Startet nicht mehr nach Keiriemen riss

BMW 5er E60

Habe wieder ein neues Problem mit meinem BMW 5 E60 LCI Facelift Bj 06.2007 Benziener Automatik

Bei mir wurde die Servopumpe getauscht als ich dann ca 1 Kilometer gefahren bin ist die Motorkontrollampe angegangen Motor komplett aus hab dann 2 x versucht zu starten macht nur Klack Haube aufgemacht und der Keilriemen war zerfetzt und hat auch die Lichtmaschiene fest gesetzt.

Auto zur Werkstatt schleppen lassen was nicht so einfach war da man nicht mehr auf N stellung gehen kann wenn der Motor nicht läuft kann man auch nicht umgehen also ADAC musste diesen Aufladen aber so das unter dir hinterräder Rollen waren damit das Getriebe nicht beschädigt wird.

In die Werkstatt wurde festgestellt das die Lichtmaschiene auch geklemmt hat diese wurde dann gegen eine neue heute getauscht neuem Riemen drauf und wurde versucht zu starten macht nur klick Batterie laden lassen und immernoch nur Klick dann wurde an die Batterie am minus dieses IBS abgesteckt und versucht zu starten wieder nur Klick mehr nicht Lüftung und alles leuchten fungtioniert alles nur beim startversuch Klick Fehler wurden ausgelesen und war für den Techniker nichts besonderes dabei was verantwortlich sein könnte Fehler alle trotz allem gelöscht aber immer nur klick beim startversuch alle sind nun ratlos. Welche Fehler gelöscht wurden weiss ich nicht.

Wer was weiss bitte ich um Tipps und und Hilfe.

Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Bei mir würdest du schon komplett abblitzen, wenn ich deinen vorletzten Satz lese....
Heut war Samstag, viele haben gar nicht geöffnet und wenn doch, haben sie Restarbeiten der Woche zu erledigen...also wir handhaben das schon seit Jahren so...
Große neue Probleme werden in der neuen Woche angefangen.
Große wütende Anfeindungen würde ich sofort damit quittieren, das Auto...so wie es ist...vor die Tür zu schieben...und nicht einen Handschlag zu machen.
Sorry, das musste raus...es geht mir nur um deinen "vorletzten" Satz in deiner Liste...

Gruß

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 26. Februar 2019 um 07:27:25 Uhr:


Dann bitte messen ob am Relais beim starten auch 12V ankommen. Wenn ja Relais defekt. Ob s das einzelnd gibt weiß ich nicht.
Also dickes Kabel 12V dauerhaft Relais 12V beim starten.

Komische Werkstatt

Direkt am Anlasser messen und dann zurückgehen - ist einfacher als alles zu zerlegen. Zum Anlasser kommt man hin.

Zitat:

@CCC88 schrieb am 26. Februar 2019 um 12:31:15 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 26. Februar 2019 um 07:27:25 Uhr:


Dann bitte messen ob am Relais beim starten auch 12V ankommen. Wenn ja Relais defekt. Ob s das einzelnd gibt weiß ich nicht.
Also dickes Kabel 12V dauerhaft Relais 12V beim starten.

Komische Werkstatt

Direkt am Anlasser messen und dann zurückgehen - ist einfacher als alles zu zerlegen. Zum Anlasser kommt man hin.

Er hat im motorraum gemessen Strom kommt an dann vor dem Anlasser ist noch eine Verbindung gemessen Strom kommt an Strom auf Anlasser gegeben kein muks.

Jetzt wird er dann morgen getauscht.

Gruß Dirk

Wenn bei Brückung Anlasser der immer noch nix macht dann Isser hin.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Februar 2019 um 12:45:29 Uhr:


Wenn bei Brückung Anlasser der immer noch nix macht dann Isser hin.

Und der hat auch nix gemacht deswegen kommt der jetzt neu.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

So der neue Anlasser/ Starter von Bosch wurde eingebaut.

Das Auto ist wieder angesprungen.

Gruß Dirk

Tja...so wie ich in meinem 1ten Post klipp und klar der Meinung war, das es der Anlasser ist, wurde ja (von der Werkstatt) vieles vermutet/geahnt...
Aber dafür, das kein einziges Danke für den erfolgreichen Tip gegeben hat, ...Bitte bitte, keine Ursache!
Tip/Rat...Werkstatt eventuell wechseln, zumindest zu so einer, die das Klack "sofort" mit Anlasser in Verbindung bringt...

Gruß

Also ich habe mich hier bei allen bedankt wie es sich auch gehört.

Gruß Dirk

Nein, das meine ich nicht...auf der rechten unteren Seite neben der Glocke gibt es einen Danke Button... drück den Mal und staune,,was passiert.
Das ist für die Antwortgeber der Lohn und die Bestätigung, das sie richtig gelegen haben...
So funktioniert ein Forum...

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:21:08 Uhr:


Nein, das meine ich nicht...auf der rechten unteren Seite neben der Glocke gibt es einen Danke Button... drück den Mal und staune,,was passiert.
Das ist für die Antwortgeber der Lohn und die Bestätigung, das sie richtig gelegen haben...
So funktioniert ein Forum...

Gruß

Ok wusste ich nicht.

Gruß Dirk.

Da dies nun der Abschluss das Proplems ist sage ich zu allen die Anteilnahme und Tips gegeben haben vielen Dank.

Gruß Dirk.

...der finale Abschluss wäre, wenn du uns noch verraten würdest, was du in der "guten kompetenten" Werkstatt für die kleine Extraleistung "Starter erneuern" + der sinnfreien Zeit des dort rumstehens gezahlt hast.... immerhin hast du ja mit deinen ...unseren... Vermutungen ,das der Anlasser defekt ist, ja voll ins Schwarze getroffen.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 1. März 2019 um 07:26:00 Uhr:


...der finale Abschluss wäre, wenn du uns noch verraten würdest, was du in der "guten kompetenten" Werkstatt für die kleine Extraleistung "Starter erneuern" + der sinnfreien Zeit des dort rumstehens gezahlt hast.... immerhin hast du ja mit deinen ...unseren... Vermutungen ,das der Anlasser defekt ist, ja voll ins Schwarze getroffen.

Gruß

Starter von Bosch plus Einbau knapp 500 Euro.

Gruß Dirk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen