Startet nicht mehr nach Keiriemen riss
Habe wieder ein neues Problem mit meinem BMW 5 E60 LCI Facelift Bj 06.2007 Benziener Automatik
Bei mir wurde die Servopumpe getauscht als ich dann ca 1 Kilometer gefahren bin ist die Motorkontrollampe angegangen Motor komplett aus hab dann 2 x versucht zu starten macht nur Klack Haube aufgemacht und der Keilriemen war zerfetzt und hat auch die Lichtmaschiene fest gesetzt.
Auto zur Werkstatt schleppen lassen was nicht so einfach war da man nicht mehr auf N stellung gehen kann wenn der Motor nicht läuft kann man auch nicht umgehen also ADAC musste diesen Aufladen aber so das unter dir hinterräder Rollen waren damit das Getriebe nicht beschädigt wird.
In die Werkstatt wurde festgestellt das die Lichtmaschiene auch geklemmt hat diese wurde dann gegen eine neue heute getauscht neuem Riemen drauf und wurde versucht zu starten macht nur klick Batterie laden lassen und immernoch nur Klick dann wurde an die Batterie am minus dieses IBS abgesteckt und versucht zu starten wieder nur Klick mehr nicht Lüftung und alles leuchten fungtioniert alles nur beim startversuch Klick Fehler wurden ausgelesen und war für den Techniker nichts besonderes dabei was verantwortlich sein könnte Fehler alle trotz allem gelöscht aber immer nur klick beim startversuch alle sind nun ratlos. Welche Fehler gelöscht wurden weiss ich nicht.
Wer was weiss bitte ich um Tipps und und Hilfe.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Bei mir würdest du schon komplett abblitzen, wenn ich deinen vorletzten Satz lese....
Heut war Samstag, viele haben gar nicht geöffnet und wenn doch, haben sie Restarbeiten der Woche zu erledigen...also wir handhaben das schon seit Jahren so...
Große neue Probleme werden in der neuen Woche angefangen.
Große wütende Anfeindungen würde ich sofort damit quittieren, das Auto...so wie es ist...vor die Tür zu schieben...und nicht einen Handschlag zu machen.
Sorry, das musste raus...es geht mir nur um deinen "vorletzten" Satz in deiner Liste...
Gruß
86 Antworten
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 23. Februar 2019 um 22:21:54 Uhr:
Bei mir würdest du schon komplett abblitzen, wenn ich deinen vorletzten Satz lese....
Heut war Samstag, viele haben gar nicht geöffnet und wenn doch, haben sie Restarbeiten der Woche zu erledigen...also wir handhaben das schon seit Jahren so...
Große neue Probleme werden in der neuen Woche angefangen.
Große wütende Anfeindungen würde ich sofort damit quittieren, das Auto...so wie es ist...vor die Tür zu schieben...und nicht einen Handschlag zu machen.
Sorry, das musste raus...es geht mir nur um deinen "vorletzten" Satz in deiner Liste...Gruß
Ok deswegen bin und bleibe ich auch dabei ob man will oder nicht ;-)
Gruß Dirk
Ich will hier rüber Vorschläge oder Erfahrungen des Problems und nicht irgendwelche Angriffe auf meiner Aussage zur Werkstatt wenn die ihre Arbeit gut machen dann muss man nicht dabei bleiben und kontrollieren.
Beispiel was mir passiert ist ich war das erste mal vor Monaten da sollten was tauschen ich guckte zu er sagte zu mir ich mache es gerne alleine sagte er ich ok bin dann gegangen. Dann gucke ich mir später wo ich mit dem Auto sehr weit gefahren bin mal die Sache an was er so gemacht hat und was war er hat die Schraube vom Motorlager ab gelassen und komm mir jetzt nicht mit kann ja jedem passieren. Man man.
Also bleibe ich bei meinem Auto dabei wer nix zu verbergen hat oder bescheissen will hat da auch nichts dagegen so sehr ich das wer was zu verbergen hat und oder bescheissen will schickt einem weg ;-)
Gruß Dirk
Natürlich könntest du bei der Fehlersuche dabei sein, das hat ja keiner gesagt, aber mit welchen Mitteln willst du mir vorschreiben , welche Arbeit ich am Samstag zu machen habe.
Viele wollten beim lackieren direkt daneben stehen oder beim Ölwechsel...lustig, wie mancher da in seinen guten Klamotten ausgesehen hat, wenn man aus vollen Rohren Klarlack spritzt oder die Ölablassschraube in die Altölwanne fallen lässt und es ausversehen spritzt...da gibt's nix Kulanz!
Das ist nunmal nicht im Vorbeigehen zu finden, dazu muss man sich schon eine gewisse Zeit nehmen.
Genau deswegen bin ich mein eigner Herr, das ich entscheiden kann was wie und in welcher Reihenfolge Gemacht wird.
Und da lasse ich mir auch nicht reinreden.
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 23. Februar 2019 um 22:34:48 Uhr:
Natürlich könntest du bei der Fehlersuche dabei sein, das hat ja keiner gesagt, aber mit welchen Mitteln willst du mir vorschreiben , welche Arbeit ich am Samstag zu machen habe.
Das ist nunmal nicht im Vorbeigehen zu finden, dazu muss man sich schon eine gewisse Zeit nehmen.
Genau deswegen bin ich mein eigner Herr, das ich entscheiden kann was wie und in welcher Reihenfolge Gemacht wird.
Und da lasse ich mir auch nicht reinreden.Gruß
Bei mir ist es so das ich mega sauer über diese Werkstatt bin immer wenn ich da was machen lassen habe ging was anderes mit kaputt.
Und ich darf immer Tage lang auf mein Auto warten.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Tja, da lautet das entscheidende Stichwort... eventuell Mal nach einer anderen kompetenten "günstigen" Werkstatt Ausschau halten...
Die wechseln die Servopumpe ich fahre ca 1 Kilometer MKL an Auto aus riemen gerissen und Lichtmaschienenrad eingeklemmt auch kaputt wurde neue eingebaut und Auto geht nicht mehr an nur Klack das macht mich wütend .
Gruß Dirk
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 23. Februar 2019 um 22:43:19 Uhr:
Tja, da lautet das entscheidende Stichwort... eventuell Mal nach einer anderen kompetenten "günstigen" Werkstatt Ausschau halten...
Hätte ich ja gemacht aber es handelt sich ja in diesen Fall noch um ein Garantie Fall der alten Servopumpe das ist es ja.
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 22. Februar 2019 um 22:14:23 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 22. Februar 2019 um 21:36:53 Uhr:
Dreht der Motor (manuell drehen) ?
Anlasser?
Batteriekabel bzw. Masse prüfen, ist beim e60 oft defektPS: der Abschlepper wird bestimmt wissen, wie man das Aut.Getriebe entriegelt!
(zur Not ... google hilft 😁 )Dreht der Motor (manuell
drehen) ?
Anlasser?Weiss Grad nicht wie du das meinst?
Es macht halt nur Klack
PS: der Abschlepper wird bestimmt wissen, wie man das Aut.Getriebe entriegelt!
(zur Not ... google hilft 😁 )Der ADAC hat bei BMW angerufen es geht nur durch eine einzige Sache zu entriegeln unterm Auto legen die Pape weg bauen und am Getriebe entriegeln tja wenn man drunter kommt auf die Strasse. Ach ja und wenn man das komplette amaturenbrett demontiert dann kommt man auch irgendwann zu entriegeln so die Aussage.
Batterie Masse weiß nicht ob die das noch überprüft haben aber Lüftung und alles geht und es kommt auch keine Meldung das die Batterie Spannung zu niedrig wäre denn das würde im Display angezeigt werden.
Gruß Dirk
Der ADAC hat hier den falschen BMW Serviceberater erwischt würde ich sagen. Und der ADAC selber ist wohl noch neu hier.
Denn man kann klar das ganze Notentriegeln und das geht oben am Gangwahlschalter. Man muss halt die Plastikverkleidung mal weg machen und gucken.
Man sollte direkt auf dem Antworten auf dem es bezogen ist sonnst ist es sehr schwer heraus zu finden wer und was gemeint ist.
Also bitte auf die 3 Punkte oben rechts klicken wem man zitieren will und auf Antworten dann ist es immer sicher wessen schreiben gemeint ist danke.
Gruß Dirk
Tja, und dir lege ich mal ganz "autoneutral" die deutsche Rechtschreibung ans Herz...
... solange ich auf dieser Welt bin, wird direkt ohne "ck" geschrieben...
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 24. Februar 2019 um 10:42:52 Uhr:
Tja, und dir lege ich mal ganz "autoneutral" die deutsche Rechtschreibung ans Herz...
... solange ich auf dieser Welt bin, wird direkt ohne "ck" geschrieben...Gruß
Ja wenn das Handy das immer so vorgibt ist es doof aber ich sage immer wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten :-)
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 23. Februar 2019 um 22:21:45 Uhr:
IBS Sitz am Minus-pol der Batterie also denke ich mal das dieser auch alles mitbekommt wenn man an die Batterie direckt läd hab mir das Teil man im Internet angeschaut.Gruß Dirk
Nein, er bekommt das nicht mit. In der Bedienungsanleitung steht, dass man vorne laden soll, ebenso im Technischen Information System, wenn du das Gerät an die Batterie anschließt bekommt der Sensor das nicht mit.