Startet nicht mehr nach Keiriemen riss
Habe wieder ein neues Problem mit meinem BMW 5 E60 LCI Facelift Bj 06.2007 Benziener Automatik
Bei mir wurde die Servopumpe getauscht als ich dann ca 1 Kilometer gefahren bin ist die Motorkontrollampe angegangen Motor komplett aus hab dann 2 x versucht zu starten macht nur Klack Haube aufgemacht und der Keilriemen war zerfetzt und hat auch die Lichtmaschiene fest gesetzt.
Auto zur Werkstatt schleppen lassen was nicht so einfach war da man nicht mehr auf N stellung gehen kann wenn der Motor nicht läuft kann man auch nicht umgehen also ADAC musste diesen Aufladen aber so das unter dir hinterräder Rollen waren damit das Getriebe nicht beschädigt wird.
In die Werkstatt wurde festgestellt das die Lichtmaschiene auch geklemmt hat diese wurde dann gegen eine neue heute getauscht neuem Riemen drauf und wurde versucht zu starten macht nur klick Batterie laden lassen und immernoch nur Klick dann wurde an die Batterie am minus dieses IBS abgesteckt und versucht zu starten wieder nur Klick mehr nicht Lüftung und alles leuchten fungtioniert alles nur beim startversuch Klick Fehler wurden ausgelesen und war für den Techniker nichts besonderes dabei was verantwortlich sein könnte Fehler alle trotz allem gelöscht aber immer nur klick beim startversuch alle sind nun ratlos. Welche Fehler gelöscht wurden weiss ich nicht.
Wer was weiss bitte ich um Tipps und und Hilfe.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Bei mir würdest du schon komplett abblitzen, wenn ich deinen vorletzten Satz lese....
Heut war Samstag, viele haben gar nicht geöffnet und wenn doch, haben sie Restarbeiten der Woche zu erledigen...also wir handhaben das schon seit Jahren so...
Große neue Probleme werden in der neuen Woche angefangen.
Große wütende Anfeindungen würde ich sofort damit quittieren, das Auto...so wie es ist...vor die Tür zu schieben...und nicht einen Handschlag zu machen.
Sorry, das musste raus...es geht mir nur um deinen "vorletzten" Satz in deiner Liste...
Gruß
86 Antworten
Versuchen Motor von Hand zu drehen. Es gab mal einen Fall da ist der Riemen ins steuerkettengehäuse gelangt.
Aber Spannung kommt am Anlasser an?
Wieviel Volt?
Hauptsicherungen am Batterie-Plus-Kasten sind ok?
Masseband zwischen Karosse und Motor ist nicht beschädigt?
Leider sind diese heute nicht an meinem Auto drannen um das ab zu klären also heisst es jetzt bis Montag warten.
Gruß Dirk
Achso, du legst nicht selber Hand an, du lässt Schrauben...
Na dann musst du natürlich bis neue Woche warten...und somit sich sämtliche Selbst"schnell"Hilfetipps hinfällig.
Trotzdem ein gutes Händchen für die Mechaniker, das der Fehler gefunden wird...mein Favorit bleibt nach deiner Beschreibung trotzdem erstmal der Anlasser + seine Umgebung.
Grund...hat unser exakt genau so gemacht...klack und gut.
Neuer Anlasser , alles gut.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:35:11 Uhr:
Achso, du legst nicht selber Hand an, du lässt Schrauben...
Na dann musst du natürlich bis neue Woche warten...und somit sich sämtliche Selbst"schnell"Hilfetipps hinfällig.Trotzdem ein gutes Händchen für die Mechaniker, das der Fehler gefunden wird...mein Favorit bleibt nach deiner Beschreibung trotzdem erstmal der Anlasser + seine Umgebung.
Grund...hat unser exakt genau so gemacht...klack und gut.
Neuer Anlasser , alles gut.Gruß
Ich lege eigentlich immer Hand an aber dies betrifft Garantie Fall damals habe ich ein neuses lenkgetriebe einbauen lassen und das ist geplatzt und hat die Servopumpe in mitleidenschaft gezogen wurde dann erneuert dann war jetzt die neue Servopumpe kaputt garantie haben die gewechselt und puff alles platt wie oben beschrieben. ich mache selber viel neu.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
..na wenn es um einen Garantiefall geht, ist das natürlich klar, das man nicht selber rumpfuscht...
Dann sollten sie aber auch den Fehler finden, wenn im Vorfeld alles okay war.
Du kannst ja den Mechaniker deine zusammengetragenen Meinungen und Ratschläge mitteilen, das er einen vernünftigen Ansatzpunkt hat, wo er anfangen soll, zu suchen...
Gruß
Kann es sein, dass da ein Sensor in der Nähe sitzt, Hallgeber oder so? Der gerissene Riemen könnte was beschädigt haben.
Hat zwar mit dem Anlasser nichts zu tun, vielleicht wird daurch der Startvorgang verhindert.
Ich kenne das von meinem BMW- Motorrad
Ich glaube nicht das vorne wo der riemen Sitz solch ein Kabel ist den der Riemen abreissen konte da Sitzen ja nur die beiden Magnetventiele da ist alles ok.
Eine Liste habe ich denen zukommen lassen.
Gruß Dirk
Punkt 1 ist komplett falsch man lädt immer von den Stützpunkten im Motorraum,
Punkt 2 falsch (Massekabel kein Problem), Punkt 4 auch (ist die ews blockiert funktioniert auch der Zweitschlüssel nicht).
Zitat:
@CCC88 schrieb am 23. Februar 2019 um 21:56:09 Uhr:
Punkt 1 ist komplett falsch man lädt immer von den Stützpunkten im Motorraum,
Punkt 2 falsch (Massekabel kein Problem), Punkt 4 auch ...
1 hat mir auch ein BMW Fahrer gesagt das man vorne zum überbrücken nehmen soll aber laden lassen immer hinten und das es wichtig sei.
2. Wurde mir hier gesagt.
4. Habe ich selber mal vermutet.
IBS ist das Kabel was am Minus-pol drannen ist also der Stecker den hat er auch mal abgemacht nix gebracht.
Warum zerlegen die dann mein ganzes Auto.
Gruß Dirk
1. Falsch. Man lädt immer über die Punkte im Motorraum. Nur weil das ein BMW-Fahrer gesagt hat.... Man lädt vorne damit der IBS die Ladung erfasst.
Sorry aber die Werkstätten wissen ob die Batterie oder der Anlasser hinüber ist. Dazu braucht es keine Liste vor allem von einem Laien der mir sagen will wie ich meinen Job zu machen habe.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 23. Februar 2019 um 22:08:05 Uhr:
1. Falsch. Man lädt immer über die Punkte im Motorraum. Nur weil das ein BMW-Fahrer gesagt hat.... Man lädt vorne damit der IBS die Ladung erfasst.Sorry aber die Werkstätten wissen ob die Batterie oder der Anlasser hinüber ist. Dazu braucht es keine Liste vor allem von einem Laien der mir sagen will wie ich meinen Job zu machen habe.
Ja warum haben die dann gestern nicht den Fehler gefunden wenn die wissen was sie machen?
Gruß Dirk
IBS Sitz am Minus-pol der Batterie also denke ich mal das dieser auch alles mitbekommt wenn man an die Batterie direckt läd hab mir das Teil man im Internet angeschaut.
Gruß Dirk
Bei mir würdest du schon komplett abblitzen, wenn ich deinen vorletzten Satz lese....
Heut war Samstag, viele haben gar nicht geöffnet und wenn doch, haben sie Restarbeiten der Woche zu erledigen...also wir handhaben das schon seit Jahren so...
Große neue Probleme werden in der neuen Woche angefangen.
Große wütende Anfeindungen würde ich sofort damit quittieren, das Auto...so wie es ist...vor die Tür zu schieben...und nicht einen Handschlag zu machen.
Sorry, das musste raus...es geht mir nur um deinen "vorletzten" Satz in deiner Liste...
Gruß