Startet nicht, keine einzige Funktion, Anzeigen-Lämpchen bleiben aus
hallo,
ich habe mein Fahrzeug geparkt. Als ich zurück kam konnte ich wie immer mit dem Schlüssel
die Türen / Kofferraumdeckel öffnen, aber als ich starten wollte, war kplt. Stille angesagt.
Habe den Ersatzschlüssel genommen und das gleiche Ergebnis.
Eine zusätzliche Starterbatterie wurde im Motorraum an der roten und schw. Klemme angeschlossen,
aber leider auch keine Veränderung.
Kann mir jemand bitte weiterhelfen ?
MfG. Leon
Beste Antwort im Thema
Der Wahlhebel lässt sich auch ohne laufenden Motor in N bewegen, dafür muss allerdings die Schaltkulisse geöffnet werden. Wenn deine Werkstatt Zugriff auf die VW Reparaturanleitungen hat, findet sie da wie das geht (Stichwort Notentriegelung).
Gruß
Sebastian
35 Antworten
Ja natürlich nutze ich die. Komme sonst nicht anständig aus dem Wagen,wenn ich das Lenkrad in Fahrtstellung lasse.
Dafür ist so ein Feature ja auch da. Und wenn man bei der Produktion einfach eine größere Schlaufe gelegt, oder das Stück Kabel zur ELV ein paar cm länger (und im allerbesten Fall als Silikonkabel) ausgeführt hätte,gäbe es die Problemstelle nicht.
Wenn das Lenkrad voll ausgefahren ist, dann ist das Stück Kabel zur ELV dank des Strabses richtig stramm.
Und das ist nirgends von Vorteil.
Ich schätze mal bei der Montage ist die Lenksäule eingeschoben wenn der Strabs montiert wird, ansonsten würde auch ein Fließband Arbeiter bemerken, dass das Kabel zur ELV zu stramm verlegt wurde.
So wird es sein, was die Folge des Verschleißes ist. Ist aber nichts neues …
Gut finde ich den Ansatz wie man es präventiv besser machen kann!
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 4. Januar 2022 um 12:08:23 Uhr:
So wird es sein, was die Folge des Verschleißes ist. Ist aber nichts neues …Gut finde ich den Ansatz wie man es präventiv besser machen kann!
Genau das dachte ich mir auch, daher meine Nachfrage dazu.
Danke an @windelexpress , ist ja eine einfache Maßnahme zur Vorbeugung, man muss nur erstmal darauf kommen!
Beste Grüße
Micha
Hallo gemeinsam,
es hat mich ebenso getroffen mit. Bei mir geht nichts mehr und habe demnach eine gebrauchte Elv Steuergerät gekauft. Leider kann ich es nicht anlernen bzw der Tester will es nicht. Könnt ihr mir weiter helfen oder wisst ihr was ich falsch machen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Zitat:
„ansonsten würde auch ein Fließband Arbeiter“
Damit ehrst Du die hochmotivierten MANUFAKTUR Mitarbeiter aber nun wirklich nicht…Der Gedanke es ist eine Arbeitsanweisung der Herren aus den Elfenbeintürmen, gefällt mir da wesentlich besser! Die waren mit sensationellem Herzblut dabei, die Damen und Herren, das war zu spüren. Immer und in jeder Abteilung. Eine solche Aura hab ich bisher nur ansatzweise bei RR in der Furnierabteilung zu spüren bekommen; und das waren vielleicht 15 Leute. In der GMD war das Team weit größer und die Good Vibrations dort einfach unbeschreiblich schön zu erfahren und sich darin zu suhlen. Das war wie in einem Zeichentrick Film, wo die Protagonisten zum Schluss in Zeitlupe sich verliebt in die Arme laufen, Schmetterlinge umkreisen sie und die Violine spielt das Schluchze-Solo: alle sind glücklich: herrlich!!! Na ja, schade! Wird es so auch nie wieder geben sowas; leider! So wie gute Sitten ist auch das ausgestorbenes Kulturgut. Fällt mir gleich mein Mathelehrer ein:
Alles Gute ist nicht neu und alles Neue ist nicht gut….Munter bleiben!