Starterbatterie: Erfahrungen mit NICHT-MOTORCRAFT Batterien

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

guten morgen,

vermutlich steht bei mir (wie bei vielen) im herbst der neukauf einer starterbatterie an.

aufgrund der fordspezifischen erhoehten ladespannung und des fordspezifischen lademanagements empfiehlt ford bekannterweise
die motorcraft calzium-silber batterien.

diese batterien sind gleichzeitig nicht die besten, wohl aber sehr teuer (lt. adac).

es stellt sich also die frage: welche batterien sind besser und guenstiger fuer den mondeo.

wer hat erfahrungen mit welchen batterien im sinne von: hat 3-4 gehalten?

ich bin gespannt auf eure rueckmeldungen und bedanke mich vorab.

joedi

Beste Antwort im Thema

Also, in einem Ford muss nicht unbedingt eine Motocraft Silver-Calzium Batterie rein, das ist absolute Verkaufs - Strategie von seitens Ford 😮

Richtig ist, dass eine Batterie mit neuerer Technik ( innerer Aufbau ) notwendig ist. Das ist durch das Ladesystem Smart-change vorgegeben.

Der Unterschied besteht nur darin, dass so eine Batterie auch mit höheren Ladeströmen und vor allem mit Ladespannungen vom 14,8 Volt Klar kommen muss. ( Normale Batterien fangen ab 13,8 Volt das Gasen an )

Die original Motocraft waren AG/CA Batterien, und diese Batterien waren auch gut. Leider wurde so ab 01-02 entweder der Hersteller, oder die Herstellung selbst geändert.

Jedenfalls haben seitdem die Fordbatterien nur noch in einem Bewertungspunkt voll abgesahnt, nämlich im Preis😠

Teuerste Batterie mit den schlechtesten Werten .........!

Gut, zurück. Es muss keine AG/CA ( Silber/Calzium) Batterie sein, jede CA/CA ist genauso gut.

Selbst "Baumarkt" Batterien sind inzwischen CA/CA.

Wenn die Baugröße passt, spricht nichts gegen so eine Billig - Batterie.
Selbst wenn Diese 1 -2 Jahre weniger lang aushält, hat Sie sich bezahlt gemacht, gegenüber einer völlig überteuerten "Markenbatterie "

Und zum Thema, eine größere Batterie wird nicht voll 🙂

Das ist auch Quatsch, ausschlaggebend ist die Laderegelung.

Und Die tut sich mit einer Stärkeren Batterie sogar leichter, weil das Smart-change Ladesystem einfach mit höherer Stromstärke laden kann.

Gut, mal ganz einfach erklärt:

Batterie 10 AH, geladen wird mit 1/ 10 der Kapazität, also 1 A.
Batterie ist halb leer, also 5 AH, also Ladestrom 1 A. Nach Zeit X hat die Batterie also 6 AH.

Batterie 20 AH, geladen wird mit 1/10 der Kapazität, also 2 A.
Batterie ist halb leer, also 10 AH, also Ladestrom 2 A.

Eine AH größere Batterie hat mehr Strom über längere Zeit, als eine Kapazitäts Kleinere Batterie.

Es ist klar, man sollte in ein Auto, da Werksmässig eine 43 Ah Batterie besitzt, keine 85 AH Diesel - Batterie einbauen. Dafür ist dann die Lichtmaschine nicht aus gelegt.

Aber, gegen eine 55 oder 66 AH spricht außer dem Preis (und dem Gewicht technisch nichts )

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

ich habe meine Batterie nach knapp 8 jahren getaucht ist ein 43 Ah gewesen habe sie über unseren Meister bestellt hat mich 43€uronen gekostet.

Gruß andi295

meine iQ Power funktioniert erst seit einem Jahr. Solange gibt es die neue Technologie erst.
Dafuer habe ich 5+5 Jahre Garantie drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen