Startabbruch
Hallo Audi-Fans,
mein A6 - 2,4 - 165 PS - V6 mit 56000 km, Bj. 2001:
Nachdem er 2 Wochen stand wollte ich morgens eine Fahrt machen. Alles war ok, nur machte ich folgenden Fehler: in dem Augenblick wo er anspringen will drehe ich den Schlüssel wieder nach links. Beim 2. Startversuch springt er nicht an - abgesoffen ....
3 Tage später : Erneuter Startversuch, er läuft kurz und stibrt dann ab.
Beim nochmaligen Starten dreht nur der Anlasser, nicht der Motor - Batterie leer ??
Was muß ich tun, Batterie laden und nochmal versuchen (es liegen jetzt wieder 10 Tage dazwischen)
ODER : Kerzen raus, säubern und dann starten ?
Mit freundlichem Gruß
Vig
34 Antworten
Ich denke mal das der Magnetschalter hängt. Da kommst du aber nicht gut ran. Beim starten mit dem Hammer auf den Magnetschalter klopfen könnte helfen. Dazu müsstest du das Auto auf einer Grube schleppen und den Unterfahrschutz demontieren.
Danke, das käme noch dazu , der magnetschalter.
Aber was ist mit dem unverbrannten kraftstoff ?
kann ich es nochmal versuchen zu starten, oder muß
ich die kerzen rausdrehen ?
Klar kannst du das nochmal Versuchen. Ich denke das Benzin ist soweit schon verdunstet und soviel kann da auch nicht reingepumpt worden sein. Du hast doch geschrieben, dass sich der Anlasser dreht aber der Motor nicht. Wie willst du ihn denn starten?
..... die ersten 2-mal hat er ja den Motor mitgenommen, vielleicht war beim 3. mal die batterie zus chwach oder die Außentemperatur zu niedrig ?
Jdenfalls bin ich noch eine Woche in Urlaub und dann versuche ich es nochmal, mit paralleler 2.Batterie .... und Heizlüfter :-)
Bevor Du Dich tot orgelst, würde ich auf jeden Fall die Kerzen reinigen! Der 2,4 ist sehr empfindlich in dieser Beziehung. Nur mal kurz anmachen und sofort wieder aus, voll abgesoffen. Der muss immer laufen, bis sich die Leerlaufdrehzahl auf 800 Umdrehungen abgesenkt hat. Da hat mich mein Dicker 2 mal mit geärgert und dann wenn man zur Arbeit muss.
War bei mir auch - fahrt zur arbeit, mal mit dem audi und ich blödmann verhunze den start. ich hoffe, dass der anlasser wieder einkuppelt, denn der audi sthet in einer 2,5 x 5,25m garage und es wäre extrem umständlich den da aufzubocken um an den magnetschalter zu kommen. also kerzen raus ( kommt man da gut ran ?) 2.batterie parallel und vielleicht noch mit der gasheizung die garage etwas aufheizen .....
An die Kerzen kommst Du kannst gut ran. Motorabdeckung runter, Kühlwasserbehälter abklappen, dazu aber keine Schläuche abbauen! Dann kannst Du die Kerzen rausdrehen.
Frage 1 : ich habe jetzt 5 kerzen raus, die 6. zur Spritzwand neben dem Luftfilter möchte ich drin lassen wegen der "tollen" Zugänglichkeit - "reichen" 5 Kerzen für den Startversuch ?
Frage 2: Nach dem letzten Werkstattbesuch hat man NGK-Kerzen mit Doppelektrode verbaut - sind da nicht Platin-Kerzen vorgeschrieben ?
Gruß Vig
Also Platin Kerzen wüßte ich nicht das das vorgeschrieben ist. 5 Kerzen raus, müßte reichen. Wie sehen die Kerzen aus? Schwarz? Schön reinigen oder neue rein. Dann sollte Dein Dicker auch wieder anspringen!
Hi,
also die Kerzen sind mittelmäßig schwarz/rußig aber vor allem sehr "feucht" (unverbr. Benzin) insbesondere auch das Gewinde.
Trotzdem immer wieder erstaunlich, wie wenig Ursache ausreicht damit der Motor nicht anspringt .....
also versuche ich es spätestens bis Freitag mit 5 Kerzen !
MfG
Vig
Hallo,
bin ziemlich gefrustet: Kerzen gereinigt, eingestellt und eingeschraubt.
Alles hat super geklappt.
Doch dann wieder das typische Geräusch: Der Anlasser nimmt den Motor nicht mit.
Kann es sein das ein Notprogramm das Starten verhindert, bringt Batterie an/abklemmen da was ?
Ein Auto für das ich 38 000 € bezahlt habe, keine 60ooo km auf dem Tacho und dann
soll man wie bei einem alten Kadett B auf dem Anlasser-Magnetschalter rumkloppen ?
Ne, oder ??
MfG
VigFrust
Entweder die Batterie ist leer oder der Anlasser ist defekt. Prüf als erstes die Batterie. Hat sie noch die volle Leistung. Evtl. mal überbrücken von einem anderen Fahrzeugen. Wenn das nichts bringt, ist es der Anlasser.
Das liegt ja nicht unbedingt an der Kilometerleistung, sondern an dem alter unserer Fahrzeuge.
.... Dann habe ich ein Problem :
Der Audi steht in einer 2,5m "breiten" Garage, dahinter 6m bis zur Wand zum Rangieren - und die MT steht in "P".
Wie kriege ich den überhaupt raus ??
Dann kannst Du natürlich nur eine gute Batterie dort reinschleppen und dann entweder richtig einbauen oder mit Starthilfe Kabeln anschliessen und dann mal schauen ob der Anlasser den Motor dreht.