Startabbruch

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi-Fans,

mein A6 - 2,4 - 165 PS - V6 mit 56000 km, Bj. 2001:

Nachdem er 2 Wochen stand wollte ich morgens eine Fahrt machen. Alles war ok, nur machte ich folgenden Fehler: in dem Augenblick wo er anspringen will drehe ich den Schlüssel wieder nach links. Beim 2. Startversuch springt er nicht an - abgesoffen ....
3 Tage später : Erneuter Startversuch, er läuft kurz und stibrt dann ab.
Beim nochmaligen Starten dreht nur der Anlasser, nicht der Motor - Batterie leer ??
Was muß ich tun, Batterie laden und nochmal versuchen (es liegen jetzt wieder 10 Tage dazwischen)
ODER : Kerzen raus, säubern und dann starten ?

Mit freundlichem Gruß
Vig

34 Antworten

Mit letztem Versuch meinte ich, durch Drehen der Schwungscheibe des Motors die Stellung zum Einrückritzel zu verändern in der Hoffnung, dass so wieder das Ritzel einrücken kann beim Starten ...

Beim Schalter wäre es einfach, beim Automatik nicht. Mir fällt nur die untere Riemenscheibe ein. Das heißt, da kommst Du auch nur von unten ran. So, habe ich mir schnell mal angesehen. Könnte von oben klappen. Den Schnorchel vom Luftfilter ab und dann seitlich mit Knarre oder Schlüssel auf die Riemenscheibe und drehen. Braucht ja nur ein Stück zu sein. Aber wenn die Schwungscheibe schuld sein soll, müßte es beim betätigen des Anlassers ein häßliches Geräusch geben, weil das Ritzel dann gegen den Zahnkranz haut. Ich glaube bei Dir ist es der Magnetschalter.
Gruß Manfredo

Guten Abend !

endlich - kann ich was positives berichten und diesen Fred beenden:

Heute habe ich die HUK angerufen weil ich da einen Schutzbrief habe, hat super geklappt und es kam
der Abschleppwagen.
Der Fahrer meinte : "DEN kriegen wir an". (Anlasser ist ok !)

Startbatterie parallel geschaltet und er schraubte den Ansaugstutzen an der Schelle ab um Starthilfespray einzusprühen.
Nach geschätzten 20 Startversuchen kam er dann allmählich, ich bin dann direkt 10km gefahren, alles unauffällig.

Nun meinte der Fahrer, eventuell wäre eine Zündspule defekt, oder bei dem "alten Audi" ( Bj. 2001) wäre
aufgrund alter Dichtungen öfters der Benzindruck nicht stabil bzw. zu niedrig.

Naja, bei der Probefahrt lief er wie eine Nähmaschine.

Ich beobachte das mal, aber kann jemand die beschriebenen Probleme insbesondere mit dem Benzindruck bestätigen ?

Gruß
vig

Wieso dreht jetzt der Anlasser den Motor? Du hast doch gesagt der Anlasser bewegt den Motor nicht. 😕😕😕
Da können wir hier ja lange rätseln und Dir Tipps geben, wenn alles doch ganz anders ist.
Trotzdem Frohe Weihnachten!

.... das Geräusch war ganz anders, aber ich lag eben falsch :-)
Gut, so habe ich 500 € gespart mit denen ich Gutes tun kann -

Frohes Fest !!

Deine Antwort