Startabbruch
Hallo Audi-Fans,
mein A6 - 2,4 - 165 PS - V6 mit 56000 km, Bj. 2001:
Nachdem er 2 Wochen stand wollte ich morgens eine Fahrt machen. Alles war ok, nur machte ich folgenden Fehler: in dem Augenblick wo er anspringen will drehe ich den Schlüssel wieder nach links. Beim 2. Startversuch springt er nicht an - abgesoffen ....
3 Tage später : Erneuter Startversuch, er läuft kurz und stibrt dann ab.
Beim nochmaligen Starten dreht nur der Anlasser, nicht der Motor - Batterie leer ??
Was muß ich tun, Batterie laden und nochmal versuchen (es liegen jetzt wieder 10 Tage dazwischen)
ODER : Kerzen raus, säubern und dann starten ?
Mit freundlichem Gruß
Vig
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vigtorier
.... Dann habe ich ein Problem :Der Audi steht in einer 2,5m "breiten" Garage, dahinter 6m bis zur Wand zum Rangieren - und die MT steht in "P".
Wie kriege ich den überhaupt raus ??
Wie wär es mit Zündung "an" und auf N stellen ?.
Das sollte kein Problem sein.
Der Anlasser dreht also nur ins Leere und spurt nicht ein ? Dann musst du ihn verprügeln, wie eben bei nem alten Kadett . Und schön das du nen 38.000 Euro Auto mit 60.000km hast, das macht die Technik auch nicht besser als damals !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der Anlasser dreht also nur ins Leere und spurt nicht ein ? Dann musst du ihn verprügeln, wie eben bei nem alten Kadett . Und schön das du nen 38.000 Euro Auto mit 60.000km hast, das macht die Technik auch nicht besser als damals !
😁😁😁😁😁
Moin !
die MT steht im Augenblick auf "P".
Was kann ich in "N" tun,
kann man da das Schwungrad bewegen oder was sonst ?
Was das "Prügeln des Magnetschalters" anbetrifft:
Man kommt nur von unten dran, und wie gesagt: Garage 2,5m :-)
Im Schrauberbuch steht : "Rechtes Vorderrad abbauen und anfangen die LIMA auszubauen ..... bei den V6 beschreiben wir aber den weiteren Ausbau nicht, da es zu kompliziert ist ..... "
Nachdenklich wird man schon bezüglich nachhaltiger Qualität, wir fahren einen Mitsubishi Bj. 94 mit über 350000km, auch V6 mit Automatik, aber der funktioniert immer ....
Zitat:
Original geschrieben von vigtorier
Moin !die MT steht im Augenblick auf "P".
Was kann ich in "N" tun,
kann man da das Schwungrad bewegen oder was sonst ?Was das "Prügeln des Magnetschalters" anbetrifft:
Man kommt nur von unten dran, und wie gesagt: Garage 2,5m :-)
Im Schrauberbuch steht : "Rechtes Vorderrad abbauen und anfangen die LIMA auszubauen ..... bei den V6 beschreiben wir aber den weiteren Ausbau nicht, da es zu kompliziert ist ..... "
Nachdenklich wird man schon bezüglich nachhaltiger Qualität, wir fahren einen Mitsubishi Bj. 94 mit über 350000km, auch V6 mit Automatik, aber der funktioniert immer ....
Hi,
also ich verstehe das ganze Problem hier nicht...
Garage, P und N??
Schlüssel einstecken, umdrehen, Bremse treten und auf N stellen. Zwei Mann organisieren, vor/hinter Auto stellen und schreíen: "schieben"
Das alles ist in ca. 3 Minuten erledigt...
Dann anderes Fahrzeug ran und starten - geht das, dann die Betterie.
Gehts nicht, dann einen neuen Anlasser...
Oder denke ich hier zu kompliziert??!?! 😁😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Hi,also ich verstehe das ganze Problem hier nicht...
Garage, P und N??
Schlüssel einstecken, umdrehen, Bremse treten und auf N stellen. Zwei Mann organisieren, vor/hinter Auto stellen und schreíen: "schieben"
Das alles ist in ca. 3 Minuten erledigt...Dann anderes Fahrzeug ran und starten - geht das, dann die Betterie.
Gehts nicht, dann einen neuen Anlasser...Oder denke ich hier zu kompliziert??!?! 😁😁
Grüße
Nö, ganz und garnet 😁
Ok, habe verstanden.
Ist ja das erste Mal, so ein Totalausfall.
Ich hoffe ja immer noch auf zu schlappe Batterie,
denn der Anlasserwechsel hört sich so ziemlich nach 800 € Werkstattkosten an ....
Am Montag probier ich es aus .....
GRuß
A6 Vig
Hi,
Frage: Die Batterie hat nur noch 12,0 V Leerlaufspannung, also "leer".
Kann ich eine wartungsfreie Batterie laden ?
Wollte jetzt die Audi-Batt. laden und noch eine 2. Batt. 35Ah parallel hängen.
Ja, áuch eine Wartungsfreie Batterie kannst Du laden. Wartungsfrei heißt doch nur, das kein destilliertes Wasser aufgefüllt werden muss.
Hai,
alles hat soweit geklappt, Batterie mit neuem I/U-Ladegerät geladen.
Dann parallel 2. Batterie gehangen und Startversuch .........
Der Anlasser dreht, rückt aber nicht ein 😠
gefühlter GAU 🙁
Kann man mit Fehlerauslesung was feststellen ?
Könnte ein Kfz-Schlosser IN der Garage was ausrichten ?
Was kostet : Abschleppen aus Garage 8km zur Werkstatt und Wechsel / Durchsicht des Anlassers, gibt es da Erfahrungen ?
(Ist mein erstes Auto mit defektem Anlasser nach knapp 2 000 000 km auf allen möglichen Gurken ..)
Gefrustete Grüsse
Vig
Gut oder besser nicht gut. 8 Km ist ja nicht soweit. Hast Du niemanden der dich mal eben da hin schleppen kann? Du hast doch 2 Autos, die fährst Du doch nicht beide oder?
Also ehrlich gesagt nicht wirklich, wir wohnen erst seit ein paar Monaten da
und die Familie / Freunde sind 200km weg.
Außerdem wollte ich mit dem 1600er den Dicken nicht ziehen,
der ist sicher zu schlapp und es geht teils bergan.
Ich habe aber auch noch so eine Service Karte für Unfall / Pannenfall - die könnten den auch abschleppen ?
🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von vigtorier
...Ich habe aber auch noch so eine Service Karte für Unfall / Pannenfall - die könnten den auch abschleppen ?🙂😕
Na also, den Gelben Engel (oder Ähnliches) anrufen und sagen: "Weisst du, ich in die Garage, Auto starten - kaputt. Wann du kommen?" Und die Sache ist gegessen. Er macht dir auch eine Vereinfachte Fehlerauslese und, wenn alle Stricke reissen, schleppt dich auch bis zur nächsten Werkstatt. Habe auch schon in den 12 Jahren über 20 Mal die Gelben gerufen - egal für welches Auto, Hauptsache, dass du gefahren bist.
es handelt sich um eine Service Karte eines Versicheres - und liegen geblieben bin ich bis jetzt nur mit einem Opel .....
Hi,
soweit ist alles organisiert, am Dienstag gehts zur Werkstatt :-(
Letzter Versuch : In welcher Stellung oder anders könnte man den Motor drehen, bei der Multitronic ??
Gruß
vig
Wie den Motor drehen?😕😕
Beim Abschleppen Zündung an, Wählhebel auf N und los gehts oder was meinst Du?