Start verweigert / Startprobleme /Systemfehler

Audi

Mein A64G Avant mit 150.000 Km zeigt beim Start verschiedene Systemfehler und verweigert den Start.

Nach einigen Minuten erneut gestartet, Systemfehler werden angezeigt, Auto startet und fährt einwandfrei.
Fehler in den Systemen offensichtlich nicht vorhanden.

In der Werkstatt hat man die Systemfehler ausgelesen und ein angeblich nicht benötigtes Relais in der Kofferaumverkleidung an eine andere Position getauscht.

Nach 3 Tagen nun das gleiche Problem, Systemfehler,
viele verschiedene Fehler werden angezeigt (Getriebe/Reifendruck/Feststellbremse, etc) , doch nun lässt
sich das Auto gar nicht mehr starten, sondern wurde soeben abgeschleppt zur Werkstatt.
Ich hoffe, nun nicht in endlose Elektronikprobleme mit dem Auto zu geraten....

Hatte jemand hier im Forum schon einmal ein ähnliches Problem ?

Mit der Suchfunktion unter "Startprobleme" und "Systemfehler" habe ich nichts gefunden.

Vielen Dank im voraus für eine Antwort

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hi,

Ich hatte die gleichen Symptome :-(

Bei mir waren es auch die beiden 645 er Relais unterm Wasserkasten und im Fussraum, wie von Euch beschrieben :-) DANKE DANKE DANKE für den Tipp !!!!!

Anbei die Teile Nr 4H0951253A, Preis 18 € /Stck.

379 weitere Antworten
379 Antworten

Also zu diesem Relais-problem gibt es auch eine TPI die ganz klar sagt wo zu suchen ist und welche Relais betroffen sind. Es gibt zwei 645, eines im Wasserkasten und eines auf dem Relaisträger Fußraum vorne links. Da verstehe ich nicht warum sich die Werkstätten so hilflos anstellen und teure Batterien und Bremslichtschalter tauschen.

läuft bis jetzt mal sehen wie lange

Hi,

Ich hatte die gleichen Symptome :-(

Bei mir waren es auch die beiden 645 er Relais unterm Wasserkasten und im Fussraum, wie von Euch beschrieben :-) DANKE DANKE DANKE für den Tipp !!!!!

Anbei die Teile Nr 4H0951253A, Preis 18 € /Stck.

Hallo zusammen,
seit heute habe ich ein Problem mit meinem Audi, er startete, vorerst kam Qualm aus der Motorhaube, vorne links(Wenn man vor dem Auto zum Motor steht) nähe des Luftfilters, danach war dann auch ende. Qualm kam keiner mehr aber danach startete er auch nicht mehr. Riecht nach verbranntem Kunststoff oder ähnlichem an der linken Seite nähe der Scheinwerfer.
Es blinkt die Motorsteuerung, hört sich auch immer an als würde er starten wollen, aber keine Chance.
somit ist natürlich der Weg zur Werkstatt ziemlich schwer.

Daten vom Audi
3L Diesel
204 PS
Automatik
Bj 2012

Vielleicht hat ja jemand was ähnliches gehabt oder weiß evtl. was da vorne alles verbaut ist, weil sehen tut man nicht wirklich was..

Danke schonmal
Gruß Pashizzel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G; Motor startet nicht' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,
könnte ein Injektorschaden (Dauereinsprtzer o.ä.) vorliegen, dafür spricht die Rauchentwicklung von unverbranntem Kraftstoff aus dem Ansaugtrakt. Starten tut er dann nicht mehr, weil der Raildruck nicht mehr erreicht wird. Der Druck haut über den defekten Injektor in den Zylinder und teilweise übers Lecköl wieder in den Rücklauf ab. Um Folgeschäden zu vermeiden, in diesem Falle weitere Startversuche vermeiden und abschleppen lassen.

Gruß Michl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G; Motor startet nicht' überführt.]

Hallo Freunde,

Mein Audi Ag 4g 3.0 Tdi Quattro will nicht mehr richtig starten.... :-(

Zur Schilderung des Problems...

Das Problem entsteht nur beim Kaltstart wenn der Motor komplett ausgekühlt ist.

- Auto Öffnen

- Starten, nach kurzer Wartezeit tauchen alle Fehlermeldungen auf

- Auto ausschalten abschließen und warten bis das komplette System heruntergefahren ist

- dann geht es meistens nach dem zweiten oder dritten Versuch (oft bleibt ein Fehler vom Start-Stopp System stehen)

Heute Morgen ist mir aufgefallen das das Bremslicht flackert....

Vielleicht weiß jemand einen Rat...

Lg Johannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startstörung' überführt.]

FS auslesen......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startstörung' überführt.]

Bei den hier gelisteten und bereits vorhandenen Antworten war nichts dabei?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Das bezweifle ich ehrlich gesagt....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startstörung' überführt.]

Haben die bereits... 50 Fehler ca. alle Unterschiedlich... leider...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startstörung' überführt.]

Aber das Verhalten ist doch zumindest in einem Thread identisch. Hast du das Relais und die anderen Lösungsansätze geprüft?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startstörung' überführt.]

Bis jetzt nur Fehlerspeicher gelöscht....

Schlüsselbatterie gewechselt....

und morgen wird der Fehlerspeicher ausgelesen...

dann wird geschaut...

Danke :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startstörung' überführt.]

@Jans1989

Hi,

ich hab exakt dasselbe Problem mit meinem Audi, falls du den Fehler gefunden hast, würde ich mich freuen, wenn du mir antworten würdest.

Vielen Dank :-)

Ich hatte bei mir das Relais 645 (4H0 951 253A) unter dem Lenkrad gewechselt, dannach war wieder alles in gut und die Fehler kamen nie wieder.

Gruss

Foto-11-01-18-17-03-56

Zitat:

@Silbergolf schrieb am 6. April 2016 um 12:46:44 Uhr:


Mein A64G Avant mit 150.000 Km zeigt beim Start verschiedene Systemfehler und verweigert den Start.

Nach einigen Minuten erneut gestartet, Systemfehler werden angezeigt, Auto startet und fährt einwandfrei.
Fehler in den Systemen offensichtlich nicht vorhanden.

In der Werkstatt hat man die Systemfehler ausgelesen und ein angeblich nicht benötigtes Relais in der Kofferaumverkleidung an eine andere Position getauscht.

Nach 3 Tagen nun das gleiche Problem, Systemfehler,
viele verschiedene Fehler werden angezeigt (Getriebe/Reifendruck/Feststellbremse, etc) , doch nun lässt
sich das Auto gar nicht mehr starten, sondern wurde soeben abgeschleppt zur Werkstatt.
Ich hoffe, nun nicht in endlose Elektronikprobleme mit dem Auto zu geraten....

Hatte jemand hier im Forum schon einmal ein ähnliches Problem ?

Mit der Suchfunktion unter "Startprobleme" und "Systemfehler" habe ich nichts gefunden.

Vielen Dank im voraus für eine Antwort

Andreas

Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 3 Wochen das gleiche Problem. Fahrzeug startet nicht (Häufigkeit steigend). Fehler: Feststellbremse, TPMS, Leuchtweitenregulierung, Start-Stop ausser Funktion. Start nach 3-10 mal Tür auf7zu und Zündung an/aus möglich.
Meine freie Werstatt hat mich mit 3 Seiten Protokoll aus dem BOSCH Tester weggeschickt. Termin beim Freundlichen ist am 29.05.2018. Ich werde berichten...

Ist der Fehler wirklich das Relais 645 (4H0 951 253A)?

Viele Grüße
Jens Schmidt

Deine Antwort
Ähnliche Themen