Start- und Stützbatterie erneuert

Mercedes E-Klasse W211

Im letzten Jahr hatte ich ja die Starterbatterie erneuert, gekauft beim Freundlichen . Immer wenn der Wagen mehrere Tage stand , Batterieschutzfunktion aktiviert. Ich dachte erst an Lima oder Regler.
Heute Mittag zum freundlichen und für 1,5 h ein Ersatzwagen bekommen . Starterbatterie kaputt , starker Leistungsabfall :-(... Möchten sie eine neue? Nein bzw ja aber keine Varta und als Stützbatterie keine Flamm.
Nun hab ich die Batterien getauscht und die „alte „ (9 Monate) hingebracht. Vollen Kaufpreis von 249€ erstattet bekommen . Hat mich echt überrascht soviel Kulanz. Hatte ich nicht mit gerechnet... Nun habe ich beides von Banner drin und ich hoffe die sind besser..... Beide knapp 300€ und gut ist das .... 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Im letzten Jahr hatte ich ja die Starterbatterie erneuert, gekauft beim Freundlichen . Immer wenn der Wagen mehrere Tage stand , Batterieschutzfunktion aktiviert. Ich dachte erst an Lima oder Regler.
Heute Mittag zum freundlichen und für 1,5 h ein Ersatzwagen bekommen . Starterbatterie kaputt , starker Leistungsabfall :-(... Möchten sie eine neue? Nein bzw ja aber keine Varta und als Stützbatterie keine Flamm.
Nun hab ich die Batterien getauscht und die „alte „ (9 Monate) hingebracht. Vollen Kaufpreis von 249€ erstattet bekommen . Hat mich echt überrascht soviel Kulanz. Hatte ich nicht mit gerechnet... Nun habe ich beides von Banner drin und ich hoffe die sind besser..... Beide knapp 300€ und gut ist das .... 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
32 weitere Antworten
32 Antworten

Mach das wenn du soweit bist....

Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Februar 2019 um 19:01:16 Uhr:


Nicht alle können täglich Stunden im und am Auto mit einem Multimeter verbringen @dieters203 😁

😉

(Naja, vermutlich habe ich schon mehr Zeit hier geschrieben, als am Auto rumprobiert.)

Finde aber, man sollte schonmal lieber eine Ursache suchen/finden - so häufig werden neue Batterien ja nicht so schnell defekt gehen.

Wenn er jeden Tag fährt, kann es schon sein, daß er einen auch größeren Ruhestromverbraucher hat, und das aber nicht richtig merkt.
(Bei mir ist es ja nur so schwierig/langwierig, weil der Verbrauch so klein ist, und nicht immer auftritt.)

Und alle paar Monate zum Batterietausch auf Garantie ist ja auch nicht der richtige Weg, und auch nicht wenig Aufwand und Ärger.
Die nächste wird wohl nicht so leicht zurückgenommen.

Dieter

Ich mach mir dann Gedanken wenn es von mir aus zwei mal in 9 Monaten passieren würde aber nicht weil mir jetzt einmal so ein Akku nach 9 Monaten über den Jordan ging. Ist zwar dumm gelaufen, aber er hat es kostenlos ersetzt bekommen, von daher ist es absolut kein Notfall um Panik zu schieben oder sich über MB aufzuregen.

Vor allem ging die sicherlich nicht über Nacht kaputt sodass der Gute morgens dann nicht erst noch ein Taxi rufen musste um zur Arbeit zu kommen. Es gibt wirklich wichtigeres im Leben, meinst nicht auch?

Aber gut, leben, und leben lassen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Februar 2019 um 04:35:58 Uhr:


Ich mach mir dann Gedanken wenn es von mir aus zwei mal in 9 Monaten passieren würde aber nicht weil mir jetzt einmal so ein Akku nach 9 Monaten über den Jordan ging. Ist zwar dumm gelaufen, aber er hat es kostenlos ersetzt bekommen, von daher ist es absolut kein Notfall um Panik zu schieben oder sich über MB aufzuregen.

Vor allem ging die sicherlich nicht über Nacht kaputt sodass der Gute morgens dann nicht erst noch ein Taxi rufen musste um zur Arbeit zu kommen. Es gibt wirklich wichtigeres im Leben, meinst nicht auch?

Aber gut, leben, und leben lassen.

Darum hatte ich den Thread eigentlich erstellt . Nicht allein wegen der Batterien ansich, sondern weil MB sich echt Mühe gegeben hat. Das kenn ich in der Form eigentlich so nicht. Ersatzwagen um noch Besorgungen machen zu können, den 211 er gleich rein gefahren und gleich dabei gegangen.
Und dann anstandslos wieder erstattet , ohne Mucken. Ich hab die neuen Batterien auch nicht bei MB gekauft, solche führen die nicht.
Die hatten auch 3 Kombis da stehen, 212 er , natürlich hab ich mir die auch angesehen. Haben die vielleicht auch gesehen, keine Ahnung. Früher kam immer gleich jemand an, wenn man irgendwo am gucken war. Also ich war sehr positiv überrascht , Kaffee usw gab es auch, kaum Wartezeit, man war echt bemüht. Fand ich gut.
Und ja natürlich würden sie sich freuen wenn ich da einen neuen kaufen würde, aber daß hätte ja noch Zeit bei dem Zustand meines jetzigen. Mir hat es gefallen.... da würde ich auch wieder hin gehen.

Ähnliche Themen

Wer mindestens 100€ Marge an einer Batterie macht (für Endkunden sind die Varta Silver Dynamic AGM 95Ah im Web schon ab 142€ zu haben), der hat auch mal 15 Cent für einen Kaffee übrig...
Und den Leihwagen bekommt man auch nur unkompliziert, wenn er frei ist und eben sowieso dasteht.

Ich habe mal in einer MB-Niederlassung eine teure Zylinderkopfreparatur an einem 6-Zylinder machen lassen, dauerte einige Tage. Einen Leihwagen habe ich nicht gesehen, dafür die Straßenbahn (Fahrzeit >1h pro Strecke).
Als mir beim Bezahlen 400€ fehlten, durfte ich noch mit der Bahn zum Geldholen fahren.

Das war übrigens die letzte Reparatur, die MB für mich machen durfte.

Dieter

Kommt auch darauf an wie man in dem Laden auftritt. Ich bekomme immer was das Auto auf das ich Lust habe, wenn ich denn mal hin muss. Ob damals ein W212, letztes Jahr mal einen W213 oder auch mal für 5 Wochen einen GLE. Und die $35 Leihkosten wurden auch noch nie berechnet.

Allerdings weiß der SA auch ganz genau, dass ich keine Faxen mit mir machen lasse weil er mich seit 12 Jahren kennt.

Ich dachte, Du machst Deine Reparaturen eher selber?

Mag in den USA auch anders sein. Hier ist man durchaus arrogant (und ich hatte damals keine Zet zum Verhandeln).

Und mein Wagen damals war schon was älter und nicht so perfekt gepflegt. Und die sichtbar (weil unpassend zum Restzustand) neuen Original-Alufelgen und Conti-Reifen hatte ich bei einem anderen Vertragspartner gekauft, weil ich zufällig dort wegen einem neuen Gebrauchten war (auf den ich aber dann keine Lust mehr hatte, wegen der unseriösen Preise [waren alles Mietwagen]), also kannte man mich nicht.

Dieter

Mache ich auch, aber wenn es darum geht dass MB an Recalls und anderen kostenlosen Reparaturen meine Autos beteiligen möchte mache ich es natürlich nicht selbst. Warum auch? Oder aber wen eine Bühne nötig ist, oder spezielles Werkzeug das auch mein Freund nicht in seiner Werkstatt hat. Ist selten, kommt aber vor. Er verbaut zum Beispiel leider Arnott bei seinen Kunden, er weiß dass er das nie bei mir verbauen könnte.

Das hat absolut nichts mit USA zu tun sondern mit meiner Einstellung. Bares gegen geleistete Arbeit, nicht für sinnlos getauschte Teile die völlig in Ordnung waren. Ich lasse mir auch alles getauschte immer in eine Schachtel in den Kofferraum packen. Somit überlegen die sich 2 mal was sie tauschen. Somit gab es früher schon öfters mal kostenlose Teile. Man muss halt auch einfach mal klar sagen wo es lang geht und nicht immer mit abgeschnittenen Eiern sich alles gefallen lassen. Verstehst?

In Deutschland haben wir aber auch eine Justiz, die regelmäßig die Täter schützt. Da brauchen Kfz-Werkstätten sich vor nichts zu fürchten.
Und der Ruf der Kfz-Branche ist sowieso versaut. (Der Deutsche geht übrigens immer wieder hin, auch wenn er schon mehrfach verarscht wurde. - Das ist wie bei den CDU- oder SPD-Wählern.)

Dieter

Tut mir leid aber ich kann dir da null zustimmen. Wenn man als Opfer weiter dort hingeht ist nicht die Werkstatt schuld, sondern das Opfer. Dass die deutsche Bananenjustiz völlig versagt ist mir allerdings auch klar.

Sehe ich ähnlich.
Für mich ein Grund warum ich zb weder Steuerkette noch Die NW Versteller bei MB kaufen würde.
Schlechte Qualität für horrende Preise verkaufen.
Und dann nochmal dort kaufen? Niemals.
Stimmt Preis-Leistung kaufe ich dort gern.
Der Kunde hat es in der Hand. Der deutsche ist nur zu dumm. Siehe VW

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 24. Februar 2019 um 08:18:36 Uhr:


Sehe ich ähnlich.
Für mich ein Grund warum ich zb weder Steuerkette noch Die NW Versteller bei MB kaufen würde.
Schlechte Qualität für horrende Preise verkaufen.
Und dann nochmal dort kaufen? Niemals.
Stimmt Preis-Leistung kaufe ich dort gern.
Der Kunde hat es in der Hand. Der deutsche ist nur zu dumm. Siehe VW

Was meinst du genau mit VW?

Wem haben wir denn den ganzen Diesel Skandal zu verdanken?
Und die Regierung stellt denen noch Pakete zur Verfügung ( Umweltprämie ) damit die mehr Neuwagen verkaufen als vorher. Ein Skandal nach dem anderen. Leidtragend ist das Volk, letztendlich zahlen die das. Den Passat auf dem Bild haben wir gestern fertig gemacht für die Frau meines Kumpels. Der sog. Problemmotor macht keine Probleme. Was ich ( wir ) gemacht haben , verrate ich nicht, aber statt 8 Liter braucht er jetzt keine 6 Liter und rennt wie Gift. TÜV 2/21 ohne Probleme . Der ganze Skandal dient nur dazu möglichst viele Neuwagen an den Mann zu bringen und die „alten“ in den Export. Weil ja an der Grenze zu den benachbarten Ländern völlig andere Umweltbelastungen aufhören. Die verarschen uns, ich werd meinen 211 er fahren bis er nicht mehr will, und das wird dauern . Das beste ist, machst du das Softwareupdate nicht bei VAG kommt der Landkreis und kratzt Dir das Zulasssungssiegel ab.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@Brunky schrieb am 24. Februar 2019 um 11:34:35 Uhr:


Wem haben wir denn den ganzen Diesel Skandal zu verdanken?
Und die Regierung stellt denen noch Pakete zur Verfügung ( Umweltprämie ) damit die mehr Neuwagen verkaufen als vorher. Ein Skandal nach dem anderen. Leidtragend ist das Volk, letztendlich zahlen die das. Den Passat auf dem Bild haben wir gestern fertig gemacht für die Frau meines Kumpels. Der sog. Problemmotor macht keine Probleme. Was ich ( wir ) gemacht haben , verrate ich nicht, aber statt 8 Liter braucht er jetzt keine 6 Liter und rennt wie Gift. TÜV 2/21 ohne Probleme . Der ganze Skandal dient nur dazu möglichst viele Neuwagen an den Mann zu bringen und die „alten“ in den Export. Weil ja an der Grenze zu den benachbarten Ländern völlig andere Umweltbelastungen aufhören. Die verarschen uns, ich werd meinen 211 er fahren bis er nicht mehr will, und das wird dauern . Das beste ist, machst du das Softwareupdate nicht bei VAG kommt der Landkreis und kratzt Dir das Zulasssungssiegel ab.

BOSCH und kein anderer!

Zitat:

@chruetters schrieb am 24. Februar 2019 um 08:53:54 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 24. Februar 2019 um 08:18:36 Uhr:


Sehe ich ähnlich.
Für mich ein Grund warum ich zb weder Steuerkette noch Die NW Versteller bei MB kaufen würde.
Schlechte Qualität für horrende Preise verkaufen.
Und dann nochmal dort kaufen? Niemals.
Stimmt Preis-Leistung kaufe ich dort gern.
Der Kunde hat es in der Hand. Der deutsche ist nur zu dumm. Siehe VW

Was meinst du genau mit VW?

Mit VW meine ich beispielhaft, wie sich der Kunde verarschen lässt, der Konzern systematisch betrügt und der Kunde trotzdem dort bleibt. Wäre ich einer dieser betroffenen würde ich nie nie wieder einen VW kaufen. Es gibt sehr viele gute Alternativen. Aber der deutsche Michel kauft nur das was er kennt. Ist ja auch super so ein VW....

Deine Antwort
Ähnliche Themen