Start/Stopp-Technik
Hallo,
mein Bruder fährt einen A3, Bj. 2009 mit 140 PS und Dieselmotor. Ihm ist aufgefallen, dass seine Start/Stopp-Automatik nicht funktioniert. Hat diese Motorisierung diese Technik überhaupt?
Danke vorab!
43 Antworten
Ab MJ10 hat die SSA jeder. Sieht man übrigens am Knopf unterm Radio mit der man sie deaktivieren kann...
kommt auf das Produktionsmonat an!
Schau mal, ob er den linken Knopf unter dem Radio in seinem Auto hat.
Klick
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ab MJ10 hat die SSA jeder. Sieht man übrigens am Knopf unterm Radio mit der man sie deaktivieren kann...
Dieser Knopf fehlt bei Ihm angeblich. Er hat schon im Benutzerhandbuch geschaut.
Ähnliche Themen
Ohne dem ists auch nicht drinnen
Zitat:
Original geschrieben von psman
Ohne dem ists auch nicht drinnen
Richtig, Ohne deaktivierungsknopf ist auch keine SSA verbaut.
Dann hat er wohl noch MJ 2009 und nicht MJ 2010
Zitat:
Original geschrieben von Sven88
Dieser Knopf fehlt bei Ihm angeblich. Er hat schon im Benutzerhandbuch geschaut.Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ab MJ10 hat die SSA jeder. Sieht man übrigens am Knopf unterm Radio mit der man sie deaktivieren kann...
Dann ist der Fall doch klar. Was nicht verbaut ist, kann nicht funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ab MJ10 hat die SSA jeder.
stimmt so nicht, beim 1.8er und 2.0tfsi gibts bis jetzt noch keine und beim 2.0ertdi kam sie erst im laufe von mj2010 meines wissens nach im herbst herum (zur selben zeit als der 1.4er mj10 ein auspuffrohr bekam)
Der 2.0TDI hat sie ab einem Bestelldatum Mitte November 2009 drinnen gehabt, verbunden mit dem einzelnen Auspuffrohr
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ab MJ10 hat die SSA jeder.
Auch wenn eine S-Tronic verbaut ist?
Müsste auf manuelle Schaltung beschränkt sein..
kann man solch eine technik nachrüsten lassen von den freundlichen
Zitat:
Original geschrieben von ljsky18
kann man solch eine technik nachrüsten lassen von den freundlichen
ich denke nicht, da sind umfassenere eingriffe notwendig (Anlasser, Sensor für den Leerlauf.....)
das denke ich mal wird sich nicht lohnen...
gruß Audi a³
*dermitdemmj11undeinerssa*
Zitat:
Original geschrieben von ljsky18
kann man solch eine technik nachrüsten lassen von den freundlichen
Andere Batterie, anderer Kabelstrang, Spannungsstabilisator, verstärkter & höher drehender Anlasser, einige andere Teile und andere Software in verschiedenen Steuergeräten -> möglich ist das sicher, aber wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Bei einigen Automaten und größeren Motorvarianten lief die Einführung vom Start-Stopp nicht zum MJ-Wechsel...