Start/Stopp-Technik
Hallo,
mein Bruder fährt einen A3, Bj. 2009 mit 140 PS und Dieselmotor. Ihm ist aufgefallen, dass seine Start/Stopp-Automatik nicht funktioniert. Hat diese Motorisierung diese Technik überhaupt?
Danke vorab!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psman
Müsste auf manuelle Schaltung beschränkt sein..
Die Start/Stopp-Autom. gibts auch bei der Automatik-Variante, bin so einen mal Probe gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von mudc
Die Start/Stopp-Autom. gibts auch bei der Automatik-Variante, bin so einen mal Probe gefahren.Zitat:
Original geschrieben von psman
Müsste auf manuelle Schaltung beschränkt sein..
Ja, kann ich nur bestätigen.
Nachrüsten ist sinnfrei- so geil ist die SSA auch wieder nicht.
Ich find sie grauenvoll.
Ähnliche Themen
Finde die Start Stopp Automatik auch überflüssig, bei jedem Neustart muss man sie deaktivieren, das ist ziemlich lästig.
ich habe rausgelesen man kann sie auscodieren ?
dann machen wir das bei dem nächsten Besuch beim 🙂
Ist das aufwendig ? oder eine "kleinigkeit"
bzw hat das Einfluss auf die Garantie
Audi wird / kann / darf es dir nicht rauscodieren
Ich finde das System ganz in Ordnung. Bei kurze Stopps kann man die Kupplung eh weiterbetätigen, sodass der Motor nicht abstirbt. Bei längerer Stopps ist es praktisch finde ich.
Mein Frage wäre, ob der Motor und verbundenen Komponenten daran leiden?
Kommt drauf an wo man gerade unterwegs ist. Wenn man in der Autobahnabfahrt zB wegen einer Ampel stehenbleiben muss ists denke ich nicht sooo gesund..
Dafür gib's ja den Knopf 😉
Zitat:
Original geschrieben von psman
Kommt drauf an wo man gerade unterwegs ist. Wenn man in der Autobahnabfahrt zB wegen einer Ampel stehenbleiben muss ists denke ich nicht sooo gesund..
Wenn das System soooo heiß ist dass es Kühlung bräuchte, schaltet die SSA den Wagen sowieso nicht ab!
Ich glaub eher er meint: Wenn jetzt einer von hinten angedonnert kommt, kann ich nicht schnell genug wegfahren.
Gruß,
SP
Glaub ich nicht 😉 Das Risiko hast du nämlich egal wo du stehst 😉
Dann kann ich Dir nur zustimmen, die SSA überwacht die Parameter schon halbwegs sinnvoll und schaltet dann auch nicht ab.
Gruß,
SP
Dass er auch zB einen zu heißen Turbo erkennt wusste ich nicht!
Naja, ich fühle mich besser, wenn ich da mal den Knopf drücke!
er erkennt auch keinen "heissen" Turbo ! lediglich Wasser und Öltemperaturen spielen mit ein- und das hat wenig mit dem Turbo zu tun, den bekomme ich auch bei 95°C Öltemp "heiss"