Start Stopp nicht so das Wahre
Geht leider nur wenn die Klimaanlage fast aus oder aus ist. Nervt Euch das auch?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich kenne das SSA System vom A4 2.0 TFSI Mj. 2010. Es funktioniert ziemlich gut - man merkt es wirklich kaum. Immer wenn was neues auf dem Markt kommt, wird es erst mal gerne alles schlecht gemacht. 😕 😰
Besonders von denen die es noch nicht an Board haben und noch nie benutzt oder gar gesehen haben. 😉
Wie bei der Einführung von ESP vor ca. 10 Jahren - ich erinnere mich gut an ähnliche Diskussionen. ESP ist allerdings 1000x wichtiger als SSA.
Spätestens zum Mj. 2011 werden wahrscheinlich ALLE Audi mit Handschalter das SSA an Board haben. An alle SSA Gegner > schnell noch einen alten ohne SSA kaufen. 😁
ps. per Diagnose das System lahmzulegen wird wohl kein Händler machen. Die ABE des Fahrzeuges würde erlöschen, da der CO2 Wert nicht mehr eingehalten werden kann. Nebenbei sank der Verbrauch beim SB von 6.1L auf 5.8L - das ist einen späteren Wiederverkauf in einigen Jahren schon sehr wichtig!
G.
Patrick
115 Antworten
genau das versuch ich die ganze Zeit zu sagen ^^
Danke Moart 😉
Gruß
Alex
Oh ich hab 100 000 000 000 Euro aufm Konto und kauf mir jetzt mal eine saubere Umwelt und eine neue Erde, dann kann ich wieder mehr stinken.
Umweltschutz hat nichts damit zu tun, dass man einfach dafür zahlt, dass man mehr verschmutzt.
Bei Leuten, die wirklich oft und länger in Städten unterwegs sind, bringt die StartStopp-Automatik sicher was. Und wenn sie bei den meisten nicht "anspringt" dann eben nicht.
Kostet der A3 mit Start-Stopp-Automatik nun eigentlich mehr?
Soweit ich das richtig sehe läuft die SSA unter Serienausstattung.
Also ich fasse mal zusammen, die SSA taugt technisch nichts.
Es haben sich keine Audi Ingenieure darüber ernsthafte Gedanken gemacht,
allenfalls Marketing Leute.
So wie Peugeot die völlig unausgereifte Diesel Partikelfiltertechnik werbewirksam
in den dummen Markt gepresst hat. Das Marketing klatscht Beifall und die Technik schlägt
die Hände über dem Kopf zusammen.
Es kommt nicht auf das Produkt an, es kommt darauf an genug Dumme zu finden die es kaufen.
Mit welchem Bohai für eine SSA geworben wird die im Idealfall bei mittleren Aussentemperaturen
im Stadtverkehr 0,4l Sprit spart jedoch nicht bei laufender Klima
und nicht bei Kurzstrecken und nicht bei Langstrecken und nicht bei kalten Temperaturen
ist mir so suspekt, dass ich meine nur ein Hirnkranker kann auf die Idee kommen sowas
seinen Kunden überhaupt anzubieten.
Dabei haben Test´s eindeutig gezeigt das ein Golf mit 140PS Diesel sparsamer fährt wie ein 1er BMW mit
gleichwertigem Diesel und SSA.
SSA = Marketing Gag, sonst nichts. Auf Dauer freuen sich sicher die Werkstätten.
LG
MC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Also ich fasse mal zusammen, die SSA taugt technisch nichts.Mit welchem Bohai für eine SSA geworben wird die im Idealfall bei mittleren Aussentemperaturen
im Stadtverkehr 0,4l Sprit spart jedoch nicht bei laufender Klima
und nicht bei Kurzstrecken und nicht bei Langstrecken und nicht bei kalten TemperaturenLG
MC
Hi,
du hast gar keine SSA, oder? Die funktioniert nach dem losfahren schon nach ca. 400m (> Kurzstrecke). Auch bei eingeschalteter Klima! Auch nach Langstrecken funktioniert es. Kalte Aussentemoeraturen konnte ich noch nicht testen.
Nur wenn es sehr heiss ist und der Wagen sich aufgeheizt hat, geht die SSA nicht da die Klima kühlen muss. Wenn man die Klima immer auf 16 Grad stellt, bleibt der Motor natürlich öfter mal an.
Auch Rangierbetrieb wird vom System erkannt > Motor bleibt an.
Früher oder später werden ALLE Autos SSA haben - der Trend ist nicht zu stoppen. Oder wartet jemand auf eine Steuerermäßigung für Autos ohne SSA? 😁
G.
Patrick
Ich würde auch sagen, erstmal testen dann lästern. Wie schon vorher erwähnt war ich anfangs auch sekptisch.
Ob sich das als reparaturanfällig herausstellt muß die Zeit zeigen. Ich meine jedenfalls das sich nicht nur Marketingfritzen sondern auch die Techniker dabei Gedanken gemacht haben. Sollte die Funktion wirklich 0,4 Liter Sprit je 100km sparen wäre das doch toll und wenn es nur 0,2 Liter sind ist auch gut.
Ich denk mal, mit dem DSG spart man mehr Sprit als mit SSA, und das beides nicht zu kombinieren geht, zeigt doch wohl deutlich, daß die SSA nur in den Markt gedrückt wurde, weil es im Moment gerade "In" ist.
Hier tun ja gerade einige so, als würden sie unseren Planeten retten mit ihrer SSA.
Mh verfolge jetzt das Thema seit anfang an und muss sagen das ich es mitl. leicht sinnslos finde ^^ ich würde es mal so beschreiben
Rechts: die gegener die SSA unnütz finden
Links: die dafür sprecher
in der mitte ein paar neutrale...
naja sagen wir es mal ganz einfach die technischen daten sind ja jetzt bekannt...die relevanz naja...muss ja jeder selber wissen ob er es toll findet oder nicht...der technische "fortschritt" leider nicht aufzuhalten....diese art der unterhaltung ist echt bei jeder neuheit die auf den markt kommt...und bringen tut sie leider recht selten was weil keiner seine meinung zurück nehmen wird ^^ und das auch gut so....
es wird einfach auch jedes jahr (minds.) eine erneuerung geben...wenn dem nicht so wäre würden wir noch mit kerzen in den schweinwerfern und mit grünen ausklapparen pfeilen rumfahren...also nicht darüber aufregen sondern einfach so hinnehmen..ob es nun für den einen oder anderen wichtig oder unwichtig ist is ja egal....ändern kann man es zu 99% eh nicht 😉
Ps: bin auch schon beides gefahren...bin zwar auch kein SSA fan aber schlimm finde ich is jetzt ehrlich gesagt auch nicht....man gewöhnt sich dran wie an jeden "mist" den man irgendwann als normal empfindet 😉
Du hast das ja,
stimmt ja, bin mal gespannt wie sich das fahren lässt, stelle mir das wirklich seltsam vor.
Viele Grüße
g-j
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Du hast das ja,stimmt ja, bin mal gespannt wie sich das fahren lässt, stelle mir das wirklich seltsam vor.
Viele Grüße
g-j
ich hab das?? ne ^^ hab kenen 1,4 :P mein motor is bissal größer *g* ^^
Ich würde auch nicht gleich behaupten, die SSA ist grundsätzlich schlecht. Aber letztlich ist es ein Notnagel in Sachen Spritsparen. 1.4T statt 2.0 FSI kaufen bringt da schon mehr in Sachen Umweltschutz 😁 Bei BMW war's Notstand in Sachen sparsame Motoren, bei Audi ist's halt "wir können das auch".
Trotzdem stellt sich mir doch die Frage, inwiefern ein zwangsläufig häufigeres An- und Ausstellen des Motors sich auf's Material auswirkt. Zumal sich das Ausschalten des Motors ja auch erst dann lohnt, wenn die durch Stillstand gesparte Spritmenge größer ist, als der Mehrbedarf beim Anlassen.
Mag ja sein, dass ich da zu konservativ denke - aber das Anlassen des Motors ist für mich ein arbeitsintensiver und material-beanspruchender Vorgang. Ich würd den Motor zumindest nicht an jeder Ampel usw. ausstellen, auch wenn das einfacher ginge, als den Schlüssel zu benutzen.
Ich denk da alleine mal daran, wie das dann ist, wenn der Wagen in die Jahre kommt und vielleicht mal etwas zickiger wird
Ist vielleicht eine subjektive Sache - ichhab auch keinen Lichtsensor, weil ich nicht will, dass mir das Ding dauernd die Brenner anknippst, weil da mal ein paar Bäume neben der Straße stehen 😉 Spart btw. auch Sprit 😁
Ach und das hat überhaupt nix mit mangelnder Praxiserfahrung zu tun - der Vorgang des Anlassen eines Motors dürfte jedem bekannt sein und zumindest mir geht es nicht um den Zeitfaktor etc.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich würde auch nicht gleich behaupten, die SSA ist grundsätzlich schlecht.
Das sehe ich auch so.
Aber der Mehrwert, der dahinter steckt ist verschwindent gering und wie bereits schon mehrfach gesagt, durch das Marketing in den Markt gedrückt.
In wie weit jetzt der Motor einem erhöhten Verschleiß unterzogen wird kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Cindy1987
ich hab das?? ne ^^ hab kenen 1,4 :P mein motor is bissal größer *g* ^^
Oh Gott wie peinlich,
mit so einem Firlefanz kenn ich mich halt nicht aus. Ich sollte mal bei Dir eine Facelift-Schulung belegen. Bin ja gar nicht mehr auf dem Stand der Dinge.
Viele Grüße
g-j
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Oh Gott wie peinlich,Zitat:
Original geschrieben von Cindy1987
ich hab das?? ne ^^ hab kenen 1,4 :P mein motor is bissal größer *g* ^^
mit so einem Firlefanz kenn ich mich halt nicht aus. Ich sollte mal bei Dir eine Facelift-Schulung belegen. Bin ja gar nicht mehr auf dem Stand der Dinge.
Viele Grüße
g-j
na klar das machen wa am we ^^ dann zeig ich dir alles bei meinem unmodernen nicht start stopp fahrenden auto ^^ der trotzdem nur 4,3 liter (letztens sogar nur 3,9 l auf 100km DAS nenne ich sparsam ^^ )
verbraucht 😁 ^^ danach biste dann perfekt geschult *g*
Primmmmaaa,
da freu ich mich drauf😉 und kann dann ab Montag auch bei den FL-Diskussionen mitreden😁
Viele Grüße
g-j🙂