Start Stopp nicht so das Wahre
Geht leider nur wenn die Klimaanlage fast aus oder aus ist. Nervt Euch das auch?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich kenne das SSA System vom A4 2.0 TFSI Mj. 2010. Es funktioniert ziemlich gut - man merkt es wirklich kaum. Immer wenn was neues auf dem Markt kommt, wird es erst mal gerne alles schlecht gemacht. 😕 😰
Besonders von denen die es noch nicht an Board haben und noch nie benutzt oder gar gesehen haben. 😉
Wie bei der Einführung von ESP vor ca. 10 Jahren - ich erinnere mich gut an ähnliche Diskussionen. ESP ist allerdings 1000x wichtiger als SSA.
Spätestens zum Mj. 2011 werden wahrscheinlich ALLE Audi mit Handschalter das SSA an Board haben. An alle SSA Gegner > schnell noch einen alten ohne SSA kaufen. 😁
ps. per Diagnose das System lahmzulegen wird wohl kein Händler machen. Die ABE des Fahrzeuges würde erlöschen, da der CO2 Wert nicht mehr eingehalten werden kann. Nebenbei sank der Verbrauch beim SB von 6.1L auf 5.8L - das ist einen späteren Wiederverkauf in einigen Jahren schon sehr wichtig!
G.
Patrick
115 Antworten
wow, 3,9 Liter glaub ich dir auch nur wenn ich sie im FIS sehe ^^ moment .. selbst dann nicht :P
*verstecktsichvorseinemdieselverbrauch*
7,4 🙁
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
wow, 3,9 Liter glaub ich dir auch nur wenn ich sie im FIS sehe ^^ moment .. selbst dann nicht :P*verstecktsichvorseinemdieselverbrauch*
7,4 🙁
dann komm vorbei :P obwohl er heute 4,5 gebraucht hat wegen stau ^^ 7,4 liter?? was machst du ^^ das brauch meiner nicht mal wenn ich 200 kmh fahre krass...ich geb dir mal sprit - spar - fahr - stunden :P
hehe ne danke ^^
Du bist mit Sicherheit nur am Kuppeln und Schalten. Da hätt ich garkein Nerv zu die ganze Zeit auf meinen Verbrauch zu achten..
Aber ich kann dir da nur Respekt zusprechen. Ich könnte es nicht !
Vielleicht werde ich ja auch nochmal vernümpftig. Momentan aber nicht ^^
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
hehe ne danke ^^
Du bist mit Sicherheit nur am Kuppeln und Schalten. Da hätt ich garkein Nerv zu die ganze Zeit auf meinen Verbrauch zu achten..Aber ich kann dir da nur Respekt zusprechen. Ich könnte es nicht !
Vielleicht werde ich ja auch nochmal vernümpftig. Momentan aber nicht ^^
mhhh ja ich kuppel immer wenns mein kleiner mir sagt 😁 aber man muss sagen ich fahre 90% autobahn gaanz selten stadt verkehr =) vlt liegts auch daran....kann als echt 70% im 6ten gang chillig daher fahren....
vernünftig mh nur im berufsverkehr ^^ wenn die AB mal frei is fahr ich gerne meine 200-220 ^^ aber leider geht das ja nicht sonderlich oft hier...scheiß münchen hehe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Also ich fasse mal zusammen, die SSA taugt technisch nichts.Mit welchem Bohai für eine SSA geworben wird die im Idealfall bei mittleren Aussentemperaturen
im Stadtverkehr 0,4l Sprit spart jedoch nicht bei laufender Klima
und nicht bei Kurzstrecken und nicht bei Langstrecken und nicht bei kalten TemperaturenLG
MCdu hast gar keine SSA, oder? Die funktioniert nach dem losfahren schon nach ca. 400m (> Kurzstrecke). Auch bei eingeschalteter Klima! Auch nach Langstrecken funktioniert es. Kalte Aussentemoeraturen konnte ich noch nicht testen.
Nur wenn es sehr heiss ist und der Wagen sich aufgeheizt hat, geht die SSA nicht da die Klima kühlen muss. Wenn man die Klima immer auf 16 Grad stellt, bleibt der Motor natürlich öfter mal an.
Auch Rangierbetrieb wird vom System erkannt > Motor bleibt an.
Früher oder später werden ALLE Autos SSA haben - der Trend ist nicht zu stoppen. Oder wartet jemand auf eine Steuerermäßigung für Autos ohne SSA? 😁
G.
Patrick
Grundsätzlich bin ich für alles was neu ist wenn es einen Sinn hergibt.
Dass die SSA funktioniert ist schon klar, aber was bringt sie in der Realität für den
Besitzer des Fahrzeuges?
Auf Langstrecke kommt sie gar nicht zum Einsatz weshalb sie da gar nichts bringt.
Wie ein Vorredner bereits schrieb ist ein Startvorgang bei kaltem Motor immer eine "Materialschlacht".
Wenn das SSA System schon nach 400m aktiv wird, ist das nicht gerade gesund weil der Motor
noch lange nicht betriebswarm ist.
Es heisst doch dass ein
Kaltstart soviel Verschleissbringt wie 100Km Autobahnfahrt mit warmem Motor,
ohne jetzt die Fachquelle nennen zu können. Ein Maschinenbauer wird das bestätigen können.
Technisch hat eine SSA keinen guten Sinn. Mag sein dass es Mode ist eine zu haben
oder der ein oder andere das Gefühl hat etwas für die Umwelt zu tun, aber innovativ ist es sicher nicht.
Die wenigsten werden ein Fahrprofil haben bei dem eine SSA messbare Einsparungen bringt.
Technisch unbedenklich kann sie nur sein wenn der Motor betriebswarm ist und der Ölkreislauf
auch bei stehendem Motor durch eine elektrische Ölpumpe aufrecht erhalten wird.
Diese Einschätzung hat nicht damit zu tun neues zu verteufeln, sie ist rein technisch.
LG
MC 🙂
ich bin gespannt was wir hier in 4-5 Jahren lesen und diskutieren werden ...
gleiches habe ich auch schon bei den Ultrahellen LED`s in den Scheinwerfern gesagt und ich werde warten 😉
Die SSA zum Sprit-sparen ist schon deshalb Unsinn, weil der Sprit dann verfeuert wird, wenn man auf's Gas tritt. Das Einsparpotenzial im Leerlauf ist im Vergleich dazu irrelevant, weil im Leerlauf einfach kaum was eingespritzt wird. Die Klimaanlagen-Grundlast hat man dann. Und die muss eh aufgebracht werden, so dass dann die SSA wieder aus ist.
Das interessante an einer Start-Stop-Automatik ist eine Kombination mit einer Bremsenergie-Rückgewinnung. Davon hat man was.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das interessante an einer Start-Stop-Automatik ist eine Kombination mit einer Bremsenergie-Rückgewinnung. Davon hat man was.
Täusche ich mich oder hat der A3 MJ2010 genau das? SSA und Bremsenergie-Rückgewinnung?
Oder verwechsle ich da jetzt was?
Bremsrückgewinnung gibt es im A3 doch (noch) nicht- oder ?
hab grad bissl gegoogelt.
Zumindest der neue A3 1.6 TDI soll Bremsenergie Rückgewinnung wohl an Board haben:
http://p2news.com/auto-motor/audi-a3-mit-neuem-16-tdi-motor
Dann habens die anderen wohl noch nicht.
Gruß
Alex
Jeder möchte gerne MJ2010 und alle änderungen. Aber dann meckern wenn was nicht passt. Warum habt ihr dann eigentlich nicht eher Bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von PaulX3
Jeder möchte gerne MJ2010 und alle änderungen. Aber dann meckern wenn was nicht passt. Warum habt ihr dann eigentlich nicht eher Bestellt?
Wer meckert denn? Hier wird über das Thema diskutiert.
Die Technik wird "zerlegt" und jeder kann seine Meinung sagen bzw. bilden.
Sonst nix.
Viele Grüße
MC 🙂
Bremsenergie rückgewinnung ist doch bei Modellen ohne nenneswerten e-motor nur ne "intelligente" lima steuerung, wenn gebremst wird wir der Ladestrom auf max bzw ladespannung auf max erhöht und beim beschleunigen normalen fahren aufs minimum reduziert zum teil sogar komplett fast auf 0 gehalten. Bringt also kaum was
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Das sehe ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich würde auch nicht gleich behaupten, die SSA ist grundsätzlich schlecht.
Aber der Mehrwert, der dahinter steckt ist verschwindent gering und wie bereits schon mehrfach gesagt, durch das Marketing in den Markt gedrückt.
In wie weit jetzt der Motor einem erhöhten Verschleiß unterzogen wird kann ich nicht beurteilen.
Jo.
So sehe ich das auch.
nochmal zum verbrauch:
Mir is das alles sehr wohl klar, dass man mit ausgeschaltetem motor weniger verbraucht als mit laufendem. Doof bin ich nicht.
nur geht es darum, dass man keine steuern hinterzieht, weil der wagen mehr verbraucht.
und zum thema erlöschen der betriebserlaubnis:
da hab ich was durcheinander gebracht. cobraeins hat natürlich recht.
die fzv hat natürlich nix mit betriebserlaubnis etc zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Mir is das alles sehr wohl klar, dass man mit ausgeschaltetem motor weniger verbraucht als mit laufendem. Doof bin ich nicht.
nur geht es darum, dass man keine steuern hinterzieht, weil der wagen mehr verbraucht.
Ich hab doch niemals behauptet, dass das anders wär oder? ^^
Ich hab ja die ganze Zeit nur vom Verbrauch und von der Auswirkung für die Umwelt geredet 😉
Naja, is ja jetz auch egal 🙂