Start/Stopp funktioniert nie

Mercedes E-Klasse S212

Habe eine Frage bez. Autostart beim S212 MOPF:

Habe meinen "Stern auf allen Strassen" aus erster Hand, Scheckheft- gepflegt bei MB mit 120TKM
im Sommer gekauft.

Mir ist seit dem aufgefallen, daß die Autostart Funktion eigentlich nie geht.
Ich habe das erst auf die (mögliche) Standzeit beim Händler zurückgeführt, zumal nach der Fahrt in den Urlaub (knapp 3TKM) auch der Autostart wieder funktionierte.

Nach der Autobahn ging der Autostart so 2-3 mal und dann war Schicht.
Seit ca. 2 Monaten geht er überhaupt nicht mehr. Auch nach längerer Autobahnfahrt (1TKM) nicht.

Diagnose meldet kein Problem bei Batterie, LiMa.
Gibt auch sonst keine Probleme, die darauf hindeuten würden, daß er zu wenig "Saft" in der Batterie hätte. Schleicht sich da vl.t doch ein Problem mit der LiMa ein ? Oder gibts noch andere Ideen, wie man das prüfen könnte ?

Danke vorab schon für das Feedback 😮)

edit: S212 250CDI BlueTec, Handschalter

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde.
Ich bin ja jetzt schon ein paar Tage bei MT angemeldet,lese auch immer fleißig mit und gebe ab und an meinen „Senf“ dazu - aber was Bitte ist AUTOSTART....???

Sorry - aber lasst mich bitte nicht blöd´ sterben..............

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 2. August 2023 um 20:24:36 Uhr:


12,3 Volt ist zu wenig, deshalb geht Start/Stop mit Sicherheit nicht.

Danke.
Die Hauptbatterie ist 10 Jahre alt, ich kaufe eine neue.

Zitat:


Danke.
Die Hauptbatterie ist 10 Jahre alt, ich kaufe eine neue.

Endlich mal einer der nicht ewig rumprobiert und lamentiert sondern einfach mal macht, so muss das sein.
Top.

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 2. August 2023 um 20:24:36 Uhr:


12,3 Volt ist zu wenig, deshalb geht Start/Stop mit Sicherheit nicht.

Und es ist auch wichtig, wann diese 12,3V ermittelt wurden. Direkt nach dem Fahren (also kurz nach der Einspeisung von Strom) oder am nächsten Morgen, wenn die Batterie "in Ruhe" ist. Da ist Einiges an Differenz zwischen.

Zitat:

@StrCAT schrieb am 2. August 2023 um 21:18:28 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 2. August 2023 um 20:24:36 Uhr:


12,3 Volt ist zu wenig, deshalb geht Start/Stop mit Sicherheit nicht.

Danke.
Die Hauptbatterie ist 10 Jahre alt, ich kaufe eine neue.

Gekauft, geladen, eingebaut "LANGZEIT AGM Batterie 80Ah 12V 850A/EN Start-Stop Autobatterie VRLA Batterie" - Start/Stop funktioniert wie gewohnt wieder.
Danke.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen