1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 10
  7. Start/Stopp funktioniert nicht (mehr)

Start/Stopp funktioniert nicht (mehr)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Habe meinen Civic 10 1.0 Handschalter Ende Oktober gekauft.
Bei den ersten (ca. 7) Fahrten ging der Motor an der Ampel aus, so wie es eigentlich sein sollte.
Gefahren wird der Wagen erst so ab Dezember, aber auch nur 1 bis 2 Mal in der Woche, ca. jeweils 20 km.
Nach den ersten paar Fahrten funktioniert das Start Stopp System nicht mehr. Hab die Betriebsanleitung diesbezüglich zu Rate gezogen. Komm aber einfach nicht dahinter.
Nun heute hatte ich beruflich in einer Honda Werkstätte was zu tun und ich fragte dort den Meister. Er sagte zu 99% liegt es am Ladezustand der Batterie. Dieser muss mindestens ca. 70 Prozent sein.
Er meinte ich sollte mal die Batterie laden und dann nochmal probieren, außerdem die Batterie mal kurz ab und wieder anklemmen.
Meine Frage ist:
Wenn ich die Batterie abklemme, was geht dann alles verloren? Uhrzeit, Infotainment Einstellungen?

Möchte das mal versuchen die Batterie zu laden (hab ein Ladegerät von CTek)
Und dann nochmal Start-Stopp probieren.
Vielleicht liegts wirklich am Ladezustand, da ich den Wagen momentan nur 1-2 Mal pro Woche bewege.
Wenn es das Problem ist, dass die Batterie zu wenig geladen ist, sollte er das im BC anzeigen? Bei meinem zeigt er jedenfalls nichts an.
Er sagte mir noch dass es auch am Start Stopp Zähler im Steuergerät liegen könnte. Wenn der einen bestimmten Wert erreicht, dann funktioniert es nicht mehr. Das Zurücksetzen des Zählers sei lt. dem Meister äußerst kompliziert, es funktioniert nicht über OBD sondern man muss eine spezielle Abfolge von Befehlen befolgen. (Motorhaube öffnen, Fahrzeug starten ohne die Tür zu öffnen, Bremse zu drücken, alles in einer bestimmten zeitlichen Abfolge) Er habe dafür einen halben Tag gebraucht bis das funktioniert hat.
Wer hat dazu Erfahrung/Tipps?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Es gibt auch ziemlich sinnfreie Bedingungen, wo Start/Stop abgeschaltet wird. Zum Beispiel wenn ich in meine Garage fahre, geht der Motor aus. Schalte ich anschliessend von D auf P, geht der Motor wieder an.
Deshalb hab ich mir angewöhnt, direkt nach dem Einparken die Zündung auszuschalten. Das Getriebe schaltet automatisch auf P.

Zitat:

@JBD schrieb am 23. Januar 2023 um 10:51:52 Uhr:


Es gibt auch ziemlich sinnfreie Bedingungen, wo Start/Stop abgeschaltet wird. Zum Beispiel wenn ich in meine Garage fahre, geht der Motor aus. Schalte ich anschliessend von D auf P, geht der Motor wieder an.
Deshalb hab ich mir angewöhnt, direkt nach dem Einparken die Zündung auszuschalten. Das Getriebe schaltet automatisch auf P.

Na das ist ja wirklich unnütz und arg blöd. Wie kann man denn die Steuersoftware so programmieren, dass der Motor auf P wieder angeht. Nur damit man ihn dann manuell abschaltet. Unglaublich …

Das klingt tatsächlich wie ein Bug

Zitat:

@JBD schrieb am 23. Januar 2023 um 10:51:52 Uhr:


Es gibt auch ziemlich sinnfreie Bedingungen, wo Start/Stop abgeschaltet wird. Zum Beispiel wenn ich in meine Garage fahre, geht der Motor aus. Schalte ich anschliessend von D auf P, geht der Motor wieder an.
Deshalb hab ich mir angewöhnt, direkt nach dem Einparken die Zündung auszuschalten. Das Getriebe schaltet automatisch auf P.

CVT und Start/Stop Automatik beim Civic X?

Laut Signatur hat er den 1.6 i-DTEC, also Diesel

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 23. Januar 2023 um 17:15:17 Uhr:


Laut Signatur hat er den 1.6 i-DTEC, also Diesel

Okay, danke.

Seit vorgerstern funktioniert Start Stopp plötzlich wieder einigermaßen zuverlässig. Wie aus dem Nichts. Sogar schon nach kurzer Fahrstrecke. Keine Startreihenfolge (Zuerst anschnallen, dann Zündung an, dann erst Motor an) beachtet. Einfach direkt gestart und erst danach angegurtet. Völlig egal, es funktioniert.
Und das obwohl der Wagen 2 Wochen zuvor gar nicht bewegt wurde.
Außentemperatur war ca. 2 Grad Plus
Anfangs hab ich mich gefreut wie ein kleines Kind, dass es funktioniert. Kurz darauf hat es mich schon genervt und hab die Taste gedrückt :D

Zitat:

@passi_90 schrieb am 12. Februar 2023 um 09:12:58 Uhr:


Seit vorgerstern funktioniert Start Stopp plötzlich wieder einigermaßen zuverlässig. Wie aus dem Nichts. Sogar schon nach kurzer Fahrstrecke. Keine Startreihenfolge (Zuerst anschnallen, dann Zündung an, dann erst Motor an) beachtet. Einfach direkt gestart und erst danach angegurtet. Völlig egal, es funktioniert.
Und das obwohl der Wagen 2 Wochen zuvor gar nicht bewegt wurde.
Außentemperatur war ca. 2 Grad Plus
Anfangs hab ich mich gefreut wie ein kleines Kind, dass es funktioniert. Kurz darauf hat es mich schon genervt und hab die Taste gedrückt :D

Warum machst du dann hier so eine Welle? Es soll etwas funktionieren was du ablehnst? Da gibt es doch bestimmt etwas von Ratiopharm.

Und warum musst du so respektlos kommentieren? Da gibt es bestimmt auch professionelle Hilfe für…

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 12. Februar 2023 um 11:16:27 Uhr:


Und warum musst du so respektlos kommentieren? Da gibt es bestimmt auch professionelle Hilfe für…

Weil ich ehrlich bin und eine Verhaltensauffälligkeit kommentiere...Dies ist ein Motor-Forum und kein Neurotiker-Treff.

Achtung, Glashaus …

Und völlig egal, was deine Beweggründe sind, niemand muss sich hier von dir beleidigen lassen. Was die Unterstellung, ein Neurotiker zu sein, eben ist.

Also denk mal lieber drüber nach, als dich weiter reinzureiten.

Und Pro-Tipp: Du kannst seine Beiträge auch einfach ignorieren, wenn sie dich so stören. Aber diese Lösung war dir wohl zu einfach …

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 12. Februar 2023 um 11:28:36 Uhr:


Achtung, Glashaus …
Und völlig egal, was deine Beweggründe sind, niemand muss sich hier von dir beleidigen lassen. Was die Unterstellung, ein Neurotiker zu sein, eben ist.
Also denk mal lieber drüber nach, als dich weiter reinzureiten.
Und Pro-Tipp: Du kannst seine Beiträge auch einfach ignorieren, wenn sie dich so stören. Aber diese Lösung war dir wohl zu einfach …

Danke für den Tipp und ich schwöre bei Karel Gott, wieder brav zu sein und jeden noch so sinnfreien Beitrag mit einem Lächeln zu quittieren.

Na geht doch …

Deine Antwort
Ähnliche Themen