Start - Stop Systemstörung !

Audi A6 C7/4G

Hallo,

als ich heute mit meinem Vater den Heimweg aus dem Volksparkstadion angetreten habe und wir im Stau standen, stand im Display Start-Stop-Systemstörung. Hat das schonmal jemand gehabt? Was könnte das sein? Mein Vater hat den 2.0TDI mit 177PS.

Beste Antwort im Thema

Ne, aber wenn du weißt, wie er die Störung erschaffen hat: Melde dich, ich will die auch! 😉

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:08:43 Uhr:


Nabend,

auch mein A6 zeigt bei jedem morgendlichen Start diese Systemstörung an.
Lt. dem unfähigen Händler soll das wohl normal sein und liegt an den Temperaturen und ggf. an der Batteriespannung.

Für mich hat diese Aussage aber keinen Bestand. Denn dann müsste die Meldung ja auch kommen, wenn die Karre im Sommer nicht ausgeht, wenn die Klima den Saft zieht. Das war aber nie der Fall.

MMn. steckt da mehr hinter.
Es gibt ja auch den Unterschied, ob die Karre an der Ampel einfach nicht ausgeht oder ob die Karre mit der Fehlermeldung nicht ausgeht. Sehe ich das richtig?

Wäre alles i.O. (ausgenommen die Parameter die in der Bedienungsanleitung) dann würde ich das "nicht" ausgehen an der Ampel akzeptieren, aber so sieht die Sache ja schon anders aus, sonst würde ja ständig die Meldung kommen...

Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen und schauen, wo der Fehler eigentlich herkommt...war bei mir auch die Lösung zum Finden des defekten Sensors...

Zitat:

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:08:43 Uhr:


Nabend,

auch mein A6 zeigt bei jedem morgendlichen Start diese Systemstörung an.
Lt. dem unfähigen Händler soll das wohl normal sein und liegt an den Temperaturen und ggf. an der Batteriespannung.

Für mich hat diese Aussage aber keinen Bestand. Denn dann müsste die Meldung ja auch kommen, wenn die Karre im Sommer nicht ausgeht, wenn die Klima den Saft zieht. Das war aber nie der Fall.

MMn. steckt da mehr hinter.
Es gibt ja auch den Unterschied, ob die Karre an der Ampel einfach nicht ausgeht oder ob die Karre mit der Fehlermeldung nicht ausgeht. Sehe ich das richtig?

Wäre alles i.O. (ausgenommen die Parameter die in der Bedienungsanleitung) dann würde ich das "nicht" ausgehen an der Ampel akzeptieren, aber so sieht die Sache ja schon anders aus, sonst würde ja ständig die Meldung kommen...

Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen und schauen, wo der Fehler eigentlich herkommt...war bei mir auch die Lösung zum Finden des defekten Sensors...

Wie teuer ist der ganze Spaß denn um den Fehler zu beheben?

Bin kurz davor mir einen gebrauchten A6 zu kaufen (nicht bei Audi). Bei der Probefahrt kam der gleiche Fehler.

Das hängt natürlich vom eigentlichen Fehler ab...

Hallo
Hab auch das Problem mit Start Stop Systemstörung Auto wurde vorhin ausgelesen hab 2 Fehlermeldungen ansonsten soweit fehlerspeicher leer vielleicht kann mir jemand erklären was sie bedeuten

Danke im voraus

Ähnliche Themen

Hallo
Hab auch das Problem mit Start Stop Systemstörung Auto wurde vorhin ausgelesen hab 2 Fehlermeldungen vielleicht kann mir jemand erklären was sie bedeuten

Danke im voraus

IMG_20200608_211442.jpg
IMG_20200608_220856.jpg

Da wird es bestimmt noch mehr Fehler geben, welche die beiden auslösen.
Irgendwo gibt es ja Fehlwerte .

Danke bazi für deine Antwort im vcds wahren gestern nur die beiden Fehler eingetragen heute ist bremslichtschalter dazugekommen ob es damit zusammenhängt? Ansonsten sind keine Fehler eingetragen

Das kann durchaus zusammen hängen

Hab es mir auch schon gedacht das es wahrscheinlich zusammenhängt also Bremslichtschalter tauschen wenn ich schon dabei bin gleich die Relais auch
Hab vorhin bei Werkstatt angerufen wegen Relais die meinten Start Stop hat keine gibt es jetzt Relais für Start Stop oder nicht? wenn ja welche Relais sind es ?
Für weitere Tipps wegen Fehler währ ich sehr dankbar

Meines Wissens nach nicht

Also noch mal zu meinem Fall:

Was mir dann noch aufgefallen ist: die Start Stopp ging wieder vollständig wenn ich nach der Fehlermeldung einfach Motor/Zündung aus und wieder angemacht habe. So konnte der Fehler jedes mal behoben werden.

Als er dann circa 3 oder 4 Wochen beim Audi Händler in Karlsruhe stand konnte der Fehler gefunden werden. Hat denen aber viel Zeit und nerven gekostet hat mir der Werkstattleiter erklärt. Sie mussten auch Audi per Ticket einschalten. Habe ihnen aber auch gesagt dass es nicht eilt und sie sich zeit lassen können. Hab noch ein anderes Auto.

Befund war: "Leitung zwischen MSG PIN T91/86 und Sicherung SA4/4A Unterbrechung".
Zum Glück war ich in der gleichen Gruppe und ich hab das ganze zu einem wirklich guten Preis gerichtet bekommen. Seit dem ist Ruhe und alles Funktioniert.

Ich hatte das Problem auch mal, dass er in einer Stopp Phase nicht wieder gestartet hat, sondern nur die besagte Fehlermeldung. Das ist an Ampeln recht mühsam.

Meine Werkstatt hat es auf eine defekte Leiterplatine im Getriebe zurückgeführt. Diese wurde dann gewechsel (war ein schnäppchen - nicht), aber danach war es dann gut. Das ist jetzt ca. 2-2,5 Jahre her.

Kamen bei euch mit der Zeit auch andere Fehler dazu? Zurzeit läuft alles wieder so wie es sein soll sollte ich was unternehmen oder warten bis es wirklich schlimmer wird?

Habe das Problem bei meinem wieder.
Am Montag geht es nochmal in der Werkstatt.

Allgemein läuft der Wagen extrem unrund, vibriert massiv im Stand und dröhnt extrem.
Leider keine Lösung bis jetzt...

Guten Morgen liebe Community. Seit ca 3 Monaten hab ich das gleiche Problem Start stop - Systemstörung. Im Fehlerspeicher stand irgendwas mit Tankdeckelsensor?? Hat jemand das gleiche Problem mit dem selben Fehler? Danke im Voraus ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen