Start - Stop Systemstörung !
Hallo,
als ich heute mit meinem Vater den Heimweg aus dem Volksparkstadion angetreten habe und wir im Stau standen, stand im Display Start-Stop-Systemstörung. Hat das schonmal jemand gehabt? Was könnte das sein? Mein Vater hat den 2.0TDI mit 177PS.
Beste Antwort im Thema
Ne, aber wenn du weißt, wie er die Störung erschaffen hat: Melde dich, ich will die auch! 😉
84 Antworten
Vor allem wäre wichtig WELCHER Sicherungsträger. Es gibt an die 100 Sicherungen in einem A6. Bitte dazu auch die Nummer der Sicherung (steht neben der Sicherung auf dem Träger drauf). Mach am besten ein Bild davon.
Moin. Ich habe ein Problem.
Und zwar ab und zu bei Temperaturen unter 7 grad wenn der Wagen länger stand, zeigt er mir beim starten Störung Start stop und epc Störung. Wenn ich den Motor dann wieder ausschalte und dann wieder starte sind die Fehler weg. Liegt es an der starter Batterie? Es ist die erste Batterie und der Wagen ist von 2015.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Du tauschst die Batterie und guckst, was passiert oder Du besorgst Dir einen Fehlerscan und stellst ihn hier rein. Alles andere ist wilde Spekulation.
@nunkistar fehlerspeicher ist leer.hab ich als erstes gemacht und die Batterie soll laut Werkstatt bei 99% liegen.aber da war ich zuvor knapp 30 km gefahren
Ähnliche Themen
Wenn auf dem Display ein EPC Fehler auftritt, ist eigentlich immer etwas im Fehlerspeicher. Bleibt die Kontrollleuchte an?
Ne Fehler sind weg nach dem ich den Motor neu gestartet habe. Vorhin wieder die Fehler bekommen und hab den Motor angelassen für Fehler Auslesen
Im Bremsensteuergerät ist die Rede von Unterspannung -> Batterie tauschen ist eine gute Idee.
Im Motorsteuergerät steht etwas vom AdBlue-System. Das müsste eigentlich mit einem vernünftigen Scan (VCDS o.ä.) auch nach dem Abstellen zu sehen sein. Kecodi ist ja nicht grade der vertrauenswürdigste Scanner. Aber das kann man ja mal abwarten.
Ich weis. War aber grade der den schnell zu Hand hatte. Mit vcds hatte ich so schnell nicht parat. Ne Kumpel meinte das es auch mit der Batterie zu tun haben könnte. Weil der Fehler sofort ja wieder geht wenn der Motor an ist.bzw der Motor neu gestartet wird.
Hab jetzt mal mit vcds ausgelesen. Wenn der Wagen kalt ist geht die batteriespannung auf 8140mV runter. Also beim starten und dann kommen die Meldungen. Wenn der Motor läuft geht er schnell wieder auf 11,5 und dann auf 12,9 hoch. Ist da die Batterie dann Schrott? Ist ein 3.0 tdi Baujahr 2015 und die erste Batterie