Start - Stop Systemstörung !

Audi A6 C7/4G

Hallo,

als ich heute mit meinem Vater den Heimweg aus dem Volksparkstadion angetreten habe und wir im Stau standen, stand im Display Start-Stop-Systemstörung. Hat das schonmal jemand gehabt? Was könnte das sein? Mein Vater hat den 2.0TDI mit 177PS.

Beste Antwort im Thema

Ne, aber wenn du weißt, wie er die Störung erschaffen hat: Melde dich, ich will die auch! 😉

84 weitere Antworten
84 Antworten

Guten Morgen zusammen,

ich habe immer wieder das Phänomen, dass sporadisch die Start- Stopfunktion nicht mehr möchte. Dies wird dann auch im FIS angezeigt. Bevor der Fehler auftritt, höre ich wie während der Fahrt sich die Türen entriegeln. Kurz danach erscheint der Fehler. In VCDS konnte ich diesbezüglich keinen Fehler finden.

Wisst ihr was das sein könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start- Stop Funktion gestört' überführt.]

Du bist doch wirklich nicht neu hier. Kennst also die Suchfunktion..... 🙄
https://www.motor-talk.de/.../start-stop-systemstoerung-t3875448.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start- Stop Funktion gestört' überführt.]

Leider ist der von dir verlinkte Thread schon seit Februar still...da tut sich nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start- Stop Funktion gestört' überführt.]

Wiederbelebt.... 😉

Ähnliche Themen

Also bei mir kam die start stop systemstörung zusammen mit der parkbremse

Außerdem hab ich manchmal die störung spurhalteassistent und kamerabasierte tempoanzeige gestört..

Habe das gleiche Problem, Baterie getauscht und angemeldet, Bremslichtschalter erneuert.Fehler tritt immer wieder auf

Ich habe hier im Forum immer das gleiche Problem:
2 1/2 kurze Infobrocken, keine gescheite Frage.
Baterie getauscht… warum?
Bremslichtschalter erneuert… warum?
Was für ein Baujahr? Modell? Motor?
Mann mann, es fällt mir zunehmend schwerer, die Trolle von den Autisten zu unterscheiden.

Es dauert nicht lange und es kommt wieder zu dubiosen Getriebe und Motorschäden...

Ich fahre einen Audi A6 4g5 2,0l.Baujahr 2012.Seid einiger Zeit habe ich sporadisch die Fehlermeldung Start/Stop systemstörung .Beim Auslesen.kahm raus : keine Kommunikation Motorsteuerteil.Unplausibles Signal Bremslichtschalter.Bremslichtschalter getauscht .Liess sich danach normal starten.Kurz darauf wieder der selbe Fehler.Vermutung Spannungsabfall der baterie .Neue verbaut , ordnungsgemäße angemeldet am steuerteil .Sprang ordnungsgemäße an .Zum Feierabend auf arbeit wieder Fehler Start/ Stop system

Also ich hatte die Problematik bei meinem A6 4g5 . Batterie erneuert und Bremslichtschalter hat keine LÖSUNG gebracht .Die Start/Stop Probleme blieben erhalten .Nun bin ich dich zum Freundlichen gefahren .Laut aktueller Information: entweder Motorsteuerteil oder das spannungsrelais. Weiteres erfahren ich Montag

Guten Abend , so meine Start/ Stop Problematik hat sich dann jetzt endlich geklärt .Nachdem letztendlich zwei Relais getauscht wurden läuft der gute jetzt wieder einwandfrei

Hallo miteinander.
Hat jemand eine Ahnung wie die Belegung der sicherungen sind ?
Bei uns brennt ne sicherung immer durch. Das wäre die erste Position mit 10 Ampere .Neue rein und auch schnell wieder kaputt.
Danke

Die Belegung der Sicherungen ist ein komplexes Thema, abhängig von Baujahr und Ausstattung. Wenn Du
1. diese Daten nennst und
2. erzählst, welche Sicherung Du meinst und was dann nicht geht
kann man bestimmt helfen.

… sonst eher nicht …

Audi A6 C7 Baujahr 2012 Automatikgetriebe 3.0 204ps .
Ich kann nicht mehr schalten.
Bzw
Kann keine gänge mehr einlegen.
LG
Danke im voraus

Zitat:

@Jenny90 schrieb am 30. Juli 2023 um 22:21:54 Uhr:


Audi A6 C7 Baujahr 2012 Automatikgetriebe 3.0 204ps .
Ich kann nicht mehr schalten.
Bzw
Kann keine gänge mehr einlegen.

Damit sind die Sicherungen gemeint die unterhalb des motorsteuergerät ist links oben .
LG
Danke im voraus

L

Deine Antwort
Ähnliche Themen