1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Start Stop spinnt!?

Start Stop spinnt!?

VW Passat

Hallo
An meinem 2.0TDI 150PS Handschalter spinnt das Start Stop System.
Beim Anhalten geht der Motor aus, dann den Fuß auf die Kupplung, der Motor springt wieder an. Soweit so gut. Aber, wenn ich angefahren bin und zum Schalten in den zweiten gang auf die Kupplung trete kommt es vor das der Motor trotz rollendem Fahrzeug ausgeht. Dann leuchtet wieder das StSt Symbol und nach ein zwei Sekunden geht der Motor wieder an.

Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Es ist ja nicht ganz ungefährlich mitten auf der Kreuzung mal zwei Sekunden zu warten bis der Bock wieder rollt. Es passiert nicht immer, kam aber schon ein paar mal vor.

25 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. November 2018 um 16:26:44 Uhr:


Gas geben hat mit der ss auch nichts zu tun.

Doch weil kein Gas geben heißt, das der Schaltvorgang 1->2 so bei groben 6-8 km/h laut Digitaltacho stattfindet, also unter der eigentlichen Geschwindigkeit wo normalerweise der Stop passiert.

Ja daher ja die Vermutung, wenn man ohne Gas Anfährt, dann schaltet, das er eventuell wieder aus geht. Eventuell geht es leicht Berg auf, man Schaltet bei 8 km/h, der Wagen wird langsamer und die ss denkt, sie soll abschalten.

Ich denke, da ist irgendwas kaputt. Normalerweise ist es so, dass, wenn man mit aktivierten Start/Stop anfährt (also Motor aus ist), man eine Geschwindigkeit von mind. 15 km/h erreichen muss, damit das Start/Stop das nächste Mal beim Anhalten wieder den Motor abschaltet. Sonst würde beim typischen Stop&Go-Verkehr bzw. auch bei der Parkplatzsuche ständig der Motor an und wieder ausgehen.

Ich habe 2 Autos mit dieser Version, eins 3 Jahre und das andere aus diesem Jahr. Beide völlig unauffällig in der Hinsicht und ich fahre oft rechts vor links etc

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. November 2018 um 16:41:07 Uhr:


Ja daher ja die Vermutung, wenn man ohne Gas Anfährt, dann schaltet, das er eventuell wieder aus geht. Eventuell geht es leicht Berg auf, man Schaltet bei 8 km/h, der Wagen wird langsamer und die ss denkt, sie soll abschalten.

Nochmal und da gibt es auch nichts zu vermuten: Wenn die Kupplung betätigt ist, kann man auch im Stand mit laufendem Motor stehen, bis der Sprit aus ist.

Bei einer korrekten Funktion gibt es kein Szenario, dass die S/S bei betätigter Kupplung den Motor abstellt. Start/Stop arbeitet nur im Leerlauf.

Bei der alten ss kenne ich das auch so, nur habe Ich noch kein Schaltgetriebe gefahren mit der ss2.0 oder wie VW die mal benannt hat. Beim DSG ist es katastrophal.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. November 2018 um 18:14:09 Uhr:


Bei der alten ss kenne ich das auch so, nur habe Ich noch kein Schaltgetriebe gefahren mit der ss2.0 oder wie VW die mal benannt hat.

Wenn man in der Bewegung ist und zusätzlich mit durchgetretener Kupplung, darf die Karre auf keinen fall ausgehen egal wie langsam man ist, schon garnicht beim zwischenschalten.

Kumpel fährt den 2018 SG und der verhält sich genau wie meiner, kein Unterschied zum 2015er. Egal wie langsam der rollt, geht nur aus wenn er wirklich steht und nicht wenn er noch 1-2 oder 7km auf dem Tacho gezeigt bekommt.

Ja das sind die Feinheiten des Schaltgetriebe in Vergleich zum DSG.
Kannst ja mal bei 20 den Gang raus nehmen und die Kupplung los lassen. Dann sollte er auch bei unter Tacho 7-10km/h während des Rollen aus gehen.

Beim Schaltgetriebe ist ss kontrollierbar und hat mich nie gestört, da ich entscheiden konnte, ob und wann sie aktiv werden soll.

Aktuell wird sie regelmäßig deaktiviert.

Moin und danke für die Antworten!
Ich hab mal geschaut bei welcher Km/h Zahl ich schalte. Beim ersten Gangwechsel bin ich gestern nie unter 10km/h gewesen. Meist so zwischen 10-15km/h

Bei der ersten Durchsicht werde ich das beim Freundlichen ansprechen.

Vielleicht sollte sich der TE an das Thema 2l TDI geht bei niedrigen Drehzahlen aus anhängen stattvermutlich fälschlicherweise bei Thema S/S anzuhängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen