1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Start/Stop Schalter umlegen

Start/Stop Schalter umlegen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo allerseits,

kann jemand bitte erklären, ob es einfach ist ein Start-Stop Automatik Schalter von rechts oben auf links unten umzulegen? Siehe Bild im Anhang.

Dafür konnte man z.B. diesen Schalter kaufen

http://www.audivw24.de/...ER-ESP-VW-TIGUAN-II-2016-5NB927137A.html?...

Ist die Verschaltung von diesen Schaltern gleich?
Reicht die Drahtlänge aus?
Wie öffnet man Zerstörungsfrei dieses Panel?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Meine Zeit ist mir für Dich zu schade. Ich habe in dem anderen Thread meinen Fehler eingeräumt, hat hiermit auch gar nichts zu tun.

Es gibt zwei Arten von Fehlern bei Tastern, Kurzschluss nach Masse/Plus oder Unterbrechung. Taster defekt weil dauerhaft mit plausiblem Signal anliegend ist keiner davon.

Deine persönlichen Gefühle interessieren mich nicht, bleib sachlich und reiss Dich zusammen.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Hier noch ein Bild von der Innenseite des ESP Druckknopfes

IMG_2018-03-21_11-16-24.jpeg

....so sieht mein Schalter auch aus! Habe leider die Pinbezeichnungen erst nach dem Zeichnen der Skizze entdeckt. Daher müsste man in dieser Skizze die PIN-Numerierung korrigieren, indem man 4 und 6 tauscht. Das betrifft natürlich NICHT die physikalische Anordnung - die stimmt!

Hallo,
ich hoffe, dass ihr mir kurz weiterhelfen könnt...

Ich habe nun meinen ESP Schalter erhalten und möchte diesen mit dem Handsender verbinden. Dazu habe ich die Senderplatine ausgebaut.
Ich möchte noch sazu sagen, dass beide Knöpfe vom Sender das Tor nur öffnen, da es sich von alleine automatisch schließt.

Nun zu meinen Fragen:
1. Wo gehören die Kabel angelötet?
Muss ich die Druckknöpfe am Sender entfernen und die Kabel dort anlöten oder kann ich es auch auf die Rückseite des Tasters anlöten ohne die Druckknöpfe zu entfernen?

2. Kann ich nur einen Knopf löten oder müssen es beide sein?

Danke schonmal für eure Antwort.

Vorderseite.jpg
Rueckseite.jpg

Zitat:

@caprki schrieb am 24. März 2018 um 14:05:12 Uhr:


Ich möchte noch sazu sagen dass beide Knöpfe vom Sender das Tor nur öffnen

Wozu dann ZWEI Taster? 😕

Zitat:

1. Wo gehören die Kabel angelötet?

Du musst die beiden Kabel des Tasters nur an die beiden Anschlußpunkte des Tasters (im Sender) anlöten. Die alten Taster müssen dazu nicht entfernt werden.

Zitat:

2. Kann ich nur einen Knopf löten oder müssen es beide sein?

Wenn du beim öffnen deines Garagentors auch immer nur EINEN Taster Drücken muss dann reicht wohl der Anschluß an einen Taster (im Sender) wenn es beide sind die du drücken musst (was ich mir nicht vorstellen kann) dann könnte es ein Problem werden weil dann beide evtl. an unterschiedliche Signalleitungen (im Sender) angeschlossen sind und sie deswegen nicht gemeinsam mit dem EINEN Taster (im Auto) gebrückt werden dürfen. Also musst du dir in diesem Fall die Antwort (Einer oder Beide) selber geben

Zitat:

@chevie schrieb am 24. März 2018 um 14:37:30 Uhr:


Du musst die beiden Kabel des Tasters nur an die beiden Anschlußpunkte des Tasters (im Sender) anlöten. Die alten Taster müssen dazu nicht entfernt werden.

Das heißt, ich kann das Kabel auf der Rückseite des Senders anlöten um die Druckknöpfe auf der Vorderseite nicht zu entfernen?

Wenn du sie hinten findest, ja. Ansonsten kannst du sie auch mit einem Lötkolben mit feiner Spitze vorne an die Anschlüsse anheften

Vielen Dank für die Unterstützung

Bitte um teile nummer der "Mode" Taste. Kann jemand damit helfen? Oder andere Taste mit der selben Form.

Danke

Capture+_2018-03-31-19-13-09.png

Zitat:

@Br3Ak3R schrieb am 31. März 2018 um 19:20:21 Uhr:


Bitte um teile nummer der "Mode" Taste. Kann jemand damit helfen? Oder andere Taste mit der selben Form.

Danke

https://www.motor-talk.de/.../...timale-innovationen-t5719362.html?...

5. Post von AundL

Edit:5NB927238E ist die Teilenummer (auch auf deinem Bild ersichtlich). Scheinbar gibt es nur den kompletten Block

Das mit kompletten Block habe ich gefunden....dachte es gibt den taster einzeln

So wie es aussieht leider nicht

Wenn ich den Block besorge, kann man den taster austauschen? Sind die Tasten einzeln herausnehmbar?

Ja, jeder Druckknopf ist einzel zum Herausnehmen

Zitat:

@exp99 schrieb am 31. Juli 2017 um 12:52:43 Uhr:


Also,
ich habe es mal umgebaut. War etwas kompliziert wegen dem Platzmangel. Drähte von rechtem Stecker sind sehr genau zugeschnitten, da kann man nichts anziehen.

1. ESP Taster bei Ebay gekauft
2. Stecker und Leitungen aus dem alten Rechner besorgt
3. Klappe aufgemacht, rechte Tastenreihe abgeklemmt
4. PIN 6 der ESP Taster auf die Erde (braun) des Parkbremstaster angeschlossen (über „Stromklauer“)
5. PIN 5 der ESP Taster auf PIN 5 der rechter Reihe angeschlossen (auch über „Stromklauer“, war sehr schwierig da reinzukommen)
6. Getestet und alles wieder zusammengebaut

Funktioniert parallel zum SSA Schalter. Beleuchtung hatte ich kein Bock mitzuziehen.
Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung

Wie hast du denn den Schaltsack abbekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen