Start-Stop deaktivieren

Mercedes A-Klasse W176

Hey liebe Gemeinde,
Die Start-Stop Automatik geht mir tierisch auf den Sack.
Nach 2km Fahrweg soll mein Auto schon die ideale Temperatur haben für Öl etc. Das glaub ich dem Fahrzeug einfach nicht.
Deshalb möchte ich sie gerne dauerhaft abschalten. Geht das ohne stardiagnose?
Gibt es eine Sicherung die dafür zuständig ist die entfernt werden könnte und das System somit einfach nicht zur Verfügung steht?
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Doch habe auf I - dauerhaft kein Start-Stopp

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hat hier schon mal jemand versucht die Start-Stop im Engineering Menü abzuschalten ? Ich habe im Engineering Menü einen Eintrag mit Eco Start-Stop entdeckt, aber es noch nicht ausprobiert, da ich dort so wenig wie möglich "rumpfuschen" möchte. (Habe mir nur das AMG Boot logo aktiviert).

Wie gesagt, da ich nicht einfach irgendwelche Einstellungen dort "blind" vornehmen will meine Frage ob das hier schon jemand probiert hat ?

Probiert wurde schon viel.
Meistens ging es in die Hose.
Einfach nach dem Starten des Motors die Funktion über die Taste manuell ausschalten zu können reicht mir wie vielen hier vollkommen aus.
Es liegt auch nicht im Sinne des Erfinders denke ich die Funktion dauerhaft zu deaktivieren.
Glaube ohne würde das Fahrzeug die vorgegebenen Emissionswerte nicht halten könnten.
Also der Tipp mit dem Finger...ich mache es ohne hin zu sehen. automatisch seit 2Jahren...

Jetzt im Winter vergißt man den Knopf zu drücken doch kaum. Man macht sofort die Sitzheizung an. Zwei Schalter daneben sitzt der Start/Stopp-Kopf und ist grün beleuchtet. Das sieht man und drückt drauf.

Ansonsten verstehe ich Problem sowieso nicht. Ich fahre mein Auto jetzt 1 Jahr und das Drücken des Knopfes ist schon so automatisiert wie das Einlegen des Ganges. Wenn ich's mal wirklich vergessen sollte, habe ich noch eine Anzeige im Dislpay, die sich sogar farblich verändert, wenn die Start/Stopp- Funktion aktiviert wird.

Ich hätte gerne das Segeln beibehalten bei ausgeschaltener Ecotaste.Geht leider nicht oder weiß jemand Rat oder hat einen Tip

Ähnliche Themen

Geht!

Einfach in der Individualen Anpassung (Dynamic Select) Start Stopp Deaktivieren und im Motorsetup ECO wählen...

Zitat:

@cayenne ko 911 schrieb am 22. Mai 2019 um 20:42:42 Uhr:


Ich hätte gerne das Segeln beibehalten bei ausgeschaltener Ecotaste.Geht leider nicht oder weiß jemand Rat oder hat einen Tip

Segeln ist an ECO gekoppelt. Oder meinst du die Start-Stopp-Automatik? Das geht über die Individualeinstellung, wie schon erwähnt.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 23. Mai 2019 um 06:38:12 Uhr:


Geht!

Einfach in der Individualen Anpassung (Dynamic Select) Start Stopp Deaktivieren und im Motorsetup ECO wählen...

Dann habe ich aber im Endeffekt das gleiche als würde ich auf Eco schalten und Start-Stop per Taste ausschalten oder ?

Zitat:

@Strykaar schrieb am 24. Mai 2019 um 10:47:55 Uhr:



Zitat:

@Pretador80 schrieb am 23. Mai 2019 um 06:38:12 Uhr:


Geht!

Einfach in der Individualen Anpassung (Dynamic Select) Start Stopp Deaktivieren und im Motorsetup ECO wählen...

Dann habe ich aber im Endeffekt das gleiche als würde ich auf Eco schalten und Start-Stop per Taste ausschalten oder ?

Exakt. Gleichzeitig kannst du aber auch noch die Lenkung und die Klimaanlage verstellen.

Mein Beitrag ist gelöscht worden, weiß zwar nicht warum ist aber fort

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 23. Mai 2019 um 06:38:12 Uhr:


Geht!

Einfach in der Individualen Anpassung (Dynamic Select) Start Stopp Deaktivieren und im Motorsetup ECO wählen...

Dann muss ich aber doch bei jeder Fahrt (nach mehr als 4 Stunden) erst “I“ auswählen, oder vertue ich mich jetzt? Oder meinst du was anderes?
Wenn ich mich nicht irre, drücke ich dann aber zweimal in der Mittelkonsole die Select-Taste... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen