Start-Stop deaktivieren
Hey liebe Gemeinde,
Die Start-Stop Automatik geht mir tierisch auf den Sack.
Nach 2km Fahrweg soll mein Auto schon die ideale Temperatur haben für Öl etc. Das glaub ich dem Fahrzeug einfach nicht.
Deshalb möchte ich sie gerne dauerhaft abschalten. Geht das ohne stardiagnose?
Gibt es eine Sicherung die dafür zuständig ist die entfernt werden könnte und das System somit einfach nicht zur Verfügung steht?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Doch habe auf I - dauerhaft kein Start-Stopp
81 Antworten
Zitat:
@Ublo schrieb am 21. Juli 2019 um 14:2:31 Uhr:
Dann muss ich aber doch bei jeder Fahrt (nach mehr als 4 Stunden) erst “I“ auswählen, oder vertue ich mich jetzt? Oder meinst du was anderes?
Ja so ist es! Aber innerhalb der 4 Stunden ist SS Deaktiviert!
Zitat:
@Ublo schrieb am 21. Juli 2019 um 14:02:31 Uhr:
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 23. Mai 2019 um 06:38:12 Uhr:
Geht!Einfach in der Individualen Anpassung (Dynamic Select) Start Stopp Deaktivieren und im Motorsetup ECO wählen...
Dann muss ich aber doch bei jeder Fahrt (nach mehr als 4 Stunden) erst “I“ auswählen, oder vertue ich mich jetzt? Oder meinst du was anderes?
Wenn ich mich nicht irre, drücke ich dann aber zweimal in der Mittelkonsole die Select-Taste... :-)
...genau. Ist bei mir schon automatisch: Motor an - zweimal Select - fertig.
Zitat:
@roger1 schrieb am 23. Juli 2019 um 17:26:54 Uhr:
Zitat:
@Ublo schrieb am 21. Juli 2019 um 14:02:31 Uhr:
Dann muss ich aber doch bei jeder Fahrt (nach mehr als 4 Stunden) erst “I“ auswählen, oder vertue ich mich jetzt? Oder meinst du was anderes?
Wenn ich mich nicht irre, drücke ich dann aber zweimal in der Mittelkonsole die Select-Taste... :-)...genau. Ist bei mir schon automatisch: Motor an - zweimal Select - fertig.
So ist das bei mir inzwischen mit Start-Stop. Motor anlassen und den Schalter drücken ist quasi zu einer einzigen Bewegung geworden 😁
Ich verstehe auch nicht, warum hier Einige versuchen krampfhaft diesen einen Knopfdruck zu sparen.... Was sind das für Probleme???
Ähnliche Themen
Kann es auch nicht nachvollziehen. Ist anfangs ohnehin nicht an und man kann doch kurz das Knöpfchen drücken. Oder man installiert sich einen kleinen Mikrocontroller, der kurz nach dem Einschalten der Zündung den Befehl gibt, zu deaktivieren.
Jede Installation wird wahrscheinlich deutlich mehr Aufwand sein, als 20 Jahre einmal täglich die Taste zu drücken...! :-)))
Bei dem Wetter ist das Ding eh meist aus. Wir hatten in FFM / Wiesbaden 40°C. Da ist jedes kurze "Motor-Aus" 3°C mehr im Auto 😁