1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Start / Stop Automatik

Start / Stop Automatik

BMW 3er E90

hallo,

in der Vergangenheit ca. letztes 1/4 Jahr ist mir aufgefallen, daß die Start/Stop Automatik nicht funktioniert. Beim Nachlesen in der Betriebsanleitung fiel mir auf, daß dies z.B. unterhalb 3grad der Fall ist.
Nachdem sich nun aber die Temperaturen wieder darüber bewegen, wollte ich nun den erneuten Test versuchen. Hat wieder nicht abgeschalten. Gut ich hab den Wagen die letzten 3 Wochen nicht bewegt. Kann die Batterie so stark entladen sein, daß dies der Grund ist? Ich bin heute aber 80km ohne Einschaltung stromfressender Geräte (außer Radio) über die Autobahn gefahren, hat danach auch noch funktioniert. Oder braucht es so lange bis die Batterie soweit geladen ist, daß Start/Stop wieder funktioniert?
Gibt es in diesem Forum entsprechende Erfahrungen, wer weiß näheres oder gibt es noch andere Gründe für den Ausfall. In die Werkstatt zu fahren ist natürlich auch wieder aufwendig und am Schluß war nur eben irgend ne Kleinigkeit wo auch die Werkstattnicht weiterhelfen kann. Vielen Dank.

mfg

21 Antworten

Laut ATZ Online im Artikel Start Stopp Automatik:

Zitat:

Eines der rigorosesten Vetos befiehlt BMW: "Unter +3 °C ist Start-Stopp nicht aktiv."

Aus diesem Grund könnte deine Start Stopp Automatik nicht immer funktionieren. Weiß aber nicht ob das wirklich so stimmt.

Ist so, steht so auch im Handbuch...

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo, gibt es mittlerweile schon eine möglichkeit den blödsinn dauerhaft zu deaktivieren.

Gruss Klaus

Ja, BMW verkaufen und dafür anderes Fabrikat kaufen.

Meine Antwort hat jetzt in etwa das gleiche niedrige Niveau wie deiner Frage. Die Funktion kann man gut finden oder auch nicht, aber von Blödsinn zu poltern ist - naja, eben Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo, gibt es mittlerweile schon eine möglichkeit den blödsinn dauerhaft zu deaktivieren.

Gruss Klaus

Ja, BMW verkaufen und dafür anderes Fabrikat kaufen.

Meine Antwort hat jetzt in etwa das gleiche niedrige Niveau wie deiner Frage. Die Funktion kann man gut finden oder auch nicht, aber von Blödsinn zu poltern ist - naja, eben Blödsinn.

Nö, die Antwort passt schon und am Samstag ist er auch schon in der Zeitung um ihn zu verkaufen. Danke für den Tipp, das ist wahrscheinlich wirklich die beste Lösung.

Gruss Klaus

Ähnliche Themen

Nö, die Antwort passt schon und am Samstag ist er auch schon in der Zeitung um ihn zu verkaufen. Danke für den Tipp, das ist wahrscheinlich wirklich die beste Lösung.

Gruss KlausNaja,

7/2009 gekauft und 03/2010 in die Zeitung.
Ein Hoch auf unsere Wegwerfgesellschaft!!

Wo habst du eigentlich die ganze Kohle zum Verbrennen her?

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Eric83


Laut ATZ Online im Artikel Start Stopp Automatik:

Zitat:

Original geschrieben von Eric83



Zitat:

Eines der rigorosesten Vetos befiehlt BMW: "Unter +3 °C ist Start-Stopp nicht aktiv."

Aus diesem Grund könnte deine Start Stopp Automatik nicht immer funktionieren. Weiß aber nicht ob das wirklich so stimmt.

Das stimmt so was von genau. In unserem 1er arbeitet die Automatik ab einer Anzeige von exat 3,5 °C im BC. Wenn 3°C angezeigt werden startet und stopt sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe HA



[/quote

Nö, die Antwort passt schon und am Samstag ist er auch schon in der Zeitung um ihn zu verkaufen. Danke für den Tipp, das ist wahrscheinlich wirklich die beste Lösung.

Gruss Klaus
[/quote

Naja,

7/2009 gekauft und 03/2010 in die Zeitung.
Ein Hoch auf unsere Wegwerfgesellschaft!!

Wo habst du eigentlich die ganze Kohle zum Verbrennen her?

Uwe

Du wirst es nicht glauben aber ich Arbeite, ok und ein bisschen Mieteinnahmen habe ich auch.

Gruss Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen