Start/Stop Automatik startet selbstständig Motor und schaltet dabei Automatikgetriebe von D auf P
Hallo, meiner 2011er X 3 stoppt den Motor ganz normal an der Ampel und startet nach einigen Sekunden wieder, ohne dass ich die Bremse gelöst hätte. Dabei schaltet die 8-Gang-Automatik von D auf P. Nervig!
Kennt jemand das Porblem und vor allem: eine Lösung?!
Beste Antwort im Thema
mensch darum geht es doch gar nich! Könnt ihr lesen?
Es gibt natürlich MSA Verhinderer aber es geht um selbstständiges Einlegen von P und das ist alles andere als i.O.!!!!
das hat auch nichts mit Autohold zu tun...
lass das einfach mal checken und geb nix auf den Senf!
Du hast vollkommen recht, das Auto darf nich in P schalten!
Ähnliche Themen
46 Antworten
Hei,
bei mir noch gar nicht . Habe im September KD Termin da werde ich dies mit anmerken.
LG
Hallo Kollegen X3 Fahrer,
ich habe dassselbe Problem mit einem X3 2.0D Xdrive, Baujahr 2012 mit 100.000 km. Es trat bei ca. 80.000 km auf. Der BMW Service meinte, man solle es einfach sol lassen und die Start-Stop-Automatik ausschalten. Irgendwie keine tolle Antwort. Wenn Ihr eine Lösung des Problems oder die Ursache findet, wäre es toll, wenn das jemand ins Forum schreibt.
Das Auto an sich ist toll!
Vielen Dank und viele Grüße
Habe das selbe Problem...in der Werkstatt weiß niemand eine Lösung :-(
Hallo, ich habe das selbe Problem
Weiß jemand was los ist?
Ampel rot, bremsen, Motor geht kurzzeitig aus, dann wieder an und getriebe von D auf P...
Jo, laut Auskunft von der BMW Fachwerkstätte ist die Mechatronic kaputt...kostet 4.000,- Euro...is eine Frechheit
Programmiert doch einfach die Start/Stop Memory Funktion und alles ist gut.
Hallo, danke für die schnelle Antworten.
@sierra9999 was meinst du?
Wenn was defekt ist, will ich es gleich richten solange ich noch Garantie habe. Deshalb geht es mir nur darum ob und was es kaputt sein soll.
Gruß
Also 4000€ würde ich dafür nicht zahlen, wenn es außerhalb Garantie läuft.
Habe bei mir die Memory Funktion aktiviert, d.h. bei Motorstart ist immer die zuletzt gewählte Aktion (an/aus) automatisch aktiv.
Hi,
Habe leider das gleiche Problem. Hat mittlerweile jemand eine Lösung gefunden. Liegt es tatsächlich an der Mechatronik (ist dies das Getriebe?)?
Habe das Fahrzeug nun erst wenige Tage und wenn das Getriebe einen Defekt hat, will ich dies möglichst schnell reklamieren.
Grüße
Ich war im Werkstatt und nach auslesen der Speicher, sie konnten kein Fehler feststellen. Das Problem angeblich liegt an der Batterie. Ich fahre meistens kurzstrecken und nachdem die Batterie 4 Jahre alt ist und das Auto einige Wochen stand, war die Batterie etwa schwach, was das Problem verursacht. Wenn das Problem nochmal auftaucht sollte ich nochmal zum Werkstatt. (so die Aussage)
Bis heute läuft wieder alles gut. Ich versuche allerdings meine Batterie in Bestform zu behalten, ohne viele Verbraucher gleichzeitig und wenn die Strecke nur von Ampel zu Ampel ist, dann schalte ich die SSA aus.
Wenn Du die Möglichkeit hast es zu reklamieren und kostenlos zu Werkstatt zu fahren, würde ich nicht zögern. Egal was jeder hier erzählt, finde ich lieber eine offizielle Erklärung vom Werkstatt, da bist du auf der sicheren Seite. Vielleicht sie entdecken was anderes was zB mein Werkstatt übersehen hat.
Wäre nett wenn du deine Diagnose auch postest.
Gruß
Vielen Dank für die hilfreiche Rückmeldung. Habe mittlerweile sehr viel gelesen. Vermutet wird z.B.
Batterie,
Firmware,
Getriebedefekt,
Wahlhebel defekt,
Türsensor,
Sitzsensor,
Gefühlt wurde meist die Batterie genannt, tatsächlich habe ich bisher jedoch nur Vermutungen und nie eine Lösung gefunden. Von daher ist es gut zu wissen, dass es bei dir tatsächlich so war. Ich werde zur Werkstatt und meine Lösung posten.
Bitte Gerne!
Wie gesagt ich bin mir nicht sicher ob es tatsächlich die Batterie ist, aber momentan schaut ok aus.
Einfach Beobachten!
Gruß
Ich habe heute bei einem anderen BMW-Händler angerufen und er hat mir prognostiziert, dass es wohl der Wahlheben wäre, welcher getauscht werden muss. Ich bin gespannt, scheint dann aber ein bekanntes Problem zu sein.
Ich werde berichten.
Vielleicht helfen zukünftigen Lesern meine aktuellen Fehlercodes. Ich lese aus:
Getriebe: 420641
Rear Electronic Module: 800FB7
Dach: 801A4A
Wenn ich nach 420641 google finde ich einige Beiträge. Entspechend dieser muss die Mechatronik getauscht werden. Es bleibt spannend....
Der Rest hat vermutlich nichts mit dem beschriebenen Problem zu tun. Mal abwarten was BMW dazu sagt.
Final kann ich noch nichts berichten, tatsächlich wurde jedoch vor ein paar Tagen die Mechatronik des Getriebes getauscht. Seither ist das Problem mit dem automatischen Schalten in Parkposition nicht mehr aufgetreten.
Der Wahlheben wurde übrigens nicht getauscht.
Warten wir mal ab, ich bin aber vorsichtig optimistisch. :-)