Start / Stop-Automatik sinnvoll?

Mercedes C-Klasse

Würde gern mal Eure Meinung dazu hören, ob die Start / Stop Automatik sinnvoll ist. Habe schon viele Meinungen gehört, die sagen, dass der Mehr-Verschleiß und der Mehrverbrauch an Batterie die geringe Spritersparnis kaum rechtfertigen können und diese Taste nur existiert, damit die Hersteller auf dem Papier die CO2 Werte ein wenig senken konnten. Man sollte sie - so die Vertreter dieser Ansicht - am besten gleich mit dem Start ausstellen, um Motor und Batterie zu schonen. Wie haltet Ihr das?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@warnkb schrieb am 8. Januar 2019 um 18:39:05 Uhr:


Wüsste nicht, warum ich jedes mal auf einen Knopf drücken sollte um eine Funktion abzuschalten, die derart perfekt funktioniert.

naja, wenn wegen dieser Funktion reihenweise 1-2 Jahre alte Batterien getauscht werden, die sonst einwandfrei ihren Dienst tun, würde ich das nicht gerade als "perfekt" bezeichnen...🙄

Gruß
Fr@nk

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Gamma1 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:17:06 Uhr:



Zitat:

@BBB01 schrieb am 12. Januar 2019 um 08:02:47 Uhr:


Die Holdfunktion kannst du benutzen, indem du beim Halten nochmal fest auf die Bremse trittst. Hold wird angezeigt und man kann beruhigt den Fuß beim Warten von der Bremse nehmen.

Muss man die Funktion irgendwo aktivieren? Ich habe das letztens mal an der Ampel probiert und fest auf die Bremse gedrückt, aber es wurde nichts angezeigt...

Nein, aber wenn es bei deinem Fahrzeug möglich ist, braucht das etwas Gefühl bzw. Routine.

HOLD-Funktion einschalten

Das Bremspedal treten, bis Auto steht und nach kurzer Zeit zügig weiter durchtreten, bis die Anzeige im Multifunktionsdisplay erscheint.

Das Bremspedal loslassen.

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:25:54 Uhr:


Gibt es glaub nur in Verbindung mit Tempomat oder Distronic. Hast du Beides nicht??

Tempomat habe ich. Mein Auto hält aber nicht automatisch den Abstand zum Vordermann. Nur wenn ich zu nah bin, dann leuchtet das Warnsymbol im Tacho. Das ist wohl kein Distronic dann?!

Zitat:

@Bisey schrieb am 12. Januar 2019 um 14:27:08 Uhr:



Zitat:

@Gamma1 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:17:06 Uhr:


Muss man die Funktion irgendwo aktivieren? Ich habe das letztens mal an der Ampel probiert und fest auf die Bremse gedrückt, aber es wurde nichts angezeigt...

Nein, aber wenn es bei deinem Fahrzeug möglich ist, braucht das etwas Gefühl bzw. Routine.

HOLD-Funktion einschalten

Das Bremspedal treten, bis Auto steht und nach kurzer Zeit zügig weiter durchtreten, bis die Anzeige im Multifunktionsdisplay erscheint.

Das Bremspedal loslassen.

Ich probier es morgen nocheinmal aus.

Da hab ich mit der HOLD Funktion den Fred ganz schön OT gebracht.
Bitte Vorsicht: Wer die, Funktion besitzt aber noch nie genutzt hat, dem rate ich dringend in der BA (ich mache das in der "Mercedes Guides" App) die Funktion HOLD kurz zu studieren. Gibt einige Bedingungen, die gegeben sein müssen. Auch wie man die Funktion bewusst, vorallem aber u. U. auch unbewusst wieder aufheben kann. Denke, versteht sich von selbst, dass man erst mal nur sachte Gas gibt, um HOLD zu lösen.
Insbesondere in Verbindung mit Start / Stop-Automatik auch nicht erschrecken, wenn die Maschine wieder an geht - bleibt HOLD selbstverständlich aktiviert.
Nur mal 2 Ausschnitte aus der meiner GLC BA im Anhang, bitte lest es für euer Mercedes Modell in eurer entsprechenden App durch.

Screenshot-20190112-175936
Screenshot-20190112-180615

Doppelpost

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen