Start-Stop-Automatik lässt sich per Knopfdruck nicht ausschalten
Hallo,
ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines F48 X1 20dXdrive LCI, Bj. 2020 und schon komme ich mit dem ersten Problem hier:
Beim Fahren erreichen die Betriebsparameter nach einer angemessenen Zeit die nötigen Werte und die Start-Stopp-Automatik stellt erwartungsgemäß den Motor im Stillstand ab. Bis jetzt also, alles normal.
Wenn ich diese Funktion durch Drücken der Taste Start-Stopp-Automatik-Off ausschalten will, läuft der Motor weiter und die kleine Kontrollleuchte links davon bleibt auch aus.
Wüsst Ihr vielleicht voran es liegt?
Grüße, Victor
23 Antworten
Gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat evtl was codiert? Schon mal in den anderen Fahrnodi das Verhalten ausprobiert?
@peru 1010: der Motor bleibt an, wenn ich wenig Druck auf das Bremspedal zum Stillstand komme. Ein Nachdruck der Bremse macht sofort den Motor aus.
@noVuz: das mit den anderen Fahrmodi probiere ich noch aus. Danke. Bis jetzt hatte ich die erfolglose Versuche nur im Comfortmodus.
Zitat:
@gogutza schrieb am 3. März 2025 um 22:57:34 Uhr:
@peru 1010: der Motor bleibt an, wenn ich wenig Druck auf das Bremspedal zum Stillstand komme. Ein Nachdruck der Bremse macht sofort den Motor aus.@noVuz: das mit den anderen Fahrmodi probiere ich noch aus. Danke. Bis jetzt hatte ich die erfolglose Versuche nur im Comfortmodus.
Tu dir selber einen Gefallen und fahr möglichst immer mit Start/Stop aus. S/S gilt gemeinhin als Steuerkettenmörder.
Zitat:
@Audilette schrieb am 3. März 2025 um 23:14:51 Uhr:
Tu dir selber einen Gefallen und fahr möglichst immer mit Start/Stop aus. S/S gilt gemeinhin als Steuerkettenmörder.
Kette und alles was dranhängt, Anlasser, Batterie. Die mögliche Kraftstoffeinsparung steht in keinem Verhältnis.
Wenn man die Karre 3 Jahre im Leasing fährt spielt das keine Rolle. Ehe einem die Teile kaputt gehen ist das Ding wieder weg. Ansonsten sollte man es lassen.
Mit Bimmercode bekommt man das sehr gut so programmiert, dass die Deaktivierung keinen Ärger verursachen kann. (Speichern letzter Schaltzustand)
Ähnliche Themen
Kleines Update: die Deaktivierung der SS Automatik via Bimmercode und Dongle hat, nach positiver Bestätigung, NUR FÜR ZIRKA 30 SEKUNDEN funktioniert, dann ging die rote Kontroll-LED wieder aus und die Abschaltfunktion war wieder weg.
Hallo,
für diejenigen, die an meiner Problemlösung interessiert sind, die Ursache war ein kaputter Body Domain Controller.
Eingebaut und angelernt wurde, laut BMW, eine neuere Version dieses Steuergerätes.
Ist die Automatik nicht abhängig vom Fahrmodus? Ich dachte im ECO-Modus wäre sie immer an.
Und warum sollte man sie im ECO nicht ausschalten können?
Denke nie gedacht zu haben..... :-)
Grüße
Zitat:
@DL9LBH schrieb am 11. April 2025 um 11:33:07 Uhr:Zitat:
Ist die Automatik nicht abhängig vom Fahrmodus? Ich dachte im ECO-Modus wäre sie immer an.
Also, es ist bei meinem Auto jetzt, nach Austausch des kaputten Steuergeräts möglich, die SS-Automatik auch im ECO-Modus auszuschalten.