Start/Stop Automatik DAUERHAFT deaktivieren und Automatische Bremse DAUERHAFT aktivieren
Sali!
Vorne weg, ich bin kein Fan der Start/Stop Automatik. Ich möchte hier auch keinen Thread über Sinn oder Unsinn lostreten. Mir persönlich sagt das einfach nicht zu.
Was mir aber sehr gefällt ist die Automatische Bremshaltung.
Doch beide Funktionen lassen sich nicht dauerhaft aktivieren bzw deaktivieren oder es wurde nicht richtig codiert. Ich muss jedes mal wenn ich ins Fahrzeug steige das Start /Stopp deaktivieren und die automatische Bremse aktivieren. Die Automatische Aktivierung der Bremse war bei einem Golf7 den ich als Leihwagen hatte schon Standardmäßig aktiviert. Das Nervt mich total. ICH will bestimmen was mein Fahrzeug macht und nicht mein Fahrzeug selber.
Haben wir etwas beim codieren falsch gemacht. Was muss gemacht werden um diese beiden Funktionen entsprechend meiner Anforderung richtig zu codieren?
Grüsse
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Start stop deaktivieren funktioniert mit codieren. Aber die automatische bremse geht leider nicht codieren soweit ich weiß. Da muss ein Modul dazwischen gebaut werden , dann merkt sich das Auto die letzte Einstellung. Hier die Codierung für das Start-Stop nach Motorstart deaktivieren
- Stg 09 Zentralelektrik (Bordnetz) -> in Zugriffsberechtigung den Login "20113"eingeben ->
-> Anpassung 10 -> Kanal 34 lesen -> weiter unten:
APK = Anpassungskanal
a) Vom Wert im APK 34 den Wert "4" subtrahieren (setzt Bit 2 auf "0"😉 = SSA per default nach jedem Zündung AN auf "AUS".
d.h. asl default solle da Wert 20 sein, also 20-4 = 16, d.h. Wert auf 16 einstellen
ODER
b) (Geht nicht überall)
Zum Wert im APK 34 den Wert "32" addieren (setzt Bit 5 auf "1"😉 = SSA mit Memory-Funktion
UND/ODER
c) (Geht nicht überall)
Zum Wert im APK 34 den Wert "64" addieren (setzt Bit 6 auf "1"😉 = SSA mit invertierter Anzeige.
72 Antworten
Nimm mir es nicht übel, aber schreib doch einfach mal konkret welches Stg, welches Bit oder welche Anpassung für den Hold-Assist dazu führt, dass das Auto sich die Einstellung merkt.
Wofür steht bei dir "hh". Wir reden doch vom Hold-Assist alias Anfahrassistent, oder?
Die Abkürzung HH steht für HillHold. Ich bin auch gespannt ob jemand mal die genaue Codierung für HH raushaun kann... :-)
@Milfrider <-wtf? :-)
Meinder ist MJ 2012
Grüsse
Sebastian
Ok, MJ 2012 sollte zumindest die Start-Stop Codierung funktionieren.
Für den Fall der Fälle bin ich auch noch in der Nähe im Oberland.
Jedoch ohne konkrete Hinweise auf eine Codierung für den HH, werde ich hierfür nichts machen können.
Ähnliche Themen
ja, wie gesagt, wir hatten das auch codiert, aber es gibt da ja drei unterschiedliche codierung, Evtl. haben wir nicht die richtige codierung durchgeführt...
Kann man irgendwie einstellen, dass die Parkbremse bei Motorstop automatisch anzieht wenn Auto-Hold aus ist?
Nur deswegen habe ich AH ein. Brauche ich eigentlich nicht weil ich eh immer auf der Bremse stehe wenn der Wagen während der Fahrt steht. Aber die selbstanziehende Parkbremse ist schon gut.
Fahrzeug ist ein 2015er 4G.
Habe bei meinem 11/2013 er A6 jetzt mal den HH extra beachtet. Bei mir hat dieser ab Werk ein Memory. Wenn eingeschaltet wird er auch nach Abstellen bei späteren Neustart wieder aktiviert, ebenso bei AUS.
Start/Stop habe ich auf Memory umkodieren lassen.
hjl147
Ich habe auf Memory und inverse Anzeige codiert - also merkt es sich und Licht ist aus wenn S/S aus ist.
Zitat:
@Audi A4 Sport schrieb am 28. März 2017 um 12:53:33 Uhr:
Start stop deaktivieren funktioniert mit codieren. Aber die automatische bremse geht leider nicht codieren soweit ich weiß. Da muss ein Modul dazwischen gebaut werden , dann merkt sich das Auto die letzte Einstellung. Hier die Codierung für das Start-Stop nach Motorstart deaktivieren
- Stg 09 Zentralelektrik (Bordnetz) -> in Zugriffsberechtigung den Login "20113"eingeben ->
-> Anpassung 10 -> Kanal 34 lesen -> weiter unten:
APK = Anpassungskanal
a) Vom Wert im APK 34 den Wert "4" subtrahieren (setzt Bit 2 auf "0"😉 = SSA per default nach jedem Zündung AN auf "AUS".
d.h. asl default solle da Wert 20 sein, also 20-4 = 16, d.h. Wert auf 16 einstellen
ODER
b) (Geht nicht überall)
Zum Wert im APK 34 den Wert "32" addieren (setzt Bit 5 auf "1"😉 = SSA mit Memory-Funktion
UND/ODER
c) (Geht nicht überall)
Zum Wert im APK 34 den Wert "64" addieren (setzt Bit 6 auf "1"😉 = SSA mit invertierter Anzeige.
Bei mir 3.0 TDI 245 PS gibt's keinen Kanal 34 Geht erst bei 38 los. Hat jemand ne Idee?
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich diese nervige Start / Stop deaktivieren lassen kann ?
Vielen Dank vorab.
https://www.motor-talk.de/.../...bremse-deaktivieren-t4270465.html?...
Login ist 78713 (steht 2 Posts drunter)