- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Start Stop Automatic
Start Stop Automatic
Hallo
Habe einen Turbo von 2010
mich würde interessieren ob man die Start stop Automatik dauerhaft deaktivieren kann
Beste Antwort im Thema
Ich wette die Ressourcen die dazu nötig sind um die Start Stop Automatik zu verbauen, sind tausend mal schädlicher als der 0,1 Liter höhere Verbrauch ohne Start Stop. Ich werfe da nur mal stärkere Batterien (die werden nicht aus Luft und Liebe gebaut), mehr benötigte Ressourcen für verstärkte Anlasser, mutmaßlich höherer Verschleiß usw. in den Raum. Die Teile werden nämlich auch erstmal produziert!
Ähnliche Themen
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
viel cooler finde ich die Fahrwerksabsenkung ab 3:45 (meine ich)...
Ja, 20 mm. Das hat meiner auch. Ist Standard bei Panas mit Luftfederung. Und geht auch 30 mm in die andere Richtung, wenn man mal durchs Gelände flüchten muss.



Der Rest mit der Putzfrau klingt plausibel. Und die Sport AGA ist immer an, weil sie sonst eventuell ebenfalls als defekt angesehen wird.

Andreas
Zitat:
Original geschrieben von fteltscher
Hallo
Habe einen Turbo von 2010
mich würde interessieren ob man die Start stop Automatik dauerhaft deaktivieren kann
Kurz thread hoch holen:
Ja, kann man deaktivieren und umkodieren lassen. Jetzt ist default setting: Motor geht nicht aus beim Anhalten (LED im Schalter ist an), bei Betätigen des Schalters geht Licht aus und gelbe Anzeige für "Motor kann ausgehen" (na ja, der gelbe Kreis eben) im MFD an.
Gerade eben im PZ beim Service machen lassen.
Hat mich einfach aufgeregt, das ewige aus an.
Jetzt entscheide ich, ob die Start-Stopp-Automatik an ist.
Die Start Stop Automatik, Segelfuktion und nahezu fast alle weiteren Funktionen was euch sonst einfällt virausgesetzt keine "alten Schinken Porsche" gehen sehr wohl mit unseren Sondersystem namens Porsche Piwis2 Entwickler, damit man auch sowas in Funktion sieht ist hier der
Link für Start Stop Automatik: https://www.youtube.com/watch?v=0-tYXhKEHKQ
Ein etwas umfangreicheres Video am 981 ca. 16 Min mit fast allen erdenklichen Codierfunktionen
Hier Link: https://www.youtube.com/watch?v=waZXqwso1Wg
Unmöglich ist hier gar nichts es geht, nur wollen muss man es ;-)
Das Auto hat aber gar keine Segelfunktion. Auch nicht nachdem der Thread fast 3 Jahre alt ist.
Natürlich geht das, es müssen dazu Porsche Piwis II Developer (Entwicklersysteme) verwendet werden, diese haben einen sonderzugang in der Software die die Star Stopp Automatik deaktivieren kann. Youtubevideo bzw Systeme siehe unsere Homepage
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:57:43 Uhr:
Das Auto hat aber gar keine Segelfunktion. Auch nicht nachdem der Thread fast 3 Jahre alt ist.
Das Porsche Piwis II Developer System bei dem 981 richtet sich nicht nach dem Fagrzeug Segelfunktion , der vorgang ist vielmehr das alle Module in "einen Korb / Ordner" geschmissen werden, das ist nicht ungewöhnliches (Miss Mercedes mach es genauso mit Entwicklersytemen Vediamo) je nachdem und logischerweise da man für Developersysteme auch Ingenieurkentiss voraussetzt, wählt man eben die Segelfunkktion aus Wenn es das Fahrzeug auch wirklich hat, asonsten gibt es böse überraschungen nach der codierung. Wie schon erwähnt diese Art von Codierung sind Porsche NL nicht ermöglicht!
By me
Nochmal: Das Auto hat keine Segelfunktion. Warum erwähnst du sie dann, als ob man das beim Panamera aktivieren könnte? Da kannst du in Körbe schmeißen und noch so viel Ingenieurswissen aufweisen... es nutz nix.
Klingt irgendwie als oob man sein Auto damit auch ziemlich schrotten kann
War gerade beim Reifenwechsel und die Jungs haben eben mal kurz die Sartstopautomatik umprogrammiert.
Herrlich wenn man nicht immer diesen Knopf drücken muss.
Wieso? DU musst ihn doch jetzt immer drücken, wenn du die Automatik einschalten willst.
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. April 2016 um 23:03:53 Uhr:
Wieso? DU musst ihn doch jetzt immer drücken, wenn du die Automatik einschalten willst.
Der ist Gut !!
Smiley funzt leider nicht
Zitat:
@metagross schrieb am 4. April 2016 um 20:56:45 Uhr:
War gerade beim Reifenwechsel und die Jungs haben eben mal kurz die Sartstopautomatik umprogrammiert.
Herrlich wenn man nicht immer diesen Knopf drücken muss.
Im PZ oder freie Werkstatt?
Zitat:
@metagross schrieb am 4. April 2016 um 20:56:45 Uhr:
War gerade beim Reifenwechsel und die Jungs haben eben mal kurz die Sartstopautomatik umprogrammiert.
Herrlich wenn man nicht immer diesen Knopf drücken muss.
Damit hat sich Deine Werkstatt strafbar gemacht und Du kannst wegen Steuerhinterziehung belangt werden.
Ein Grund warum die Möglichkeit Start/Stop zu deaktivieren von Porsche unterbunden wird, über PiWiS geht das gar nicht mehr.
Es ist zwar nicht zu erwarten, dass da wirklich Ärger droht (was das FA nicht weiss...) aber Du musst einfach die rechtliche Lage kennen.
Vielen freien Werkstätten ist diese Problematik ebenfalls unbekannt!
Zitat:
@Rennteam schrieb am 17. September 2016 um 23:54:40 Uhr:
Zitat:
@metagross schrieb am 4. April 2016 um 20:56:45 Uhr:
War gerade beim Reifenwechsel und die Jungs haben eben mal kurz die Sartstopautomatik umprogrammiert.
Herrlich wenn man nicht immer diesen Knopf drücken muss.
Damit hat sich Deine Werkstatt strafbar gemacht und Du kannst wegen Steuerhinterziehung belangt werden.
Zitat:
@schweizr schrieb:
...
Bei uns in D ist es aber in der Tat einfach nicht erlaubt, weil sich dadurch ja die Abgasemissionswerte ändern und man dann quasi Steuerhinterziehung begeht - und das ist bekanntlich eine schwere Straftat.
Das muss so eine schwere Straftat sein, wie jedes Jahr auf dem Oktoberfest. Da war gestern auch wieder die Steuerfahndung unterwegs. Falls die betrunkenen Steuerhinterzieher die Tabaksteuer hinterziehen und den Schnupftabak rauchen. Die werden gleich rausgeworfen aus dem Zelt. Das liegt aber mehr am Rauchverbot als am Steuergesetz.
Wo kommt das her mit der "Steuerhinterziehung"? Das dürfte so eine urbane Facebooklegende sein. Selbst wenn jemand seinen Auspuff manipuliert und dadurch die Abgaswerte verändert, ist das nicht strafbar. Da erlischt die Betriebserlaubnis und der bekommt ein Bußgeld. Und wenn er die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt, sondern nur die Umwelt, gibt's auch keine Punkte mehr. Ich hab mir vorsichtshalber den neuen Bußgeldkatalog vom ADAC aufgehoben.
Auch wenn sich das jemand aus den Fingern saugt und behauptet, wegen der umgestellten Knöpchenlogik, wäre die Erlaubnis erloschen, ist das bestimmt keine Straftat. @Metagross: Die Selbstanzeige rettet Dich jetzt auch nicht mehr. Aber der Hoeneß hat nicht nur am Knöpfchen rumgespielt, der hatte schon mehr Dreck am stecken. Du kannst auch beim PZ Entwarnung geben, die müssen die Beweise nicht sofort verschwinden lassen.
Übrigens, Zum Steuergesetz ist zur Zeit eigentlich nur der Hinweis wichtig: O'zapft is! Keine Maß am Steuer. Lieber mit dem Taxi rausfahren. Prost.
Zitat:
@Rennteam schrieb am 17. September 2016 um 23:54:40 Uhr:
Zitat:
@metagross schrieb am 4. April 2016 um 20:56:45 Uhr:
War gerade beim Reifenwechsel und die Jungs haben eben mal kurz die Sartstopautomatik umprogrammiert.
Herrlich wenn man nicht immer diesen Knopf drücken muss.
Damit hat sich Deine Werkstatt strafbar gemacht und Du kannst wegen Steuerhinterziehung belangt werden.
Ein Grund warum die Möglichkeit Start/Stop zu deaktivieren von Porsche unterbunden wird, über PiWiS geht das gar nicht mehr.
Es ist zwar nicht zu erwarten, dass da wirklich Ärger droht (was das FA nicht weiss...) aber Du musst einfach die rechtliche Lage kennen.
Vielen freien Werkstätten ist diese Problematik ebenfalls unbekannt!
strafbar?
Steuerhinterziehung?
rechtliche Lage?
Harte Worte. Ich denke die Rechtslage sieht anders aus. Die Fahrzeuge sind homolgiert mit einer S/S Automatik die auf Tastendruck eingeschaltet und ausgeschaltet werden kann.
Normalerweise wird dann der Betätigungsknopf nur umprogrammiert, so daß lediglich der aktuelle Status beibehalten wird. Wieder einschalten ist damit genauso möglich.
Ich sehe da rein gar nichts strafbares, ich sehe nicht einmal etwas was diskussionswürdig ist.
Und das obwohl ich ein Fan der S/S Automatik bin.