1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Start Stop Automatic

Start Stop Automatic

Porsche Panamera 1 (970)

Hallo

Habe einen Turbo von 2010

mich würde interessieren ob man die Start stop Automatik dauerhaft deaktivieren kann

Beste Antwort im Thema

Ich wette die Ressourcen die dazu nötig sind um die Start Stop Automatik zu verbauen, sind tausend mal schädlicher als der 0,1 Liter höhere Verbrauch ohne Start Stop. Ich werfe da nur mal stärkere Batterien (die werden nicht aus Luft und Liebe gebaut), mehr benötigte Ressourcen für verstärkte Anlasser, mutmaßlich höherer Verschleiß usw. in den Raum. Die Teile werden nämlich auch erstmal produziert!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Vielleicht solltet Ihr einfach mal beim FA nachfragen, die Überraschung wird groß sein. Wie groß die Strafe dann letzendlich ist... Übrigens ist dann auch die Betriebserlaubnis weg, nur so ganz nebenbei. Ist keine Facebook Legende, das Porsche Zentrum dürfte das auch wissen. Schliesslich gab es eine offizielle Info seitens Porsche und gleichzeitig die Deaktivierung des "Switches" im PiWiS.

Du hast aber schon verstanden, dass es nicht darum geht eine start-stopp Automatik aus dem Fahrzeug zu eliminieren, sondern lediglich beim taster die Memory Funktion einzuschalten.

Damit ändert sich an der Funktionsweise des Fahrzeuges absolut nichts.
einmal drücken -> Start Stopp aus
nochmal drücken -> Start Stopp wieder an
nochmal drücken -> Start-stopp wieder aus

Die Gesetze gelten nicht nur für Porschefahrer und viele Automobilhersteller haben das geprüft und geben das Freischalten der Memory Funktion offiziell frei.

Im übrigen steigt der CO2 Ausstoss gering durch deaktivierung der S/S und damit natürlich Kfz-Steuer relevant. Das ganze gilt jedoch auch für angeschraubte Dachgepäckträger oder ich noch grösserem ausmass montierte (legal eingetragene) Breitreifen.
All diese Massnahmen führen zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und spüren damit mehr Steuern in die Kasse unseres geliebten Staates.

Von Steuerhinterziehung kann also gar nicht die Rede sein. eher von freiwilliger Steuerüberzahlung.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 18. September 2016 um 11:15:19 Uhr:


Vielleicht solltet Ihr einfach mal beim FA nachfragen, die Überraschung wird groß sein. Wie groß die Strafe dann letzendlich ist... Übrigens ist dann auch die Betriebserlaubnis weg, nur so ganz nebenbei. Ist keine Facebook Legende, das Porsche Zentrum dürfte das auch wissen. Schliesslich gab es eine offizielle Info seitens Porsche und gleichzeitig die Deaktivierung des "Switches" im PiWiS.

Da hat man Dir im PZ einen Bären aufgebunden Rennteam. Eine Strafe gibt's ganz sicher nicht. Allenfalls ein Bußgeld ohne Punkte, wenn die Erlaubnis erlischt. Wenn das nicht erlaubt sein sollte, macht man das nicht im PZ. Aber mit der Steuerfahndung hat das nichts zu tun. Sonst säße die Hälfte der Wörtherseetouristen im Gefängnis. Wegen Steuervergehen bei der Auspuffmanipulation. Die Sanktionen dafür stehen im Bußgeldkatalog, nicht im Strafgesetzbuch.

PS: Ich hab grad mal nachgeschaut im Bußgeldkatalog. Das steht...

http://www.dvr.de/betriebe_bg/daten/bkat/bussgeldkatalog_214.htm

Zitat:

214b: Fahrzeug trotz erloschener Betriebserlaubnis in Betrieb genommen und dadurch die Umwelt wesentlich beeinträchtigt
214b.2... 90 Euro

Selbst wenn man mal annimmt, dass wegen Umdrehen der Logik der Start-Stop Funktion irgendein Bürokrat auf die Idee kommt die Betriebserlaubnis abzusprechen. Die 90 Euro scheitern vermutlich an der "wesentlichen Beeinträchtigung der Umwelt". Ich glaub kaum dass da jemandem in der Hauptverhandlung zum Steuervergehen, eine passende Begründung für die Gefängnisstrafe einfällt.

Bitte einfach die Porsche AG kontaktieren und informieren. Die Infos aus dem PZ stammen nämlich von Porsche Deutschland (Audi hat den gleichen Wortlaut an die eigenen Händler in eine Info gepackt). Mir ist das wurscht, wie das der Gesetzgeber handhabt aber bitte bei den Tatsachen bleiben.

Ähnliche Themen

Dann bin ich ja ein ganz Krimineller. So what, anschließend hat er sogar noch eine Garantieverlängerungen bekommen. Kann also nicht ganz sooo schlimm sein. Übrigens ist es recht entspannend nicht ständig auf diese Knopf drücken zu müssen (und das auch noch ständig zu vergessen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen