Start probleme und Drehzahlschwankungen
Moin, ich habe seit 2 Jahren meinen Opel Astra H GTC 1.9CDTI Baujahr 2007 (aktuell 166.000km) mit einen Motortyp Z19DT. Meine Probleme sind folgendes wenn ich mein auto lange stehen habe bzw. Morgens los fahren möchte orgelt der locker 4-5 sekunden lang und dann kommt eine dicke weisse wolke ausm Auspuff und wenn er dann warm gefahren ist kriege ich Ihn immer nach erfahrung schnell zum starten dann keine probleme mehr. Mein zweites problem ist das Drehzahl schwanken wenn er im Leerlauf ist und beim fahren immer ein bereich von 50-100 drehmomenten schwankt er, dass nervt mich nur und stellt ein Problem dar was ich bis jetzt immernoch nicht herausgefunden habe. Ich bin bis heute noch auf der suche warum mein Auto einfach nicht zur vernunft gekommen ist ich habe so viel dafür inverstiert trotz alles hat es mir nix genützt jetzt versuche ich mal hier einige tipps raus zu holen bzw. Erfahrungs fakten. Fehlercodes immer ausgelesen wie immer keine Fehler...kotz..wie oft ich schon im Werkstatt war die sind dank mir Reich geworden 😁..achja mit Diesel Systemreiniger bin ich auch irgendwie nicht weiter gekommen angeblich sollte das helfen gegen die Probleme...wer es glaubt.?!
Reperaturen bis jetzt:
-AGR Ventil
-Drosselklappenstutzen
-Kraftstoffpumpe.
-Komplette Inspektion
-Glühkerzen
-Kompletter Kupplungssatz
-Batterie von Varta
-Temperaturfühler für Kühlwasser
Was soll ich denn noch machen???
16 Antworten
Heute konnte ich beobachten, das es laut TEST MODE beim startvorgang bis 9,5V runter gegangen ist. Nach einer Weile fahrt wurde 13,9 erreicht, was mit Licht und Heizung wieder auf 13,5v gefallen ist. Teilweise stand beim lenken in der kurve bzw einparken nur noch 12,1v.
Lichtmaschiene ist vor kurzem neu gekommen...