Start Error
Hallo zusammen,
Vorweg die Daten
Bj 07/02
318tkm
Kein Wartungsstau
Ich habe alle gängigen Beiträge größtenteils gelesen, möchte trotzdem mal mein Problem beschreiben.
Habe ausschließlich morgens, meißt wenn es sehr feucht ist und auch jetzt bei diesen Temperaturen,
das Problem das dann im Display Start Error kommt.
Nach zwei dreimal Zündschlüssel rein raus funktioniert es wieder und zwar den ganzen Tag ohne Problem.
Batterien im Schlüssel gewechselt, Schloss dreht einwandfrei und in allen Stellungen (vielleicht auf Grund des Alters ein bisschen wackelig, aber Funktion sonst einwandfrei) und Zentralverriegelung auch ohne Problem.
Habe bis jetzt mit keinerlei Spray gearbeitet oder bin anderweitig Grobmotorisch vorgegangen.
Könnte eventuell ein bisschen Kontaktspray helfen oder muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden den Zylinder zu wechseln. Leider habe ich nur noch einen Schlüssel (Nachbestellungsproblem ist ja bekannt).
Wäre für Tipps dankbar.
LG Jens
45 Antworten
Das Zündschloß ist von MB nicht mehr lieferbar und die Schlüssel A 163 760 25 06, A 163 760 34 06 sowie der Schlüsselbart einzeln, A 210 766 01 06 sind ebenfalls nicht mehr lieferbar.
Nur noch das o. g.
Wird mal Zeit das jemand an die Bildzeitung schreibt. Kann ja nicht sein das es keine Schlüssel und Zündschlösser mehr gibt!
Der Transponderring mit Steuergerät ist nach wie vor lieferbar, ist aber inzwischen durch die neue Teilenummer
A 163 545 91 32 ersetzt worden, die man binnen 24 Stunden laut Liste für 155€ bei seinem MB-Autohaus in Empfang nehmen kann. Ebenso sieht das für das Lenkschloss sowie die Schalteinheit dahinter aus. Woher die Informationen der Nichtlieferbarkeit stammen, kann ich nicht sagen, meine jedenfalls stammen aus einem Webparts Onlinezugang.
Ähnliche Themen
Ich möchte nochmals höflich fragen, kann das hier ursprünglich beschreibe Problem
an einer zu niedrigen Batteriespannung liegen?
Ist bei den Temperaturen seit Tagen um die-15° natürlich schwer über die Batterie gegangen, musste heute nachladen war platt.
Gruß Jens
Ich könnte mir das vorstellen, vielleicht hast du auch irgendwo Feuchtigkeit drin stecken?!
Lg
Robert
Kannst Du nich mit einem anderen Fahrzeug überbrücken? Ein Versuch wäre es wert.
Wenn die Batterie nicht mehr die Kapazität hat, könnte es eine Fehlermeldung geben.
Das hatte ich mal beim BMW 750i. Mit Starthilfe lief er wieder. Nachdem die Batterie aber alleine arbeiten musste, lief wieder nix!
Neue Batterie reingepackt und alles gut.
Lg
Robert
Hier kommen die Informationen her, manchmal ist der letzte Preis noch drin aber man kann ja den roten Punkt der Verfügbarkeit sehen.
Es gibt eine Möglichkeit: Kauf ein passendes MSG das dazu gehörige Steuergerät für die WFS und mindestens ein Schlüssel. Bau die Steuergeräte in dein Auto ein, demontier den Transponderring vom Zündschloss.
Mit klebe band fixiere den gekauften Schlüsse in dem Transponderring und leg das dann hinter die Verkleidung, nicht zu nah, sonst stören sich die Schlüssel. Jetzt kannst du dein Funkschlüssel für die Türen und den Schlüssel für das Zündschloss benutzen.
Ja ich weiß, er hat dann keine Wegfahrspeer mehr aber wer klaut den schon so ein Wagen.
Gruss Christian
Hallo Reiner,
meine Daten stammen aus demselben Webparts, mit dem die Autohäuser online bestellen können. Für kein Geld gibt es eben auch keine zuverlässigen Daten.
@ Balmer
Der Teilesatz A 163 460 00 04 umfasst diese Teile.
Danke für die Aufklärung über den Inhalt des TS. Wo hast du das gefunden?
Mein Zugang ist auch über das Autohaus in dem ich Kunde bin und ja mir wird der Zugang kostenfrei gewährt. Bisher haben die Angaben über den Lieferstatus auch immer gepasst.
Bei eBucht Kleinanzeigen Start Error in die Suche eingegeben erscheinen mehrere Treffer mit Anbietern die sich mit der Sache befassen.
Vielleicht kommt der TE dort weiter.