Start Engine Knopf im E36?

BMW 3er E36

Hi,
hat jemand Erfahrungen mit einem Start Enginge Knopf bei einem E36? Wo habt ihr ihn verbaut und Wie wird er angeschlossen? Wo habt ihr euren Knopf her?

Habe so viel derweil schon über den Knopf gelesen, jeder schreibt etwas anderes. Ich bin also auf der Suche nach einer Anleitung für einen Solchen Start Enginge Knopf. Danke schonmal 🙂

MfG

Beste Antwort im Thema

Jonas,is gut jetzt.....

Bei all den Sachen,die hier so mancher an Tacho,Fahrwerk,Scheinwerfern oder sonstigen Dingen bastelt,steckt auch kein SINN dahinter,trotzdem wird keiner dumm angemacht,wenn er nachfragt,wie das gemacht wurde oder ob man dies oder das leicht verändern kann.

Warum also wegen diesem blöden Startknopf so nen Aufriß veranstalten?

Weil oben einer n "lustiges" Kommentar abgelassen hat,weil er keinen Sinn darin sieht?

Ich sehe keinen Sinn darin,1,36 fürn Liter Sprit auf die Theke zu legen,wo man aktuell schon in Wasserstoffautos umherfahren könnte.....oder was die Autohersteller seit Jahren zurückhalten oder "erforschen".....

Unsere E36 sind ebenso sinnlos.....eigentlich sollten wir alle kleine Stadtrutscher fahren..... 🙄

So,weiter im Thema.

Greetz

Cap

38 weitere Antworten
38 Antworten

Danke für den Link,aber als gelernter Elektriker stellen sich mir bei dem dokumentierten Gepfusche die Nackenhaare auf.....typisch Bastler.....schlimmer gehts ned und dann wundern,wenn die Zündkabel nen Kurzen verursachen oder den Kabelbaum verschmoren und die Kiste abfackelt....

Greetz

Cap

Hoch lebe der Erfinder des Klebebands 😁😁

Aehm future 🙂 ja gut ich bin wieder das krasse gegenteil.
Bin grad in der Ausbildung zum Industriemechaniker. hab aber noch nicht so viel ahnung davon 🙂

Für einen der Ahnung hat von Elektrik ist DAS hier ein sehr guter Link denk ich mal. aber ich kann leidern ichts damit anfangen 🙂 Magst du es doch nicht eher bei dir ausprobieren und MIR dann berichten? 🙂)) welche Anschlusskabel wohin gehören usw. 🙂

Sorry,da hab ich aktuell keine Möglichkeit für.....wirst es wohl zuerst machen müssen....
Keinen Kumpel an der Hand,der da n bissel Sorgfalt an den Tag legt und sich da n bissel auskennt?

Last- und anzugverzögertes Relais mußt eh separat kaufen.Und das Lastrelais sollte bezüglich der Kontakte die angeschriebenen 50 Ampere Strom vertragen.

Evtl. kommt man ja auch noch irgendwie an diesen Udo ausm BMW-Club Bamberg ran und kann hier nach ner Teileliste fragen. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Gell Udo hat den StarterKnopf? Bamberg. Nicht weit weg von mir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Danke für den Link,aber als gelernter Elektriker stellen sich mir bei dem dokumentierten Gepfusche die Nackenhaare auf.....typisch Bastler.....schlimmer gehts ned und dann wundern,wenn die Zündkabel nen Kurzen verursachen oder den Kabelbaum verschmoren und die Kiste abfackelt....

Greetz

Cap

Das stimmt schon, aber es ist wie ich finde ein guter Anhaltspunkt und man kann es ja selber dennoch anständig machen, vor allem wenn man schon weiß wie es richtig geht.

Moin Jungs,

habe dann mal einen "Ein-Wort-Kommentar" nebst Reaktion darauf entfernt.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin Jungs,

habe dann mal einen "Ein-Wort-Kommentar" nebst Reaktion darauf entfernt.

Beste Grüße

Dankeschön na 🙂

Hi, Hab was neues entdeckt, leider nur bisher bei honda etc.
Viell. gibt es auch eine Anleitung etc. für den BMW E36 🙂

und zwar Wenn ich da richtig liege ist doch die Wegfahrsperre sofort deaktiviert sobald der Schlüssel steckt oder?

Das heisst es wäre doch noch besser Future wenn man den Schlüssel nur stecken brauch, dann mit einem Kippschalter die Zündung anmachen, und dann mithilfe des Tasters den Motor zu Starten.

Das wär doch noch raffinierter. also erst den schlüssel zu drehen damit zündung an ist.

sondern nurnoch: -> *steck, *knick, *drück

MfG

Und was machst mitm Lenkradschloß?

Greetz

Cap

Das Entsperrt sich doch wenn der Schlüssel steckt oder?

Zitat:

Original geschrieben von A3_8L_1.6


Das Entsperrt sich doch wenn der Schlüssel steckt oder?

nee eben nicht 🙂 man muß den Schlüssel und das Lenkrad bischen bewegen, hört sich jetzt bischen doof an, aber hab es schon ofters bei verschiedenen Fahrzeugen so machen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von A3_8L_1.6


Das Entsperrt sich doch wenn der Schlüssel steckt oder?

Nein....nicht nur,das du den Schlüssel dafür mindestens auf Zündung Stufe 1 schalten mußt,die EWS liest den Schlüssel meines Wissens auch erst ab Zündung Stufe 2 aus.

So simpel wie bei den aktuellen BMW-Modellen wird das also ned,es is wirklich nur ein Gimmick,eine Spielerei.Ich persönlich find das aber trotzdem cool. 😁

Greetz

Cap

Dann fehlst ja nurnoch zur Umsetzung na 🙂

iwie wird das ja zu knacken sein das system. viell. hat endlich mal jmnd. erfahrung damit grr 🙂)

Das Lenkradschloß in den aktuellen BMW funktioniert elektromechanisch.....was willste da am System "knacken"?

Wenn du willst,das dein Auto einfacher klaubar wird,dann setz es um,wirf das Lenkradschloß raus und kleb den Transponder in die Wegfahrsperrenantenne.

So braucht man dann nur noch die Scheibe einschlagen,aufs Knöpfchen drücken und deine Kiste is weg.Versicherung zahlt auch ned weil keine wirksame Wegfahrsperre aktiv war. 😉

Auf sowas kann ich dann auch wieder verzichten....ich muß mein Auto ja ned herschenken.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen