Starkes Vibrieren nach Komplettrevision BAM quattro

Audi TT 8N

Ich weiß nicht mehr Weiter.

Ich habe vor 6 Monaten meinen Motor überholen lassen. hauptsächlich wegen Ölverbrauch, Verkokungen etc nach 185 tkm.

Ich habe extreme Vibrationen und ich weis nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Es ist neu:

-Kolben, Übermaß , sämtliche Lager Dichtungen, etc,
-Kopf geschliffen, neue Inconell Ventile inclusive allem.
Ölpumpe, Ketten etc alles neu,

auch neu
- Nockenwellenversteller,
- Lichtmaschinenfreilauf
- Zweimassenschwungrad
- Motorlager
- Turbolader
-Luftmassenmesser
-Krümmer
-Lamdasonde / Regelsonde

etc.

Kurbelwelle wurde für gut befunden und Pleuel auch.

Zünspulen Einspritzdüsen Zündkerzen , alles entweder neu oder überprüft.

es fühlt sich an wie eine Unwucht, ich habe ca 5000 km gefahren und ich weis nicht mehr weiter.

Es ist drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsabhängig und sowohl ein und ausgekuppelt

Wer hat irgendjemand eine Ahnung was und wie ich noch prüfen soll. Der Motorenbauer sagt sein Zeug sei in Ordnung.....

Wer im Raum Nürnberg Erlangen kann mir helfen?

Dank schon mal.

75 Antworten

ich bin letztens mal ein gutes Stück Autobahn gefahren. wenn alles richtig Heiss ist scheint er besser und fast vibrationsfrei zu laufen.

Alles sehr sehr Komisch.

Ich bin für jede Idee dankbar

Zitat:

@Livestilekombi schrieb am 20. März 2020 um 15:12:28 Uhr:


Laufen ja. aber nicht wie er soll... Immer noch Vibrationen .

Ich habe die Kabel der Einspritzung erneuert, Die Kabel inclusive Stecker der Zündspulen erneuert.

Relais gecheckt , Sicherungen etc..

neuer Kat eingebaut. neue Dichtungen am Turbo zu Hosenrohr...

Nichts bringt wirklich was

Habe jetzt eine neue Spritpumpe bestellt, vllt bringt dies was. aber ich glaube nicht mehr.

Bleiben evtl noch Hydros oder Nockenwellen . obwohl hier alles gut aussah. vllt ne Feder gebrochen. Weil immer nur auf Zylinder 2.

Ich werde wahnsinnig

Hi , ich wollte Dir nur mein Beileid mitteilen.....was du schon alles erneuert und geprüft hast wegen der Vibrationen!!! Ich glaube ich hätte den Wagen schon verkauft?! Hast Du schon mal das Fahrwerk geprüft? Nur so eine Idee? Sorry,das ich nicht weiter helfen kann wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück noch und das du den Fehler noch findest!#Lg.poloblackdragon
P.S . Wenn immer auf Zylinder 2 ? Vieleicht ein Haarriss im Kopf?

Sobald ich auskuppel und nur rollen lasse gibt es keine Vibrationen, nur wenn ich ihn dann hochdrehe wieder Vibrationen, also auch nicht geschwindikeitsabhängig.
Riss im Kopf ist auch auszuschließen, kein Wasser , kein Ölverbrauch , Kompression ok

Aber trotzdem Danke für deine Ideen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Livestilekombi schrieb am 21. März 2020 um 10:51:57 Uhr:


Sobald ich auskuppel und nur rollen lasse gibt es keine Vibrationen, nur wenn ich ihn dann hochdrehe wieder Vibrationen, also auch nicht geschwindikeitsabhängig.
Riss im Kopf ist auch auszuschließen, kein Wasser , kein Ölverbrauch , Kompression ok

Aber trotzdem Danke für deine Ideen.

Hi, mhhh wenn du auskoppelst und im Leerlauf rollen lässt ist es weg?
Da vermute ich ein Getriebeproblem ???
Hast du das mal checken lassen?
lg .poloblackdragon

Nein es ist nicht weg es ist drehzahlabhängig nicht geschwindigkeitsabhänig. Also nichts mit Getriebe oder Antriebswellen oder so

Hast du mal die Zündkerzen und Spulen quer getauscht?
Wegen Zylinder 2.

Alles gemacht ja

Hast du deine Zündspulen erneuert? Wenn ja, dann bau doch deine alten Spulen zum Test mal ein.

Zitat:

@OJ65 schrieb am 23. März 2020 um 13:37:01 Uhr:


Hast du deine Zündspulen erneuert? Wenn ja, dann bau doch deine alten Spulen zum Test mal ein.

Hab ich auch alles schon gemacht. werde demnächst wenn die Ausgangsbeschränkungen aufgehoben werden wieder was machen können.

Gibt es 8 Monate später ein Ergebnis, woran es lag? Konntest du dein Problem beheben?

Gruß Paul

Nein leider nicht.
Es wurden Kabelbaum , Spritpumpe, Klopfsensoren, Einspritzventile, Zylinderkopf erneuert.
Alles Neuteile.
Läuft immer noch beschissen. Und extrem Rauh und vibrierend ab 2000 Umdrehungen

Bin wirklich am verzweifeln , es ist jede Menge Geld und nerven reingeflossen. Und immer noch Sch.........

Weiß nicht mehr was ich tun soll.

Boah übel, fühle mit dir, dass dich da so verzweifeln lässt. Ich habe seit neustem im stehen auch ein starkes vibrieren im Lenkrad und hatte hier auf einen Lösungsansatz gehofft.

Hoffe du kannst das Problem irgendwie noch beheben!

Moin!

Moin!

Auch wenn es vielleicht nicht 100%ig zu Deiner Symptomatik passt könnte es aber vielleicht doch die Ursache sein:

ich hatte an meinem auf K04 umgebauten AJQ damals beim Umbau die Drehmomentstütze (vom Antrieb zur Karosse) gelöst. Anschließend anscheinend mit dem falschen (zu großen) Drehmoment angezogen. Da war dann die Vorspannung zu groß so dass das Gummimetallager die Schwingungen des Antriebs auf die Karosse übertragen hat. Zeitweise konnte ich sogar Eingriffe des Klopfsensors sehen die nach Beheben des Fehlers nicht mehr auftraten.
Sämtliche Vibrationen waren weg als ich das Lager gegen ein neues ausgetauscht hatte (wichtig: Korrektes Drehoment beim Einbau beachten!!!)

Danke für die Info. Ja das habe ich auch schon getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen