Starkes Ruckeln/Knallen/Stoß nach hinten von 5. in den 4. Gang
Hallo,
habe folgendes Problem bei meinem Dicken R5, was ich seit ca. 1 jahr habe Bj.2004, Laufeistung 140.000 km, am Anfang wenn ich auf D gefahren bin 50 km/h und leicht denn Fuß vom Pedal nahm hat er schnell von 5. in den 4 Gang geschaltet bei 47 km/h, als ich wieder Gas gab hat so stark geknallt/ Stoß nach hinten als ob es das Differntzial wäre. S und Tiptronic habe ich das Probem nicht. Hatte mal VW gefragt der Sagte zu mir das Problem ist bekannt genau bei 49 Km/h schaltet es sich in den 4. gang, das Getriebe kann sich nicht schnell entscheiden, ich soll wenn ich gern so um die 50 km/h fahre lieber auf S oder mit Tiptronic fahren, kann doch auch keine Lösung sein.
Jetzt macht es auch wenn ich kein Gas gebe sprich ich fahre auf D ca. 60 Km/h nehme Fuß vom Gas lass es ausrollen und beim Springen von 5. in den 4. Gang Knallt es einmal "Tuck".
Kennt jemand das Problem ?? Differential ?? Sind es vielleicht die Magneten ??
Hatte davor S500 da hatte ich es bei fast allen Gängen, dort war es das Getriebe öl war etwas zu wenig, bischen nachfüllen lassen alles OK !!
Bin gespannt warte auf eure Erfahrungen, oder Ideen !!!! :-)
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich glaube jedoch (vor allem wegen des Baujahrs und der Laufleistung), dass es sich um dieses Problem handelt:
Technische Produktinformation
Vorgangs-Nr.: 2008683/4
Harte Rückschaltung unter Last, (starker Beschleunigung)
Freigabedatum: 25.06.2008
Kundenaussage / Werkstattfeststellung
Harte Rückschaltung der Getriebeautomatik, Schaltung 6-4, 5-4, 5-3 unter Last (starker Beschleunigung/ Kick-down) bei warmen Getriebe nach Laufleistung.
•
Fahrzeug Betriebswarm, ab circa 80°C ATF Temperatur
•
Nach Laufleistung (ab circa 40000 km)
•
Drosselklappenstellung 100% = Volllast
•
Drosselklappenstellung 120% = Kick-down
Technischer Hintergrund
Bauteil Toleranzen, im Bereich Schieber/ Modulierventil (C1) im Schieberkasten.
Serieneinsatz
Neuer Schieberkasten seit April 2005.
63 Antworten
Ökay, dann werde ich auch mal den Sitz ausbauen und auch das Steuergerät reinigen.
THX
Wo genau ist dieser Stecker ?
Unter dem Fahrersitz ?
Die stecker befinden sich unten am Getriebe.
Hallo zusammen,
neues Getriebeöl ist jetzt drin. Ab jetzt gilt, weiter beobachten, ob das Ruckeln weg ist. Werde nach 500km Fährt mit dem neuen Getriebeöl nochmal berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@greveniotis schrieb am 25. Juni 2018 um 13:40:08 Uhr:
Die stecker befinden sich unten am Getriebe.
Hey schick in Gummihandschuhe :-)
Thx, wie beim Doc ;-)
Hallo zusammen,
Getriebeöl wurde gewechselt und bin jetzt ca. 800 km ohne Probleme damit gefahren. Bis auf heute Mittag auf der Autobahn, beim beschleunigen von den 5 ten in in den 6 ten Gang bei ca. 140 km/h, das altbekannte Geräusch. Vielleicht nicht so laut und heftig wie vorher, aber es ist wieder da und die Vorfreude, dass es mit all den vorherigen Maßnahmen beseitigt wurde dahin.
Bin mit meinem Latein am Ende und Freitag geht es in den Urlaub mit dem Wagen.
k.A
Bin für jeden Tipp dankbar.
Hast Du nochmal drunter geschaut. Bei mir war es auch nicht gleich beim ersten mal weg. Und vielleicht nochmal Auslesen.
Drunter schauen? Um was zu sehen?
Werde morgen früh noch mal auslesen lassen
THX
Bei meinem R5 ging mir der ewige Gangwechsel so um die 50km/h so auf den Zeiger das ich mir die Pedalbox von Race Chip eingebaut habe . Bei den verschiedenen Modis das beste für mich eingestellt und vorbei ist es mit dem rauf und runter.
Zitat:
@greveniotis schrieb am 29. Juli 2018 um 08:27:29 Uhr:
Drunter schauen? Um was zu sehen?
Werde morgen früh noch mal auslesen lassenTHX
Stecker kontrollieren, ich habe ein halbes Jahr gebraucht bis ich das Öl aus der Leitung/Stecker raus hatte...
Entlüftungsleitung Kontrollieren. Wenn sich Druck im Getriebe aufbaut muß der raus können, sonst drückts wieder in die Leitung.
ähnliches Problem beim 7L V8 BJ 2005 145.000km:
sobald der Motor Betriebstemperatur hat schaltruckeln zwischen 5.-6.Gang
oder manchmal bei Lastwechseloder kurzzeitige Blockierung.
bisher nocb keine fachliche Diagnose, ausser von VW: Ölspülung und SW-Optimierung: nein DANKE!
weiss jemand, ob und welche Schaltgetriebe in den V8 passen ?? (so blöd sich das anmutet, aber auf die Automatik habe ich keine Lust mehr)
V8 nur Automatik.
Also, hier mal mein Senf dazu.
Meiner ist von Feb. 2005 , 120.000 auf der Uhr. 3 Liter Diesel
Ich fahre ihn seit Anfang an in Fahrstufe S
Hatte den Wagen letzten meinem Sohn geliehen für einen größere Tour.
Als er zurück war sagte er mir das er 3 x ein Ruckeln hatte beim beschleunigen.
Ich fragte Ihn, in welcher Fahrstufe er gefahren ist und er sagte in D.
Später bin ich dann auch mal in D gefahren,habe etwas schneller beschleunigt und er ruckelte auch etwas.
Ich fahre einfach weiter in S , da habe ich das noch nicht gehabt.
Heute war mein dicker total neben der Spur.
Beim anfahren und beschleunigen hatte er auf einmal für eine Sekunde keinen Schub mehr, ging in die Knie und dann kam er wieder. An der nächsten Ampel, wieder angefahren, beschleunigt und dann schoss die Drehzahl hoch als ob ich im Leerlauf wäre. Das ganze ging über ca. 10 sek. Kein Vorwärtsschub gar nichts. Dann hat er sich wieder gefunden und ist weitergefahren, Gänge dabei normal durchgeschaltet. Zum Glück war keiner hinter mir.
Was war das?
Kann mir bitte einer weiterhelfen?