Starkes ausbrechen bei Nässe einseitig

BMW 3er E46

Hi, kann mir bitte jemand helfen mit einer Idee zu folgendem Problem:
Bei extremer Nässe gibt es die bekannte BMW-Angstsekunde
ohne Wirkung der Bremse, dann gibt es einen heftigen Lenkradzerrer nach (immer) rechts.Das wird mich bei Glätte
zu einem Dreher bringen, sehr gefährlich!Selbst vorsichtiges anbremsen führt zum ausbrechen.

Trockene Scheiben bremsen prima geradeaus, die letzte Bremsenprüfung nach Einbau der Klötze war VA 1% / HA 9% Abweichung - ok.

330D BJ 1/2003.Habe seit 2 Monaten neue Bremsklötze HA
(sind gelaufen 10.000km).VA Klötze wie neu.Scheiben sind prima, nicht gestresst und kaum eingelaufen (VA & HA bei rund 100.000km gewechselt, nun gesamt 128.000km).

Ist das wieder ein Problem mit einem Bremssattel (hatte ich beim alten 530D 3x völlig aufkorrodiert INNEN/Kolben)?

Muß eh´morgen in die Werkstatt, würde mich aber freuen wenn ich eine Idee bekäme...Vielen Dank!

20 Antworten

Frank,
eine kleine Anmerkung zum Spritverbrauch:
den 330D mit Automatik kannst Du im Flachland (Holland)
mit 4.8l Diesel / 100km bewegen (ich sage extra nicht fahren).Du must nur exakt 100km/h einstellen.
Über den Rest rede ich jetzt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von CarlCoyote


Frank,
eine kleine Anmerkung zum Spritverbrauch:
den 330D mit Automatik kannst Du im Flachland (Holland)
mit 4.8l Diesel / 100km bewegen (ich sage extra nicht fahren).Du must nur exakt 100km/h einstellen.
Über den Rest rede ich jetzt nicht...

Meintest du jetzt mich? Wie kommst du hier plötzlich auf dieses Thema?

Gruß Frank

http://www.bmw-drivers.de/ftopic17984.html

;-)

Das Problem mit den Bremsen bei Nässe kann ich bestätigen. Meiner zieht auch immer nach rechts. Konsequenz ich fahre vorsichtiger, halte mehr Abstand und bremse ab und zu trocken.

Die BMW NL Essen meinte zu dem Problem, dass aufgrund der großen und offenen Räder mehr Wasserfilm auf den Bremsscheiben ist als zuvor bei meinem 320 d mit seiner 15 " Bremsanlage. Leuchtet mir nur zum Teil ein. Außerdem wird dieses Problem nicht häufig diskutiert.

Im Forum als auch in der NL Essen gab man mir den Tip es mit gelochten Bremsscheiben zu versuchen, die man auch für den 330d verwenden kann. Der Haken ist ein Preis pro Bremsscheibe von über 200 EUR. Hat jemand hiermit Erfahrung?

Ähnliche Themen

Nochmals vielen dank für die vielen Tipps!
War gestern beim TÜV, keine Mängel, Bremsen ziehen laut Messung trocken exakt gleich.Die Geschichte mit dem Bremsenschutzblech werde ich mir mal ansehen.
Die Woche werde ich noch so rund 1500km fahren, mal sehen
wie sich die Geschichte verhält...

Hallo,

da von der Problematik "Bremsprobleme bei Nässe" einige betroffen sind, wollte ich auf folgenden Thread im Auto-Treff Forum hinweisen:

http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

hier die letzte Seite:

http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

Sixxxpack sammelt derzeit noch Teilnehmer und Informationen. Allerdings soll die Sammlung bis mitte der Woche abgeschlossen sein, daher bitte züüüügig 😉.

Ich würde mich um rege Teilnahme der MT User freuen 🙂.

Wer noch nicht im Auto-Treff angemeldet ist und dies auch nicht vorhat, dem biete ich an die notwendigen Informationen an Sixxxpack weiterzuleiten! Dazu einfach eine PN an mich.

Gruß

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen