Starker Ruß und Leistungsabfall im höhreren Drehzahlbereich
Moin Leute.
Ich hoffe jemand hat hier für mich einige Ideen zu meinem Problem, bevor ich das Auto in die Werksatt bringe.
Seitdem ich ca. vor 3 Wochen mit dem Auto mal ca. 5 Minuten unter Vollast auf der Autobahn gefahren bin und dabei die meiste Zeit voll auf dem Stempel stand, ist mir einige Tage danach aufgefallen, dass das Auto nun sehr viel mehr als vorher, schwarzen rauch pustet. Erstmal nichts wirklich unnormales, da Diesel und da Erstzulassung 2003, auch kein DPF verbaut ist.
Aber eigentlich sollte das Auto durch diese Fahrt eher wneiger Rauch pusten, da bei der Geschwindigkeit bzw. Vollast, eigentlicg alles freigepustet hätte werden müssen, oder sehe ich das falsch?
Erst einige Tage später ist mir aufgefallen, dass das Auto, vorallem im 4. und 5. Gang, bei einer Drehzahl ab ca. 3000 U/min relativ auffallend an Leistung verliert. Man merkt, dass das Auto nicht mehr richtig vorwärts gehen will, und das schon bei ca. 140 km/h im 5. Gang.
Turbolader wurde 2014 getauscht, bei ca. 160k oder so. Ich selber fahre das Auto erst seit einem Jahr. Bisher ohne Probleme.
Was das Auto seit meinem Kauf schon hat ist, dass er beim Gas halten in jeglichen Gängen bei ca. 1500-1700 Umdrehungen relativ stark ruckelt, also Drehzahlanzeige auch ausschlägt.
Ölwechsel ist auch einen Jahr und ca. 24.000 KM her.
Ich hoffe ja bisher nur, dass es am AGR liegt, dass es halt nun im Eimer ist und wollte gleich fragen, ob jemand weiß, wie ich das am besten abklemme, bzw was ich da im Schlauch reinstöpseln kann, sodass es dicht ist.
Lg.
15 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=748725
Das kann ich auch sehr empfehlen 😉