Starker Rauch Schwarz beim beschleunigen und im Stand leicht

Mercedes C-Klasse W203

Sehr geehrte Damen und Herren , liebe Freunde ...
Ich habe einen W203 220Cdi bj.2001 laut Liste hat er kein dpf ich weiß auch nicht ob der nachgerüstet wurde zur Zeit zumindest nicht. Beim anfahren und beschleunigen raucht er schwarz ? sehr stark beim durchtreten. Laut vorbesitzer wurde alles gecheckt es leuchten auch keine Lampen auf nichts, ich habe auch keine Minderung der Leistung nichts man würde denken es ist alles ok wenn man den Rauch nicht bemerken würde hinter mir. Haben sie eine Idee oder sogar das genaue Wissen mir da Hilfe zu geben evtl ... Danke im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Silvio

32 Antworten

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:06:32 Uhr:


Injektor crack heißt das Zaubermittel. Damit wird die ölkohle weich wie Butter.
Und ja, bei meinem OM611 hab ich das AGR damit bei 250tkm sauber und gangbar bekommen

Ich meine den Ausbau , da sind schon viele dran verzweifelt

Ich würde ja nicht immer gleich das ganz große, teure Fass aufmachen. Denn wenn mit den Injektoren was nicht stimmt, läuft der auch wie ein Sack Nüsse und wenn einer nur noch pinkelt und nicht mehr zerstäubt, nagelt der betreffende Zylinder extrem.
Ich vermute eher, da ist das Ventil der Motorentlüftung oben am Ventildeckel noch nie erneuert worden. Wenn die Membrane durch ist, läuft Öl tröpfchenweise in den Ansaugtrakt und sammelt sich im Ladeluftkühler. Wird das Auto nie richtig getreten, bleibt das dort so lange drin, bis mal jemand richtig auf den Pinsel steigt, das Ergebnis sieht man dann im Rückspiegel.
Ich würde daher zuerst dieses Ventil erneuern, dann mal 100 km Autobahn fahren und den Ladeluftkühler ordentlich durchpusten, anschließend sollte es nicht mehr qualmen. Wenn doch, kann man immer noch das AGR-Ventil reinigen oder die Injektoren durchmessen.

Zitat:

@Frank.k74 schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:19:55 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:06:32 Uhr:


Injektor crack heißt das Zaubermittel. Damit wird die ölkohle weich wie Butter.
Und ja, bei meinem OM611 hab ich das AGR damit bei 250tkm sauber und gangbar bekommen

Ich meine den Ausbau , da sind schon viele dran verzweifelt

Aber nicht beim OM611.... Beim OM646 gibt's da schon mehr Probleme.

Defekter bzw. verölter Mapsensor.Säubern oder Neues einbauen

Ähnliche Themen

Was ist ein Mapsensor? Und wo sitzt der?

Was bis jetzt noch keiner gefragt hat: wie sieht denn dein Streckenprofil aus (extreme Kurzstrecke?) und wie ist der Wartungszustand, also wann war der letzte Service. Wie alt ist zb der Luftfilter?

Zitat:

Hi, also Strecken sind Autobahn und Stadt, Wartung ist nächste in 14tkm und Luftfilter kann ich dir nicht so sagen eben ?? haben den Wagen erst frisch @Bytemaster schrieb am 3. Oktober 2021 um 15:43:38 Uhr:
Was bis jetzt noch keiner gefragt hat: wie sieht denn dein Streckenprofil aus (extreme Kurzstrecke?) und wie ist der Wartungszustand, also wann war der letzte Service. Wie alt ist zb der Luftfilter?

Hallo Servus was ist den ein Mapsensor bitte

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 2. Oktober 2021 um 22:26:01 Uhr:


Defekter bzw. verölter Mapsensor.Säubern oder Neues einbauen

Hallo Leute.
Leider habe ich dieses Problem auch. Mein Diesel hat aber erst 140t km drauf. Hatte den LMF in Verdacht da sich nichts tat als ich ihn bei laufenden Motor abstecken. Neuen verbaut und plötzlich raucht er noch mehr als vorher und läuft komplett unrund. War vor 5 Monaten beim Freundlichen wegen der Injektoren. Sie haben sie kontrolliert und gemeint die sind in Ordnung. Mh ist echt ein Rätsel das Ding

Öl verbrauch?
Lies dir mal meine Antworten hier im Beitrag durch , vielleicht helfen sie dir.

Ölverbrauch habe ich keinen. Komisch ist nur dass er mit dem alten Lmm besser lief als mit dem Neuem. Unrunder lauf am Stand Leistung ohne Ende während der Fahrt aber halt vor einer schwarzen Nebelwand. Kann es sein dass mein AGR den Geist aufgegeben hat? Übrigens Ölabscheider wurde auch getauscht. Aber dass er wegen dem AGR so schwarz raucht kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich ihn anstarte raucht er auch und macht einen schwarzen Fleck am Asphalt.

Hast du dir das AGR denn mal angeschaut?

Naja habe es gereinigt und mal mit einer unterdruck handpumpe getestet. Geht normal auf und zu. Wie viel bar unterdruck soll eigentlich vorhanden sein beim benz? Das habe ich noch nicht heraus gefunden. Vielleicht fehlt es an unterdruck

Hast du den LMM billig gekauft?
Da gibt es auch gewaltige unterschiede..
Wenn deine Injektoren platt sind würde er extrem nageln und auch schlecht anspringen.
Hast du DPF ?
Wie und mit was hast du ausgelesen?
Am besten mit star Diagnose.
Tankstelle mal gewechselt?
Turbo mal kontrolliert?

Also Mech sagte mir dass 2 Drallklapprn fehlen und er weniger Laserdrucker aufbauen kann. Das heißt da der lmm damit zusammen hängt bekommt er die falsche luftmenge da er im ansaugkrümmer durch und Luft verliert. Nehme an das ist die Ursache

Deine Antwort
Ähnliche Themen