starker Ölverlust - oder doch Motorumbau?
Hey
war eben beim Spureinstellen. Mich hätte fast der Schlag getroffen, als ich den Motor gesehn hab!
Die komplette Front vom Motor, Ölwanne, Servopumpe, die Querstrebe sogar Getriebe, alles voller Öl!
Erst dacht ich, dass ich den Ölfilterdeckel beim Ölwechsel (10w40, Motul, wie immer) vorletztes Wochenende net korrekt zugeschraubt hab. Aber da is dicht, daran liegts net.
Ich vermute, dass es vom Kettenkasten kommt.
Jetzt ist halt die Frage, ob ich des noch richten soll, oder gleich nen anderen Motor...
Kupplung wär auch bald fällig, Euro1 is auch net günstig in den Steuern...
Ich brauch das Auto überwiegend für Langstrecken, da is der 16v halt net unbedingt ideal.
Jetzt bin ich bei Mobile eben auf den 735er (E38) gestoßen. Bekomm ich den da rein?
Passt das Getriebe vom 325er?
Reicht die Bremse vom 325er?
Was taugt der Motor?
Gerade ist noch der Originalmotor, 224tkm drin, 318ti M42. Also Compact.
Die Karosse ist fast komplett rostfrei, und mir gefällt der auch soweit echt gut, will den schon behalten, auf jeden Fall.
Lasst mal paar Gedanken hören, bitte!
20 Antworten
Geniale Idee...😁
Mal im ernst, was glaubst du, wie langstreckentauglich son Joghurtbecher bei über 1,90 Körpergröße is?!?
Und ja, ich weiß von was ich red. Bin damals mitm Moped, - ja sie war noch gedrosselt... - 200km Autobahn gefahrn.
Da wir des geklärt hätten, könnten wir vielleicht am Ball bleiben?!?
Was genau passt net am Antriebsstrang? Nur KW und Diff?
Was ist mitm E30 325? Passt der Antriebsstrang net?
Kannst net bei deinem vorherigen Statement bleiben und alles andere den Fachleuten überlassen?!?
Ich brauch nix zum Spaß ham, ich brauch was für Langstrecken...
Fürn Spaß hab ich mein Cabby, für die 5km zur Arbeit n Moped.
Möcht nur bissel mehr Leistung ham, wenns sich denn anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=156030300Oder den für nen Bißchen Spaß!
Ich bin kein Umbauprofi....aus welchen BMW oder sonstigen Marken man was zusammenklauben muß,um für möglichst null Euro ein TÜVbares Vehikel zusammenzuschrauben,kann ich dir ned sagen.Da mußt dann schon selber recherchieren,da es hier sicher Leut gibt,die sowas schonmal versucht haben.
Syndikat vll. oder diverse E30 Foren wären ne Idee.
Aber da du das unbedingt durchführen willst,egal was hier geschrieben wird,mach es,dokumentier es und berichte darüber.Danke!
@Dr.Schnugels
Das is kein M3,zumindest kein deutsches Modell und somit auch nicht mit 286 PS ausgestattet.Da steckt ein M52 mit ner Schrick-Ansaugbrücke drin.
Die US-M waren in der Basis M50/M52 und hatten über 50PS weniger als die Euro-M. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ich will net um jeden Preis umbauen... Ich will mir nur kein Joghurtbecher, kein M3, kein Spaßmobil oder irgendwelche fliegenden Teppiche andrehn lassen.
Ich brauch nur nen Rat, ob Umbau und wenn, welcher Motor...
Was zur Hölle is so schwer dran, zu sagen des und des geht, hier vorsicht und...
Macht euch doch über andere lustig, werft im Park mit Brot nach Enten oder bewerbt euch für's Dschungelcamp oder sonst was
Mann-o-mann
🙄
Na,es geht ja mit dem deutlich ausdrücken.....aber anpöbeln läßt sich hier sicher keiner gern...
Verwend mal die Suchfunktion,gab schon genug User,die ihren Kurzen umgebaut haben....
Mehr gibts bei so ner respektlosen Texterei ned von mir,schönen Abend noch.
Greetz
Cap