stark verzögerte Bremswirkung auf der Autobahn
Hallo @all,
bin jetzt mehrfach lange Strecken, bei sehr schlechtem Wetter, auf der Autobahn gefahren. Regen Schnee, Matsch und wahrscheinlich jede Menge Salz auf der Piste.
Dabei mußte ich feststellen, dass mein Golf nicht mehr bremst bzw. die Bremswirkung erst nach vielen, vielen Metern einsetzte. Meist setzte die Bremswirkung dann auch nicht gleichzeitig recht und links ein, sodass das Auto dann auch noch einen heftigen Schlenker machte.
Hab dann so oft es irgend ging gebremst, um im Ernstfall Bremswirkung zu haben. Aber nach 2-3 km war schon wieder nichts mehr da.
Für mich ein unhaltbarer Zustand. Keines meiner vielen Autos davor hat so etwas gemacht, auch mein Golf 5 nicht. Ich bin mehr als froh das es zu keiner Notsituation gekommen ist, wo jeder Meter Bremswirkung wichtig gewesen wäre und ich das Ganze unfallfrei hinter mich gebracht habe.
Auf kürzeren Strecken Landstrasse/ Autobahn ist mir das noch nicht aufgefallen.
Nun schaue ich schon seit Tagen hier im Forum nach ähnlichen Beiträgen, aber nichts da.
Bin ich der Einzigste mit ausfallenden Bremsen im Winter???
Grüße rudi
Beste Antwort im Thema
Wer bei Regen, auch wenn nur Nieselregen bzw. feuchter Fahrbahn mit 160 bis 210 km/h über die Autobahn fährt, hatt wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Für manche Menschen reicht anscheinend das Rückenmark als Gehirn vollständig aus. Schlimm daran ist nur, dass sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere Mensche gefährden. Aber soweit reicht anscheinend ihr Verstand nicht.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olaf1987
Update: Hoffentlich keinen vergessen?User Baujahr Motor Regensensor Bremsproblem Olaf1987 06/2010 2.0 TSI GTI Ja Nein Nytro_Power 04/2009 2.0 TSI GTI Ja Nein JeanLuc69 10/2009 1.4 TSI HL Nein Ja simse25 09/2009 1.4 MPI CL Nein Nein rudi SW 05/2010 1.4 TSI Ja Ja Schliesswinkel -------- 1.2 TSI CL Ja Nein stef 10/2010 GTD Ja Ja [/tablerow[/table]
Vielleicht sollten wir noch den Felgentyp mit aufnehmen ... einige Felgentypen sind sicher anfälliger als andere
Zitat:
Original geschrieben von stef24
Atlanta 16" mit Dunlop Winterreifen (bis 240 km/h)Gruß stef
Siena 17" mit Goodyear Ultragrip Performance 2 in 225/46/15 bei mir ...
Der Reifen könnte übrigens auch eine Rolle spielen ... da gibt es durchaus unterschiedliches Verdrängungsverhalten, wenn man Reifen mit unterschiedlich stark ausgeprägtem V-Profil vergleicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Siena 17" mit Goodyear Ultragrip Performance 2 in 225/46/15 bei mir ...Der Reifen könnte übrigens auch eine Rolle spielen ... da gibt es durchaus unterschiedliches Verdrängungsverhalten, wenn man Reifen mit unterschiedlich stark ausgeprägtem V-Profil vergleicht.
Hehe, es wird immer komplizierter 😁 Habe nämlich auch die Goodyear UltraGrip Performance 2 Reifen drauf, aber keine Probs...
Meine Felgen: Anzio Racer 17" mit 225/45 R17 H Goodyear UltraGrip Performance 2.
Irgendwie glaube ich mittlerweile aber nicht mehr daran, dass es nur am Salz/Wasser liegt. Zumindest bei einigen Leuten klingt das eher nach einem Problem mit dem Bremskraftverstärker. Wegen einer nassen Scheibe, Flugrost oder Salz hat man normalerweise nach einigen Millisekunden wieder den vollen Bremsdruck. Ich kenne das Gefühl ja auch morgens auf den ersten Metern, wenn die Scheiben noch so kratzen. Da muss ich natürlich auch etwas mehr ins Pedal treten, aber nach wenigen Millisekunden ist der Bremsdruck wieder voll da.
Einige schreiben hier ja sogar davon, dass die Bremse überhaupt nicht wirkt? Von diesem Gefühl bin ich morgens mit den kratzenden Bremsen meilenweit entfernt. Ich bremse da an der ersten Kreuzung einfach etwas später und härter und das Zeug ist unten und der Bremsdruck wieder voll da.
Ich kenne das "Nassfading" noch gut aus meinen damaligen Passat 3B, dass war auch ziemlich abenteuerlich bei Regen. Da musste man richtig reintreten nach längerer Fahrt ohne Bremse.
Grüße
Peter
User
Baujahr
Motor
RS
Bremsproblem
Winterfelgen
Winterreifen
Olaf1987
06/2010
2.0
TSI
GTI
Ja
Nein
?
?
Nytro_Power
04/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Nein
Anzio Racer 17"
225/45 R17 H GY UltraGrip Perf 2
JeanLuc69
10/2009
1.4 T
SI
HL
Nein
Ja
VW Siena 17"
225/45 R17 GY Ultragrip Perf 2
simse25
09/2009
1.4 MPI CL
Nein
Nein
?
?
rudi SW
05/2010
1.4 TSI
Ja
Ja
?
?
Schliesswinkel
--------
1.2 TSI CL
Ja
Nein
?
?
stef24
10/2010
GTD
Ja
Ja
VW Atlanta 16"
205/55 R16 94V Dunlop SP WS 3D
myinfo
04/2009
1.4 T
SI
HL
Ja
Nein
VW Sima 16"
205/55 R16 H Dunlop SP WS 3D
VG myinfo
@stef: Hab's geändert. 😉
Hi an alle,
also, bei mir tritt das Problem tatsächlich immer nur um 0°C bei Salz/Wasser auf....höhere oder niedrigere Temperaturen, trocken oder keine Salz und ich habe auch kein Problem. Ich meine definitiv nicht das minimal verzögerte Ansprechen der Bremse bei nasser Bremsscheibe, dieser Effekt tritt doch mehr oder weniger bei jedem Wagen mit Scheibenbremse auf.
War übrigens exakt genauso damals bei meinem Audi A4. Das ging damals sogar durch die Presse (Autobild) und es gab meiner Erinnerung nach sogar Unfälle, weiß ich aber nicht mehr genau. Ich bekam ein Schreiben von Audi und die Bremsanlage wurde nachgerüstet mit einem Abweiser und neuen Belägen und/oder Scheiben. Das war 97 oder 98.
Nochmal: bei Betätigen der Bremse unter den vorgenannten Bedingungen habe ich ein paar hundert Meter sehr stark verzögerte Bremswirkung...sehr gut spürbar an Ausfahrten von Autobahnen, es dauert dann schon wirklich sehr lange bis die Bremswirkung wieder normal wird, nicht zu vergleichen mit einfach nur nassen Bremsscheiben.
Übrigens: Reifen schließe ich eigentlich aus, da die Felgen mit Reifen von meinem Touran 125 KW TDI übernommen wurden. Dort hatte ich überhaupt kein Problem mit dem vorgenannten Effekt, hatte das Auto 3 Jahre und 120.000 km mit den ersten Scheiben und Belägen und hervorragender Bremswirkung. Kann natürlich sein, dass der Effekt durch die Reifen dennoch verstärkt werden, beim Vorgängerfahrzeug gabs allerdings kein Problem.
Gruß stef
P.s.: Reifen sind übrigens Dunlop SP Wintersport 3D, 205 /16 R55 alledings 94V
Genau so ist es bei mir auch. Trockenes Wetter, egal bei welcher Temperatur, keine Probleme. Regenwetter im Plusbereich auch keine Probleme.
Probleme gab es nur ab 0°C abwärts und Nässe auf der Piste und augenscheinlich nur bei längeren Strecken. Beim Weg zur Arbeit (13km AB) ist mir egal bei welchen Straßenzustand nie was aufgefallen.
Räder und Reifen schließe ich auch aus, da vom 5er GTI übernommen und da war nichts. Wie die Felgen heißen weiß ich nicht. Sind 8 armige Audifelgen (A3) und Reifen sind Hankook Icebear 205/16 drauf. Die haben mal bei einem Winterreifentest, glaube ADAC, recht gut abgeschnitten. Kann auch nichts gegenteiliges behaupten.
Für mich ist es die Kombi aus Bremsscheibe/ Reibbelag und/oder die Luftführung um das Rad, die eventuell für etrem viel Wasser/Salz auf der Bremse sorgt.
Ob eventuell unterschiedliche Beläge und Scheiben verbaut werden oder stammen die alle nur von einem Zulieferer? Mein G 6 ist aus Mosel.
Grüße rudi
Ich fahre jetzt seit dem 22.12.10 meinen R.
Die 600km Wolfsburg - München bei diesigem Wetter (von Minustemperaturen zu Plusgraden) war die Bremsleistung ok. Wobei ich da eh immer sehr frühzeitig und überlegt abgebremst habe.
Bei uns in München wird sehr viel gesalzen und dementsprechend habe ich auch schon leichten Flugrost nach einer Standzeit von ca. 3Stunden. Nach 1 Tag Standzeit brauch ich 2-3 leichte Bremsversuche um die Bremse freizubekommen, war aber beim Mondeo auch nicht anders - alle anderen Fahrzeuge standen immer in der Garage.
Am We nach rund 15km Fahrt (5kmStadt - Bremse auch vorsichtig "aufgeweckt" und 10km Autobahn) musste ich bissel schärfer bremsen und da hatte ich schon das Gefühl, das die Bremsen zu Anfang eher geringe Wirkung zeigte und dann schlagartig griff, was das Heck gefühlt bissel zum tänzeln brachte. Temperatur so +2 bis 3Grad, leichter Nieselregen, Geschwindigkleit so 140km/h, Kilometerstand ca. 1200km.
Werde es mal beobachten.
Bei allen Autos die ich vorher hatte war dies kein Problem und ich bin immer viel Autobahn gefahren (600km einfache Strecke).
Bisher nicht auf der Autobahn gehabt, aber etwas ähnliches habe ich schon letzten Winter bemängelt. Da wurde mir im GTI-Thread versichert, dass das normal ist. Vor einer Woche war mir das aber zu viel. Ich habe das mal kurz auf dem Thread kopiert:
Ich hatte schon mehrere male, dass ich losgefahren bin und das Auto nicht stehen wollte. An der ersten Kreuzung fühlte es sich an, als ob nicht alle Räder abgebremst werden. Das Auto steht am Ende schief auf der Kreuzung. Jedes mal hatte ich Glück, dass vor mir kein Auto war. Danach konnte ich ganz normal bremsen.
Ich vermute, dass auf den Bremsbelägen Eis war, aber wie bekomme ich das weg ohne mein Auto zu riskieren?
Letzte Woche war das aber sehr extrem. Im Auto schon 10 Minuten unterwegs gewesen und schon mehrmals gebremst. Dann tat sich bei einer Bremsung (~50km/h) wieder garnichts. Ich stand mit voller Kraft auf der Bremse und das Auto klackerte wie bei einem ESP-Eingriff. Und glatt war es da auch nicht.
Baujahr: 07/2009
Motor: 2.0 TSI GTI
Regensensor: Ja
Bremsprobleme: Ja
Winterreifen: Dunlop Wintersport 3D 205/55 R16 H
Winterfelgen: Stahlfelge (letztes Jahr), Wheelworld WH1 (dieses Jahr)
User
Baujahr
Motor
RS
Bremsproblem
Winterfelgen
Winterreifen
Olaf1987
06/2010
2.0
TSI
GTI
Ja
Nein
?
?
Nytro_Power
04/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Nein
Anzio Racer 17"
225/45 R17 H GY UltraGrip Perf 2
JeanLuc69
10/2009
1.4 T
SI
HL
Nein
Ja
VW Siena 17"
225/45 R17 GY Ultragrip Perf 2
simse25
09/2009
1.4 MPI CL
Nein
Nein
?
?
rudi SW
05/2010
1.4 TSI
Ja
Ja
?
?
Schliesswinkel
--------
1.2 TSI CL
Ja
Nein
?
?
stef24
10/2010
GTD
Ja
Ja
VW Atlanta 16"
205/55 R16 94V Dunlop SP WS 3D
myinfo
04/2009
1.4 T
SI
HL
Ja
Nein
VW Sima 16"
205/55 R16 H Dunlop SP WS 3D
GT-I2006
06/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Ja (nicht nur AB)
Rial Oslo 17"
Hankook Icebear 225/45x17 V
Halema
07/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Ja
Stahlfelge (letztes Jahr), Wheelworld WH1 (dieses Jahr)
Dunlop Wintersport 3D 205/55 R16 H
Bremsprobleme nach viel Streusalz und anschließend 2 Wochen Standzeit, verbunden mit sehr starkem Pulsieren im Pedal (ähnlich Höhenschlag)...🙁
10 x kräftige, (wirklich kräftig) Vollbremsung aus 100 km/h - dann war's O.K.
Gruß, Ulli 🙂
P.S.: Habe grade noch Halema dazugenommen
Ich habe das heute nochmal verifizieren können ... Gischt spielt bei mir eine ganz entscheidende Rolle. Im normalen Stadtverkehr ist trotz starkem Regen und viel Restsalz auf der Fahrbahn kein Nassfading festzustellen.
Von daher glaube ich wirklich, daß hauptsächlich die salzige Gischt über die Bremsbelüftung auf die Scheiben bzw. Beläge trifft.
Golf 6 1.4 TSI 118kw Highline - Regensensor Ja, Bremsprobleme Ja
Bei mir ebenfalls das schon oft beschriebene Verhalten: Bei Gischt auf der AB um 0 Grad rum sprechen die Bremsen erst mit ca. 1 Sekunde Verzögerung voll an.
User
Baujahr
Motor
RS
Bremsproblem
Winterfelgen
Winterreifen
Olaf1987
06/2010
2.0
TSI
GTI
Ja
Nein
?
?
Nytro_Power
04/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Nein
Anzio Racer 17"
225/45 R17 H GY UltraGrip Perf 2
JeanLuc69
10/2009
1.4 T
SI
HL
Nein
Ja
VW Siena 17"
225/45 R17 GY Ultragrip Perf 2
simse25
09/2009
1.4 MPI CL
Nein
Nein
?
?
rudi SW
05/2010
1.4 TSI
Ja
Ja
?
?
Schliesswinkel
--------
1.2 TSI CL
Ja
Nein
?
?
stef24
10/2010
GTD
Ja
Ja
VW Atlanta 16"
205/55 R16 94V Dunlop SP WS 3D
myinfo
04/2009
1.4 T
SI
HL
Ja
Nein
VW Sima 16"
205/55 R16 H Dunlop SP WS 3D
GT-I2006
06/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Ja (nicht nur AB)
Rial Oslo 17"
Hankook Icebear 225/45x17 V
Halema
07/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Ja
Stahlfelge (letztes Jahr), Wheelworld WH1 (dieses Jahr)
Dunlop Wintersport 3D 205/55 R16 H
Ente Erpel
04/2010
1.4
T
SI Variant
Nein
Nein
VW Designrad
Goodyear Ultragrip 7+ 205/55 R16 H
MAD_HS
-
1.4
T
SI (118kw) HL
Ja
Ja
-
-
User
Baujahr
Motor
RS
Bremsproblem
Winterfelgen
Winterreifen
Olaf1987
06/2010
2.0
TSI
GTI
Ja
Nein
?
?
Nytro_Power
04/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Nein
Anzio Racer 17"
225/45 R17 H GY UltraGrip Perf 2
JeanLuc69
10/2009
1.4 T
SI
HL
Nein
Ja
VW Siena 17"
225/45 R17 GY Ultragrip Perf 2
simse25
09/2009
1.4 MPI CL
Nein
Nein
?
?
rudi SW
05/2010
1.4 TSI
Ja
Ja
?
?
Schliesswinkel
--------
1.2 TSI CL
Ja
Nein
?
?
stef24
10/2010
GTD
Ja
Ja
VW Atlanta 16"
205/55 R16 94V Dunlop SP WS 3D
myinfo
04/2009
1.4 T
SI
HL
Ja
Nein
VW Sima 16"
205/55 R16 H Dunlop SP WS 3D
GT-I2006
06/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Ja (nicht nur AB)
Rial Oslo 17"
Hankook Icebear 225/45x17 V
Halema
07/2009
2.0
TSI
GTI
Ja
Ja
Stahlfelge (letztes Jahr), Wheelworld WH1 (dieses Jahr)
Dunlop Wintersport 3D 205/55 R16 H
Ente Erpel
04/2010
1.4
T
SI Variant
Nein
Nein
VW Designrad
Goodyear Ultragrip 7+ 205/55 R16 H
MAD_HS
-
1.4
T
SI (118kw) HL
Ja
Ja
-
-
slowhand10
02/2009
2.0 TDI 81kw 119g
Ja
Nein
Stahlfelge
Michelin Alpin A4 205/55 R16