Stark verrostete Schrauben an den Türhalterungen

Opel Insignia A (G09)

Vor ein paar Wochen merkte ich die leichten Rostflecken an den Köpfen der Schrauben der Türhalterungen. Es ging um Fahrer- und Beifahrertür. Ich dachte mir, ich nehme einfach den Lackstift und mach die einfach frisch...

Gestern, einfach aus Neugier, habe ich mir die Schrauben an den hinteren Türhalterungen angeschaut. Wow! Die Köpfe sind total/sehr stark verrostet. Wieder die Köpfe der Schrauben, die ein Blech befestigen, das den Öffnungswinkel der Tür begrenzt. Die Köpfe dieser Schrauben schauen nach unten. Der Rost ist nur an den Köpfen der Schrauben.

Ich mache heute ein paar Bilder und lade die hier hoch.

Ich habe jetzt ein paar Fragen:

Ich besitze das Auto seit 2 Monaten, beim Kauf habe ich das natürlich übersehen (kein Mensch wird das sofort sehen). Auf das Auto habe ich Gewährleistung und Garantie (die Reparaturkosten werden zu 70% übernommen). Mein Verkäufer ist 120 km enfernt. Der nächste FOH ist in 15 km...

- Zu wem soll ich nun jetzt fahren, zum Verkäufer oder FOH???

(Ich möchte dass man mir diese Schrauben ersetzt, bevor der Rost nicht auf andere Teile übergeht.)

- Muss ich für sowas zahlen???

Beste Antwort im Thema

Schau auch gleich hinter die kabaltunnel wo die Leitungen in die Tür gehen. Da wird es auch rösten. Ist bei Opel stand der Technik.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Wenn das Autohaus sich drückt, dann gehe ich 100% zum Anwalt. Dabei werde ich hier im Forum und in anderen Insignia Foren die ganze Geschichte erzählen, mit allen Fotos, mit Angabe von Namen und Adresse dieses Autohauses.

UND davon wird es dann besser?
Je mehr du dich wie Rumpelstilchen anstellst , je mehr stellen die sich auch an. Nett und freundlich , aber bestimmt. Auch wenn dir noch so ein grosser Klos im Hals steckt.

Korrekt:
Je mehr du dich wie Piech anstellst , je mehr stellen die sich auch an.

Ihr versteht das nicht. An meinem Fahrzeug wurde mehrfach gepfuscht! Lack an zwei Stellen beschädigt, die linke Bremsleuchte falsch eingebaut, dadurch wurde die Unterkante der Kofferraumklappe und die Leuchte selbst beim Schliessen beschädigt!!!

FOH will alles verbessern, aber wieder beim gleichen Lackierer, der gepfuscht hat.

Ich will es in einer anderen Werkstatt verbessern lassen! Habe ich Chancen???

Ähnliche Themen

Kaum, denn er hat ein Recht auf Nachbesserung. Der Lackierer ebenso.

Als ich mich noch viel um Reparaturen, Lackierungen ect. gekümmert habe, hab ich aus jeder der damals hier ansässigen 3 oder 4 Lackierereien Murx gesehen.
Lackierer sind eben auch nur Menschen und die Firmen leider zu sehr auf Profit aus, denn sonst würden sie solchen Murx nicht vom Hof rollen lassen.
Selber musste ich am Vectra auch schon eine Teillackierung reklamieren, bekam das Auto aber 2 Tage später tadellos zurück. Ich hatte Glück, denn es war weder ein Farbunterschied, noch sonstwas zu sehen. Auch viele Jahre später blieb die Lackierung top und das ist nicht immer so.

Alle Probleme wurden behoben. Als Wiedergutmachung bekam ich alle Spritkosten erstattet, dazu noch ganz neues Kartenmaterial von 2014.

Na dann ist es ja ausgestanden. Gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen