Star SuperPlus 98 / Shell V-Power Racing 100 / Aral Ultimate 102

BMW 5er E60

Hallo,

BMW 5 E60 Facelift LCI bj. 06.2007 N53 Motor Benziner.

Da ich immer wieder höre das der oder der Sprit im Verbrauch anders sein soll, mache ich diesbezüglich einen Test, und diesen test kann man dann nicht mehr Bestreiten warum? :

1. Ich habe Ein Android Display verbaut der mir anzeigt wieviel Liter ich noch habe.

2. Der Kilometerstand wird Fotografiert und festgehalten.

3. Ich fahre den jeweiligen Sprit bis auf einen Liter runter, dann wird 10 Liter Nachgetankt, somit ergibt sich immer 11 Liter Rest.

Ich fange ab heute damit an den test zu starten.

Ich Tanke eigentlich immer Shell V-Power Racing aber für den test mache ich mal eine Ausnahme.

Ich habe nur noch 1 Liter Rest im Tank gehabt und ich habe jetzt genau 10 Liter SuperPlus 98 von der Star Tankstelle getankt somit habe ich jetzt 11 Liter im Tank und fahre bis ich wieder nur einen Rest von 1 Liter habe / angezeigt bekomme.

Danach werde ich das gleiche mit Aral Ultimate 102 machen und dann zum Schluß mit Shell V-Power Racing 100

Somit sind dann alle Zweifel oder auch recht der anderen bewiesen / ausgeräumt.

Alles natürlich bei gleicher Fahrweise versteht sich von selbst :-)

Und es braucht keine zu sagen Oktan Einstellung....... Deswegen bin ich von Shell V-Power Racing 100 was ich immer Getankt habe erst auf Star SuperPlus 98 gegangen so muss jeder Sprit bei Null anfangen ;-)

Gruß Dirk

20210203_171001.jpg
20210203_171124.jpg
20210203_171057.jpg
144 Antworten

Da hier immer was dummes kommt....

Werde ich hier zu diesem Thema nichts mehr schreiben.....auch nichts mehr beantworten......

Ist eh von meiner Seite aus alles gesagt worden...

Die Ergebnisse sind da.... Wer es akzeptiert ok wer nicht auch ok...

Der Test war für mich.....und ich habe ihn nur mit Euch geteilt....

Wer Testet wird schlau wer nicht bleibt in Unwissenheit... So einfach ist das...

Ich bin damit hier durch.....

Sorry aber immer die dummen Kommentare....

Gruß Dirk

Dann kann hier zu, Zickereien helfen nicht weiter. Nochmal die Erinnerung Beiträge ohne jeden sachlichen Inhalt bleiben zu lassen.

Ich halte deine Ergebnisse übrigens inhaltlich auch für falsch.
(a) Bordcomputer ist nett, aber dieser ist kein Verbrauchsmessgerät. Es ist ein Schätzer.
(b) Weil es schlicht nicht möglich ist, bei einem Benziner mit einem Kraftstoff "besser" als der Designwert eine Verbrauchsverringerung zu erzielen. Weil besser als zum optimalen Zündzeitpunkt zünden kann man nicht. Und alles, was man bei schneller abbrennendem Gemisch an Moment bei konstanter Drehzahl gewinnt, das wird im Alltagsbetrieb weggedrosselt. Weil das Auto bei X km/h, Masse Y und Windwiderstand bzw. Steigung Z und damit dem Fahrprofil geschuldet eben zu jedem Zeitpunkt eine ganz genau definierte Wattzahl braucht. Stellst du mehr bereit, würde die Kiste beschleunigen. Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl, die Drehzahl steht über die Geschwindigkeit samt Gang fest. Also wird das "Mehr"-Moment weggedrosselt. Zudem ist der im E60 verbaute Otto kein Atkinson-Motor, der besseren Sprit bzw. höhere Oktanzahl im Teillastbereich in Wirkungsgrad ummünzen kann.

Die Frage daher ist technisch IMHO nicht, ob deine Messwerte falsch sind sondern warum. Zündzeitpunkt, Luftmasse, Lambda, Weg, Geschwindigkeit - das wäre übrigens mit einem OBD2 Datenlogger leidlich präzise erfassbar gewesen.

Kann der motor mit allem treibstoff über 95oktan was anfangen? Ich fang mal so an.

Ich versuche ernsthaft zu bleiben, gelingt mir aber nur bedingt.

Dirk,
du sagst, die Differenz auf 10 l beträgt knapp 20 km - hochgerechnet auf deinen 65 l Tank müsstest du also mit dem Shell ca 120 km weiter kommen als mit Aral.
Mach doch einfach mal dieses Experiment - nur für dich - nur um ganz sicher zu sein ob deine Schlussfolgerungen plausibel sind.

Ähnliche Themen

Dirk hat bewiesen ,dass die Aussage seines Bekannten nicht stimmt. Der hat behauptet ,dass wenn er Shell Power Racing 100 tankt , mehr Verbraucht als Aral Ultimate 102 ..

Es ist doch auch gar nicht schlimm, wenn man den Test anzweifelt. Dass hier nichts bewiesen ist, weil halt einige Parameter untern Tisch gefallen sind, ist so.

Wenn aber jemand nur für sein Auto eine Tendenz ermitteln will, ist das doch ok. Übertragbar auf andere Autos, nicht mal auf baugleiche, ist das aber in meinen Augen nicht.

Egal, mich freut es, dass der Themenersteller für sich zufrieden ist. Er wollte den Test für sich machen und das hat er. Wie gesagt, es ist trotzdem nichts schlimmes, wenn andere Leute andere Auffassungen haben.

Gruß stef

Deine Antwort
Ähnliche Themen