Star SuperPlus 98 / Shell V-Power Racing 100 / Aral Ultimate 102

BMW 5er E60

Hallo,

BMW 5 E60 Facelift LCI bj. 06.2007 N53 Motor Benziner.

Da ich immer wieder höre das der oder der Sprit im Verbrauch anders sein soll, mache ich diesbezüglich einen Test, und diesen test kann man dann nicht mehr Bestreiten warum? :

1. Ich habe Ein Android Display verbaut der mir anzeigt wieviel Liter ich noch habe.

2. Der Kilometerstand wird Fotografiert und festgehalten.

3. Ich fahre den jeweiligen Sprit bis auf einen Liter runter, dann wird 10 Liter Nachgetankt, somit ergibt sich immer 11 Liter Rest.

Ich fange ab heute damit an den test zu starten.

Ich Tanke eigentlich immer Shell V-Power Racing aber für den test mache ich mal eine Ausnahme.

Ich habe nur noch 1 Liter Rest im Tank gehabt und ich habe jetzt genau 10 Liter SuperPlus 98 von der Star Tankstelle getankt somit habe ich jetzt 11 Liter im Tank und fahre bis ich wieder nur einen Rest von 1 Liter habe / angezeigt bekomme.

Danach werde ich das gleiche mit Aral Ultimate 102 machen und dann zum Schluß mit Shell V-Power Racing 100

Somit sind dann alle Zweifel oder auch recht der anderen bewiesen / ausgeräumt.

Alles natürlich bei gleicher Fahrweise versteht sich von selbst :-)

Und es braucht keine zu sagen Oktan Einstellung....... Deswegen bin ich von Shell V-Power Racing 100 was ich immer Getankt habe erst auf Star SuperPlus 98 gegangen so muss jeder Sprit bei Null anfangen ;-)

Gruß Dirk

20210203_171001.jpg
20210203_171124.jpg
20210203_171057.jpg
144 Antworten

Zitat:

@GaryK schrieb am 18. Februar 2021 um 20:34:18 Uhr:


Nah, aber wenn nochmal auf der persönlichen statt sachlichen Ebene "diskutiert" wird, dann gibts ne Watschen. Seitenweise Zickerei, die "Germany Next Topmoppel" würdig ist - das geht nicht. Bitte nächstes mal eher alarmieren als einen Troll zu füttern.

Super Danke dir....

Gruß Dirk

Hallo @TigraDirk
Lass die unwissenden reden was sie wollen ich finde dein Test gut und sollte man mal gemacht haben.....
da ich auch der Shell arbeite gebe ich gerne auch meinen Senf dazu was aber nicht dein Vorhaben beeinflussen soll.. aber ich dir da nicht rein sprechen möchte !!!!
Shell gibt vor das man das beste Ergebnis nach der 3ten Tankfüllung bekommt

Sprich dann ist der Tank ausschließlich mit dem Sprit gefüllt dabei geht es nicht nur um die additive die klopffester sind sondern auch diese die den Motor sprich Einspritzung reinigen weil durch verharzte Injektoren erhöht sich natürlich auch der Verbrauch ...

Naja egal was Großkonzerne sagen vertrauen ist gut Kontrolle ist besser 😉

Mach weiter so finde das sehr interessant was bei rum kommt 🙂

Gruß

Zitat:

@Marbach91 schrieb am 18. Februar 2021 um 21:09:56 Uhr:


Hallo @TigraDirk
Lass die unwissenden reden was sie wollen ich finde dein Test gut und sollte man mal gemacht haben.....
da ich auch der Shell arbeite gebe ich gerne auch meinen Senf dazu was aber nicht dein Vorhaben beeinflussen soll.. aber ich dir da nicht rein sprechen möchte !!!!
Shell gibt vor das man das beste Ergebnis nach der 3ten Tankfüllung bekommt

Sprich dann ist der Tank ausschließlich mit dem Sprit gefüllt dabei geht es nicht nur um die additive die klopffester sind sondern auch diese die den Motor sprich Einspritzung reinigen weil durch verharzte Injektoren erhöht sich natürlich auch der Verbrauch ...

Naja egal was Großkonzerne sagen vertrauen ist gut Kontrolle ist besser 😉

Mach weiter so finde das sehr interessant was bei rum kommt 🙂

Gruß

Ich danke dir....

Da meine Injektoren so gut wie neu sind...habe ich da kaum Verschmutzungen drannen... Die gereinigt werden müssten.

Dann wurde auch meine Zylinderkopfdichtung erneuert, sowie Kolben Oberfläche gereinigt, Ventielschaftdichtungen erneuert...... Und Neu eingeschliffen....

Somit brauchte kein Spritt bei mir erst was reinigen da alles sauber war und ist...... Somit ist der test Verlauf für alle Spritt Sorten so gut wie gleich gehalten....

Alles was ich von mir gebe stimmt auch.... Und ist nicht nur Gerede..... Daher die Bilder im Anhang..... :-)

Gruß Dirk

IMG-20200922-WA0030.jpg
IMG-20200921-WA0026.jpg

Hier die Auflösung.....

1. Fahrt: Star SuperPlus 98 / 10 Liter, geschaffte Kilometer 87,6

2. Fahrt: Star SuperPlus 98 / 10 Liter, geschaffte Kilometer 75,3

3. Fahrt: Aral Ultimate 102 / 10 Liter, geschaffte Kilometer 80,9

4. Fahrt: Aral Ultimate 102 / 10 Liter, geschaffte Kilometer 80,5

5. Faht: Shell V-Power Racing 100 / 10 Liter, geschaffte Kilometer 95,5

6. Faht: Shell V-Power Racing 100 / 10 Liter, geschaffte Kilometer 102,6

So ist es und nicht anders.... Das sind Fakten....

Und ich Sage / Schreibe es nochmals..... Es ging hier rein NUR um den Verbrauch..... Und NICHT... Um Leistung.....

Das war`s

Gruß Dirk

20210203_171001.jpg
20210205_195747.jpg
20210213_043654.jpg
+2
Ähnliche Themen

Und das letzt Bild noch....

Das wars dann.... Glaubt oder glaubt nicht..... Es ist so wie es ist.... ;-)

Wie gesagt der test ist so verlaufen :
Ich habe immer 10 Liter getangt so das ich 11 Liter im Tank habe.... Dann bin ich immer bis auf 1 Liter Rest gefahren..... So das ich den test mit allen Spritt Sorten gleich halten konnte...zusätzlich zur Kontrolle die Rest Kilometer im Auge behalten das immer 16 Kilometer Rest angezeigt wird.

Test beendet..... Das wars...

Jetzt kann ich endlich wieder Gas geben.... :-)))))

Gruß Dirk

20210219_005707.jpg
Screenshot_20210219-023014_Gallery.jpg
Screenshot_20210219-023031_Gallery.jpg
+1

Wieviel km fährst du mit normalem Diesel?

Welche Handlung leitest du nun ab? Wenn, Dann VPower oder was ist dein Fazit?

Zitat:

@Spechtone schrieb am 19. Februar 2021 um 07:02:16 Uhr:


Wieviel km fährst du mit normalem Diesel?

Welche Handlung leitest du nun ab? Wenn, Dann VPower oder was ist dein Fazit?

Ich habe ein Benziner!

Welche Handlung leite ich nun ab?

Ob Star 98 oder Aral 102 oder eben Shell 100 ....

Kann ich nichts zu sagen..... Das ist ebend bei meinem Test raus gekommen.....

Für mich weiß ich was ich weiter tanken werde.

Gruß Dirk

Nett wären Außentemperaturen gewesen (Stichwort erhöhter Leerlauf)... Aber danke

Haste die Karre jedes mal leergefahren? Weil irgendwas um 100 km ohne Waage/separatem Tank kaum sinnvoll zu messen ist. Zudem - war das ne Rundstrecke? Weil Wind immer wieder eine stark unterschätzte Rolle spielt.

Weil 102 vs 98 Oktan und nach deinen Daten mehr als 10% Verbrauchsvorteil würde FÜR einen Defekt oder GEGEN den Entwickler des Motors/Kennfelds sprechen. Gerade im Teillastbereich ist das thermodynamisch nicht erklärbar.

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 19. Februar 2021 um 07:53:58 Uhr:



Zitat:

@Spechtone schrieb am 19. Februar 2021 um 07:02:16 Uhr:


Wieviel km fährst du mit normalem Diesel?

Welche Handlung leitest du nun ab? Wenn, Dann VPower oder was ist dein Fazit?

Ich habe ein Benziner!

Welche Handlung leite ich nun ab?

Ob Star 98 oder Aral 102 oder eben Shell 100 ....

Kann ich nichts zu sagen..... Das ist ebend bei meinem Test raus gekommen.....

Für mich weiß ich was ich weiter tanken werde.

Gruß Dirk

Nicht falsch verstehen, ich bin befürworter deiner tests.

Nur mich würde interessieren ob du jetzt sagst, ich nehme VPower weil mehr km oder Aral weil xy oder ich bleibe bei normalem super...

Was wirst du also weiterhin tanken und warum?
Weitere Frage wäre, wieviele km du mit normalem super kommst mit 10l.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 19. Februar 2021 um 09:56:55 Uhr:


Nett wären Außentemperaturen gewesen (Stichwort erhöhter Leerlauf)... Aber danke

Abweichungen gibt es immer.....

Aber nicht so sehr...... Wie der Verbrauch für sich spricht.....

Gruß Dirk

Zitat:

@GaryK schrieb am 19. Februar 2021 um 10:04:46 Uhr:


Haste die Karre jedes mal leergefahren? Weil irgendwas um 100 km ohne Waage/separatem Tank kaum sinnvoll zu messen ist. Zudem - war das ne Rundstrecke? Weil Wind immer wieder eine stark unterschätzte Rolle spielt.

Weil 102 vs 98 Oktan und nach deinen Daten mehr als 10% Verbrauchsvorteil würde FÜR einen Defekt oder GEGEN den Entwickler des Motors/Kennfelds sprechen. Gerade im Teillastbereich ist das thermodynamisch nicht erklärbar.

Immer bis auf 1 Liter Rest habe ich ihn gefahren...... So ist es gegeben das alles gleich gehalten wird.....

Die Strecke war immer die gleiche.....

Somit ist alles schon sehr korrekt angelaufen...

Das es immer irgendwelche Einflüsse gibt ist ja klar....

Aber ob diese so extrem auffallen mag ich in meinem Test Verlauf bezweifeln....

Das passt soweit alles....

Wie und was der Hersteller da immer sagt macht oder behauptet tja keine ahnung....

Wie gesagt ich habe so gut wie möglich alles gleich gehalten.....

Auch die Temperaturen waren relativ gleich gewesen......

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen....

Was jeder für sich daraus schließt..... Weiß ich nicht und muss jeder für sich entscheiden...

Jeder kann für sich ja mal so ein test machen eventuell auf einer andren Art..... Aber auch mit beweisen wie Bilder....... Sonnst kann ja jeder viel schreiben aber nicht wirklich gemacht....

So wie es ist.... Ist es Fakt...

Gruß Dirk

Das ist alles, nur kein faktum..... das ganze ist eine Spaßveranstaltung wie im Kinderzirkus...... Du bist ja ein Wissenschaftler, Richter und ein Tüftler 😁

Eins noch..

Wie man ja sehen kann sind die angeblich bekanten guten Spritt Sorten bei nah 2 x gleich geblieben..... Somit kann man sagen die Fahrten passen soweit....

Das hier....

3. Fahrt: Aral Ultimate 102 / 10 Liter geschaffte Kilometer 80,9

4. Fahrt: Aral Ultimate 102 / 10 Liter geschaffte Kilometer 80,5

5. Faht: Shell V-Power Racing 100 / geschaffte Kilometer 95,5

6. Faht: Shell V-Power Racing 100 / geschaffte Kilometer 102,6

Aral bleibt bei ca. 81 Kilometer.

Shell bleibt bei ca. 96 - 100 Kilometer....

Dufferenz kanpp 20 Kilometer.... Ist ne Hausnummer...... Bei einem 65 Liter Tank..

Denke es ist alles gut gelaufen..... Ok gefahren.... :-)))

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen