1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Star Diagnose -- Parameter "SoundDesign"

Star Diagnose -- Parameter "SoundDesign"

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen bzw. speziell an die SD Profis hier,

als ich mal beim Rüdiger (SD'ler im Raum Stuttgart) war, haben wir/er im Entwicklermodus einen Parameter entdeckt der sich "SoundDesign" schimpft.
Das hat uns natürlich brennend interessiert weshalb wir den Parameter gleich mal aktiviert hatten. Zu hören war meiner Meinung nach nicht wirklich mehr.. er hat das empfinden das er sich danach leicht anders anhört, kann auch nur Einbildung sein da man weiß man hat den Parameter aktiviert.

Die eigentliche Frage ist ob jemand weiß was dieser Parameter macht oder ob er überhaupt irgend eine Funktion aktiviert?
Kann mir keine Veränderung darunter vorstellen außer man hätte vom Werk aus eine Klappensteuerung für die Abgasanlage, dann könnte ich mir da was zusammen reimen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also ich klinke mich mal ein. Ich fahre einen CLK 350 mit dem M272 und einer einzelangefertigten Abgasanlage ab KAT. Zum Thema Sound Design kann ich ein paar Erfahrungswerte teilen, habe diese Codierung nun seit ca. 10000km an meinem 209 getestet und auch weiterhin aktiv.

(Ich möchte erwähnen, dass dies nur meine Feststellungen sind. Das heißt nicht, dass es bei jedem so sein muss.)

- Durch die Codierung wird nun beim Gas wegnehmen ein Blubbern erzeugt, vergleichbar mit einem Mini Cooper S Allerdings kommt das Spielchen in C und S nicht so toll zur geltung, da das Getriebe meistens versucht im höchstmöglichen Gang zu fahren. Im M-Modus hört sich das Spielchen schon ganz anders an, das ganze blubbert bei mir allerdings nur während der Fahrt. Im stand ist nur nach dem Kalt starten des Motors etwas zu hören.

- Zudem ist mir aufgefallen: je tiefer das pedal betätigt wurde vor der gas Wegnahme, desto präsenter ist das blubbern aus'm Auspuff. Ich glaube dass die Codierung vergleichbar ist mit der Deaktivierung der Schubabschaltung.

- Einen hörbaren Unterschied gibt nur mit geänderter Abgasanlage. Habe die Funktion+M-modus im 212 M273 meines Papa's mit Serienmäßiger Abgasanlage aktiviert = Kam kein Ton raus, weder bei normaler noch sportlicher Fahrweise.

- Codierbar ist die Funktion nur bei Fzg mit ME9.7 (kann mich auch irren)

- Eine andere Charakteristik des Motors und unterschiede im Verbrauch habe ich nicht feststellen können. Jedoch reizt es mich öfters zu einer Sportlichen Fahrweise seitdem ich weiß dass es diese Codierung gibt :P

Wie gesagt, das sind nur meine Eindrücke und Erfahrungen in Verbindung mit meinem Wagen. Werde bei Gelegenheit mal versuchen ein Video zu machen

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Dmcq schrieb am 1. April 2019 um 09:04:14 Uhr:



Zitat:

@pcAndre schrieb am 30. März 2019 um 18:48:01 Uhr:


Morgen...!
Der Sportluftfilterkasten hat unten die zwei Membranen und auf der Rückseite noch zwei zusätzliche Öffnungen, die warme Luft vom Motorraum ansaugt.

MfG André

Hi

Tut mir leid, aber das stimmt nicht. In jedem Kasten, in dem ein Filter sitzt, ist unten eine rechteckige Membran.
In Richtung Fahrgastzelle zeigt eine runde Öffnung, gezogen nach innen in den Kasten, die aber ebenfalls mit einer Membran verschlossen ist. Das System ist aber nicht offen.

Grüße

Morgen...!
Das ist leider falsch!

Sportluftfilterkasten hinten:
(Hier siehst du den Luftfilter, da es nur ähnlich eines Fliegengitters ist...keine Membrane)
http://www.auto-tests-service.de/.../Sportpaket_Hinten.jpg

Sportluftfilterkasten unten:
http://www.auto-tests-service.de/.../Sportpaket_Unten.jpg

Normaler Luftfilterkasten hinten:
http://www.auto-tests-service.de/.../Komfort_Hinten.jpg

Normaler Luftfilterkasten unten:
http://www.auto-tests-service.de/.../Komfort_Unten.jpg

[Quelle: www.auto-tests-service.de (User J.M.G)]

MfG André

Was soll ich da diskutieren... Hast recht...

Ich sehe nur nicht, was an meinem Text falsch ist...
"Rechteckige Membran unten... Runde Öffnung Richtung Fahrgastzelle..."
Grüße

Morgen...!
Da gebe ich Dir Recht!😉

MfG André

Zitat:

@pcAndre schrieb am 1. April 2019 um 13:27:56 Uhr:


Morgen...!
Da gebe ich Dir Recht!😉

MfG André

Du hast recht. Das ist ein ganz feines Gewebe und kein Plexiglas oder feste Folie. Aber ob man Leistungseinbußen hat... Der luftfilter erwärmt sich ja auch durch den Motor und wärmt dann die Ansaugluft.

Nun ja, muss jeder selber wissen

Grüße

Morgen...!
Passt schon! 😉

MfG André

Moin ist der Parameter Sound Design eigentlich schädlich für die Kats ? weil bei meinem e400 w212 blubbert es beim runterschalten und ausrollen aus dem auspuff mit dem parameter aktiviert.

Unverbrannter Kraftstoff tut dem Monolith nie gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen