Star Diagnose ... mal wieder

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute

will mir seit langem eine Star Diagnose anschaffen aber mal hat es nicht geklappt mit finanzieller Lage, dann wegen zeit Mangel usw..

Nun bin ich fest entschlossen und hab mich auch genug informiert, hat einer eine Quelle wo man diese nachbauten die es ja nur gibt herbekommen könnte ?

Sind die bei eBay was tauglich und kann man wirklich damit Schäden anrichten am Auto wenn man dort etwas codiert ?

Was habt ihr für welche ? Habe jahrelang mit boschtester gearbeitet.

Danke für die Antworten im Voraus.

182 Antworten

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 9. März 2023 um 11:00:45 Uhr:


Drücke am MUX I und prüfe die IP z.B. 192.168.2.50
W-Lan am Läppi ausschalten.
Dann am Läppi unter Netzwerk LAN auf feste IP einstellen z.B. 192.168.2.10

Gerade zum Teil gemacht.

Kann mich da durch mehrmaliges Drücken von "i" durchklicken. Aber eine IP-Adresse so ähnlich wie oben sehe ich bis jetzt nicht.

Oder ist es das, was hinter CSD steht?

20230309_111024.jpg
20230309_111033.jpg
20230309_111037.jpg
+2

Die Anleitung ist für LAN (1. Teil) und WLAN (2. Teil)

Gut.

Zitat:

@MaxS212OM651 schrieb am 9. März 2023 um 11:09:15 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 9. März 2023 um 11:00:45 Uhr:


Drücke am MUX I und prüfe die IP z.B. 192.168.2.50
W-Lan am Läppi ausschalten.
Dann am Läppi unter Netzwerk LAN auf feste IP einstellen z.B. 192.168.2.10

Gerade zum Teil gemacht.

Kann mich da durch mehrmaliges Drücken von "i" durchklicken. Aber eine IP-Adresse so ähnlich wie oben sehe ich bis jetzt nicht.

Oder ist es das, was hinter CSD steht?

1. Wo finde ich " Netzwerk LAN" ? Oder ist LAN = Ethernet ?

2. Ist der Weg so, dass ich da dann die "Adresse", die beim MUX unter CSD steht, eintragen muss?

3. Bin ich da auf dem richtigen Weg, siehe Fotos? Da steht zwar eas von IP- Eibstellungen bearbeiten, aber schon bei den 2 Schiebereglern ( IPv4 ubd IPv6) weiß ich gar nicht, was es damit auf sich hat.(?)

Geschweige denn, dass ich weiß, wo ich da nun überhaupt welche IP- Adresse überhaupt eingeben müsste!

20230309_111039.jpg
20230309_113204.jpg
20230309_113214.jpg
Ähnliche Themen

CSD ist eine SW-Version - keine IP.
Ethernet = Netzwerk (LAN, WLAN)

Welche Netzwerkadapter hast du in Windows? (screenshot)

Btw: Hast du TeamViewer? Dann schau ich mal schnell drüber ;-)

Bis jetzt habe ich kein Team Viewer. Bin ja bis jetzt (zumindest selbst) auch nie im Internet damit gewesen.

Was sind nun wieder "Netzwerkadapter" ( in Windows)? Wenn ich wüsste, was das ist und vor allem auch wo ich sehen kann, "welche" man da hat, dann könnte ich die Frage vermutlich beantworten.

Wie auch immer bin ich nun zu einer (voraussichtlichen) Möglichkeit gekommen, IP- Einstellungen zu ändern.

Zunächst ging da gar nichts. Es war nicht einmal möglich, von "automatisch" auf "manuell" umzustellen. Aber genau das Letztere ist ja nun, so habe ich es verstanden, nun der Weg (oder?)

Erst wenn ich einen der Schieberegler (von denen ich ja nicht weiß wofür die sind s. o.) umlege, bekomme ich dann eine Eingabemaske ( siehe Foto).

20230309_114317.jpg
20230309_113214.jpg
20230309_114256.jpg

Genau dort die IP-Adresse aus der Anleitung eingeben:

IP address: 172.29.127.119

Subnet mask: 255.255.255.0

Danach LAN-Kabel abstecken und nach 3 Sekunden wieder einstecken

Das geht so jedenfalls nicht ....

20230309_115018.jpg

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 9. März 2023 um 11:49:33 Uhr:


Genau dort die IP-Adresse aus der Anleitung eingeben:

IP address: 172.29.127.119

Subnet mask: 255.255.255.0

Danach LAN-Kabel abstecken und nach 3 Sekunden wieder einstecken

So? Klappt leider nicht...

20230309_115516.jpg

Zitat:

@MaxS212OM651 schrieb am 9. März 2023 um 11:51:02 Uhr:


Das geht so jedenfalls nicht ....

Aus der Anleitung! Deine Eingabe ist keine IP-Adresse!

Hatte ich erst danach gelesen und probiert. Aber geht auch nicht.

20230309_115516.jpg

Geh mal in die „Systemsteuerung“ (Windows-Taste drücken und „systemsteuerung“ eintippen) und dort auf „Netzwerk“ und dann links auf „Adaptereinstellungen“: dann den LAN-Adapter mit Rechtsklick anklicken und auf „Eigenschaften“ - dann auf „IP v4“ und dort nochmal eintippen.

Versuche ich gerade alles.... dauert etwas, weil ... "irgendwie anders....

So, nun bekomme ich zumindest das Gefühl, dank euch auf dem richtigen Weg zu sein.

Aber noch finde ich unter den Adaptereinstellungen ( was immer das nun wieder ist/ bedeutet. ..) keine Möglichkeit, da irgendetwas einzugeben oder zu verändern.

Augenblick, gerade was gefunden...

20230309_121725.jpg
20230309_122703.jpg
20230309_122703.jpg

Leider ....

20230309_123906.jpg
20230309_123619.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen