Stanheizung läßt sich nicht über Fernbedienung einschalten

Audi A3

Standheizung läßt sich nicht über Fernbedienung einschalten

Hallo!

Nachdem ich jetzt seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines A3 bin (Suuuuuper Fahrgefühl, auch wenn ich noch in der Einfahrphase bin), probiere ich natürlich erstmal sämtliche Funktionen.

Leider habe ich es noch nicht geschafft die Standheizung über die Fernbedienung zu aktivieren.

Ich habe den Timer1 auf 08:00 Uhr 05.04. eingestellt, ein Häkchen vor Timer1 gesetzt und habe den Wagen abgeschlossen. Dann habe ich nach einigen Minuten versucht die SH mit der FB zu aktivieren. Erst leuchtete die FB kurz grün und dann blinkte sie in sehr kurzen Abständen rot. Dann tat sich nix mehr. Am Auto tat sich auch nix. Mit Timer2 und 3 habe ich das selbe probiert.

Wenn ich in dem Menü bei Standheizung ein Häkchen mache, springt sie sofort an, nur mit der FB klappts irgendwie nicht.

Mache ich irgendwas falsch?

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken


es dauert dann wie gesagt eine halbe Ewigkeit bis der Motor warm ist.

Mein Motor war heute (bei ca. 5°) nach exakt 8 min auf 90°. Von einer "halben Ewigkeit" würde ich da nicht sprechen wollen. Zumal wie schon geschrieben bereits nach 3 min warme Luft aus den Düsen kommt. Und die ist nicht nur lauwarm, sondern heizt sogar.

Werde das ganze morgen nochmal mit der Eco-Stellung an der Klima testen.

Handi

Hi Leute!

Alle Timer sind auf 20 min eingestellt!

FB funktioniert analog zu Diablo 112 NICHT!!
Mist!!!

Morgen früh hab ich nen Werkstatt-Termin vereinbart!! Werd mich dann nochmal melden!!

CU Guys!!

SLine-Fan

...ach nochwas!!

ist euch eigentlich folgendes aufgefallen??

im handbuch bei der Erläuterung der SH ist auf einem Bild das FIS abgebildet ist, wo man sehen kann, daß eine Mitheizung des Motors möglich ist

schaut mal nach!!

das ist doch echt frech, oder? Da bekommt man ne SH die den Motor nicht erwärmt, aber im Handbuch druckt es Audi rotzfrech ab!! Zwar nur ein erläuterndes Bild, aber trotzdem...

@slinefan

Woran man dann sehen kann, daß die Ausreden von wegen Umweltschutzgründen wirklich der allerletzte Schmarn sind. Ist doch logisch, daß es da technische Probleme gibt.

Immerhin hat man die Funktionsbeschreibuing der Motorerwärmung inzwischen aus dem Katalog genommen, da auch Audi endlich verstanden zu haben scheint, daß man in Katalogen nicht das Blaue vom Himmel vorlügen kann.

Testsieger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SLine-Fan


das ist doch echt frech, oder? Da bekommt man ne SH die den Motor nicht erwärmt, aber im Handbuch druckt es Audi rotzfrech ab!!

Siehe Thread "Standheizung - Bad News", den ich vor etwas mehr als 3 Monaten gestartet habe 🙁

Handi

Gestern war ich kurz in der Werkstatt. Dem Meister die Fernbedienung in die Hand gedrückt und plötzlich ging das Ding! Hat grün geblinkt.

Dann ging die SH aber doch nicht an.

Er hat gleich nen Diagnose Computer (mit Win95) angeschlossen. Der hatte aber wohl schon Feierabend (war gegen 17.30 Uhr). Der zweite ging dann aber. Nur hat er keinen Fehler angezeigt.

Er meint, er müßte den Wagen mal nen ganzen Tag dabehalten. Werde ihn wohl nach Ostern mal hinbringen.

Manuell kann ich die SH weiterhin einschalten. Merkwürdig ist nur, daß die FB jetzt immer korrekt grün blinkt.

Falls die Batterie zu wenig Energie hat, geht die SH doch auch nicht. Wie erkennt man das? Gibts dann ne Fehlermeldung im FIS z.B.?

Gruß,

Sven

...so, war beim Freundlichen...alles geht!! :-)

der dortige Meister hat gesagt, daß im Werk "vergessen" wurde, meine FB bei der SH anzumelden, oder so ähnlich...

@Diablo112:

Kann Dir auf Anfrage die Adresse meiner Werkstatt geben!

@all:

Allzeit gute Fahrt!!

quark retour

an alle super schlauen.

wenn bei deiner funkmaus der akku
leer ist , du brav den akku erneuerst,
was machst du dann---------------------
die verbindung neu abgleichen.

ich habe es programmieren genannt,
denn man macht beides,
erstens funkerkennung,
zweitens vorgabe der laufzeit der
standheizung.

wer lesen kann kommt weiter--
das hatte ich alles geschrieben.

servus
mikele

Re: quark retour

Zitat:

Original geschrieben von fischer117


an alle super schlauen.

wenn bei deiner funkmaus der akku
leer ist , du brav den akku erneuerst,
was machst du dann---------------------
die verbindung neu abgleichen.

ich habe es programmieren genannt,
denn man macht beides,
erstens funkerkennung,
zweitens vorgabe der laufzeit der
standheizung.

wer lesen kann kommt weiter--
das hatte ich alles geschrieben.

servus
mikele

Was willst du eigentlich?

Du hast hier nur Mist geschrieben,du meintest,daß die Fernbedienung programmiert werden muß->ist Schwachsinn

Du meintest,daß die Standheizung in 10 Minuten Schritten programmiert wird->ist auch Schwachsinn

Informier dich erstmal bevor du was schreibst oder alle hier beleidigst!!!!!!!

...und meine Funkmaus muss auch nicht abgeglichen werden, wenn ich die Akkus wechsle... *ätsch*

@ SLine-Fan

Hallo!
Ging / geht denn bei Dir die Timereinstellung einwandfrei?
Ich kann zwar den Timer einstellen, aber die SH springt dann nicht an. Also wird es wohl nicht nur an der FB liegen.
Merkwürdig ist nur, daß der manuelle Start einwandfrei klappt.

Die Adresse köntest Du mir ja mal per pn mitteilen.
Danke.

@ all

Verändert sich bei Euch die Gebläsestufe wenn die SH läuft, oder läuft das Gebläse nur in der Stufe, in der es beim letzten Betrieb eingestellt war?

Meiner Meinung nach müßte doch das Gebläse beim Start der SH aus sein und mit der Zeit immer stärker werden.

Gruß,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von Diablo 112


@Meiner Meinung nach müßte doch das Gebläse beim Start der SH aus sein und mit der Zeit immer stärker werden.

Nein. Das Gebläse geht nur bis zum 4. Strich, weil sonst die Batterie zu stark belastet würde. Denn was nützt Dir ein warmes Auto, wenn DU anschließend wg. leerer Batterie nicht mehr losfahren kannst 😁

Handi

standheizung

an alle
www.webasto.de
meine fb hat den namen t70
die neue heisst t80.
sie kann eines besser, sie meldet
zurück, wenn die s h läuft.

kein kommentar

Im A3 ist die TTV verbaut.Die meldet auch zurück wenn sie läuft.

Hallo!

Mein A3 steht jetzt seit 2 Tagen in der Werkstatt und sie bekommen es einfach nicht hin!
Weder die Aktivierung der SH über die FB, noch über den Timer.

Sie wissen, glaube ich, nicht mehr so richtig weiter.

Jetzt warten Sie noch auf einen Rückruf aus IN und hoffen, daß sie es dann morgen in Griff bekommen.

@ SLine-Fan

Vielen Dank für die Adresse. Ich habe meiner Werkstatt heute Deine Werkstatt genannt. Die wollen da morgen mal anrufen. Vielleicht können die denen ja weiterhelfen.

Gruß,

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen