ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Stanheizung läßt sich nicht über Fernbedienung einschalten

Stanheizung läßt sich nicht über Fernbedienung einschalten

Themenstarteram 4. April 2004 um 11:08

Standheizung läßt sich nicht über Fernbedienung einschalten

 

Hallo!

Nachdem ich jetzt seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines A3 bin (Suuuuuper Fahrgefühl, auch wenn ich noch in der Einfahrphase bin), probiere ich natürlich erstmal sämtliche Funktionen.

Leider habe ich es noch nicht geschafft die Standheizung über die Fernbedienung zu aktivieren.

Ich habe den Timer1 auf 08:00 Uhr 05.04. eingestellt, ein Häkchen vor Timer1 gesetzt und habe den Wagen abgeschlossen. Dann habe ich nach einigen Minuten versucht die SH mit der FB zu aktivieren. Erst leuchtete die FB kurz grün und dann blinkte sie in sehr kurzen Abständen rot. Dann tat sich nix mehr. Am Auto tat sich auch nix. Mit Timer2 und 3 habe ich das selbe probiert.

Wenn ich in dem Menü bei Standheizung ein Häkchen mache, springt sie sofort an, nur mit der FB klappts irgendwie nicht.

Mache ich irgendwas falsch?

Ähnliche Themen
86 Antworten

Seit wann gibt es denn das DSG-Getriebe mit Standheizung???

Gruß, Testsieger

Themenstarteram 4. April 2004 um 13:15

Keine Ahnung. Mein Händler hat mich Mitte Februar angerufen und gesagt das alles klar geht mit der Bestellung. Und am Donnerstag hab ich ihn in Ingolstadt abgeholt. Im Motorraum ist auch nen Typenschild von WEBASTO.

Nur die FB funzt irgendwie nicht so richtig.

Vielleicht kann mir ja jemand nen Tip geben.

Gruß,

Sven

Vielleicht kann man die nicht per FB einschalten wenn der Timer aktiviert ist?Hab ich noch nicht ausprobiert,werd ich bei Gelegenheit mal machen.

Gruß

am 4. April 2004 um 14:28

Hi Diablo112!

Wie war die Werksabholung am Donnerstag?

Hatte zwar vor mich kurz bei Dir zu melden, hatte dann aber vor lauter Aufregung wegen meinem Auto die Handy-Nr. zu Hause vergessen!!

Zu deinem Problem:

Hab zwar nur 2,0 TDI, werde aber trotzdem meinen Timer mal stellen und dann mit der FB nen Startversuch unternehmen...mal sehen, was passiert!!

Greetz!!

Themenstarteram 4. April 2004 um 14:41

@ wacken

Ohne Timeraktivierung habe ich es selbstverständlich auch probiert. Klappt aber auch nicht.

Deshalb dachte ich, man muß irgendetwas bestimmtes einstellen, was ich bisher nicht entdeckt habe.

@ SLine-Fan

Abholung war super. Von 09.20 - 11.20 Uhr habe ich die Werksbesichtigung mitgemacht.

Um 12.30 Uhr sollte die Übergabe stattfinden.

Hat sich dann aber (warum auch immer) um 20 Minuten verzögert.

Der Typ bei der Übergabe hatte überhaupt keine Ahnung. Nachdem er gefragt wurde, wieviel PS mein A3 hätte meinte er: "so um die 270"

Dann wollte ich noch wissen, wie man beim Navi einstellt, daß ich keine Autobahn fahren möchte.

Nach ca. 10 Minuten erfolgloser Suche meinte er:

"Das geht bei dem Modell leider nicht".

Auf der Rückfahrt habe ich die Einstellung dann aber doch entdeckt.

Ich hoffe bei Dir lief auch alles glatt.

am 4. April 2004 um 14:52

...war um 10.30 Uhr da, Unterlagen abgegeben, um 11.00 Uhr war dann Übergabe...hat alles reibungslos hingehauen...war ne nette Frau Roßberger..hat alles gut beantwortet und erklärt...

um 12:45 Uhr war ich bei der Werksbesichtigung...beeindruckend!!

...dann noch lecker Essen, Museum...ab auf die Autobahn... :-)

Bin bis jetzt 100-% zufrieden...kein Hoppeln oder ähnliches feststellbar, satte Straßenlage und Kraft ohne Ende...

Wünsch dir allzeit gute Fahrt...

CU

@Diablo 112

Hat sich in deinem ersten Beitrag anders angehört,deshalb meinte ich das mit dem Timer.Dann stimmt bei dir definitiv was nicht,fahr mal zur Werkstatt.

Wird bei dir eigentlich der Motor mitbeheizt?

Gruß

Themenstarteram 4. April 2004 um 17:25

@ wacken

Ich hatte die SH heute nur mal ca. 10 Minuten laufen (mit Zündung an). Dabei hat sich die Temperatur vom Kühlwasser nicht verändert.

Werde es aber die Tage noch mal länger testen.

Dann werde ich in den nächsten Tagen wohl mal in die Werkstatt fahren.

Gruß,

 

Sven

am 4. April 2004 um 18:02

standheizung

 

die funkfernbedienung muss progammiert werden.

also bedienungsanleitung in die hand nehmen.

die maximale laufzeit ist eine stunde.

in 10 minuten schritten programmierbar.

gruss

mikele

Die Funkfernbedienung muß programmiert werden?Wo hast du das denn her?Meine funktionierte von Anfang an ohne Probleme,da mußte nix programmiert werden.

Gruß

Themenstarteram 4. April 2004 um 18:12

@ fischer117

Verstehe ich auch nicht. Warum muß die programmiert werden? Meine SH ist ab Werk eingebaut und in der Anleitung steht nix davon.

Gruß,

Sven

am 4. April 2004 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von Diablo 112

Warum muß die programmiert werden?

Das ist auch Quark, was fischer117 da schreibt. Vermutlich versteht er unter "Programmierung" das Einstellen der Zeitschaltuhr.

Ich hab meinen mit SH jetzt ja 3 Monate und auch hin und wieder ein Problem mit der FB, die nicht reagiert. Wenn ich die SH dann manuell einschalte (bzw. timer-gesteuert), dann funktioniert die FB danach wieder. Hab aber noch nicht rausgefunden, unter welchen Umständen es nicht geht. Allerdings solltest Du beachten, daß die SH generell nicht geht, wenn die Tankanzeige auf Reserve steht.

Handi

Themenstarteram 5. April 2004 um 5:30

@ Handi

Timergesteuert hatte ich sie bisher nicht eingeschaltet. Nur immer manuell, wenn ich im Wagen saß. Das werde ich aber auch nochmal testen. Ansonsten gehts dann ab in die Werkstatt.

Gruß,

Sven

am 5. April 2004 um 11:59

Zitat:

Original geschrieben von Diablo 112

Nur immer manuell, wenn ich im Wagen saß.

Das kannst Du Dir sparen. Sobald die Klima nach Wärme verlangt, aktiviert sie automatisch die SH (so Du nicht auf "Eco" geschaltet hast). Elektrischer Zuheizer wird in Verbindung mit der SH ja nicht verbaut, ergo erledigt das die SH, egal ob Du sie explizit einschaltest oder nicht :)

Handi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Stanheizung läßt sich nicht über Fernbedienung einschalten