Stanheizung läßt sich nicht über Fernbedienung einschalten

Audi A3

Standheizung läßt sich nicht über Fernbedienung einschalten

Hallo!

Nachdem ich jetzt seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines A3 bin (Suuuuuper Fahrgefühl, auch wenn ich noch in der Einfahrphase bin), probiere ich natürlich erstmal sämtliche Funktionen.

Leider habe ich es noch nicht geschafft die Standheizung über die Fernbedienung zu aktivieren.

Ich habe den Timer1 auf 08:00 Uhr 05.04. eingestellt, ein Häkchen vor Timer1 gesetzt und habe den Wagen abgeschlossen. Dann habe ich nach einigen Minuten versucht die SH mit der FB zu aktivieren. Erst leuchtete die FB kurz grün und dann blinkte sie in sehr kurzen Abständen rot. Dann tat sich nix mehr. Am Auto tat sich auch nix. Mit Timer2 und 3 habe ich das selbe probiert.

Wenn ich in dem Menü bei Standheizung ein Häkchen mache, springt sie sofort an, nur mit der FB klappts irgendwie nicht.

Mache ich irgendwas falsch?

86 Antworten

@ Handi

Das mit "manuell" bezog sich darauf, wenn ich im Wagen saß und hatte nur die Zündung an (zum Testen div. Funktionen).
Ich nehme mal an das es nur automatisch geht, wenn der Motor läuft, oder?

Geht bei Dir also die Aktivierung per FB, wenn im SH-Menü nichts eingestellt ist und auch kein Häkchen vorhanden ist?

Gruß,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Das kannst Du Dir sparen. Sobald die Klima nach Wärme verlangt, aktiviert sie automatisch die SH (so Du nicht auf "Eco" geschaltet hast). Elektrischer Zuheizer wird in Verbindung mit der SH ja nicht verbaut, ergo erledigt das die SH, egal ob Du sie explizit einschaltest oder nicht 🙂

Handi

????Die SH läuft doch nicht automatisch mit wenn es noch zu kalt ist????

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Die SH läuft doch nicht automatisch mit wenn es noch zu kalt ist????

Nach meiner Beobachtung tut sie es. Fahr mal bei niedrigen Temperaturen los, schalt die Klima auf z.B. 21° und schau, wie schnell es warm wird. Dürfte so nach 3 Minuten sein (bei "Eco" erheblich länger). Vom Motor kommt diese Wärme sicher nicht. Also kann's nur die SH sein. Macht ja auch Sinn, wenn kein PTC-Heizer für schnelle Wärme sorgen kann. Aber das hatten wir glaube ich schon mal.

Handi

Zitat:

Original geschrieben von Diablo 112


Ich nehme mal an das es nur automatisch geht, wenn der Motor läuft, oder?

Was geht automatisch? Die Aktivierung der SH? Siehe meinen Beitrag zu wascken.

Zitat:

Original geschrieben von Diablo 112


Geht bei Dir also die Aktivierung per FB, wenn im SH-Menü nichts eingestellt ist und auch kein Häkchen vorhanden ist?

Ja, die SH läßt sich bei mir durch die FB aktivieren (das sollte ja auch so sein), abgesehen von den zeitweiligen Aussetzern. Ohne alle Häkchen im Menü.

Handi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Nach meiner Beobachtung tut sie es. Fahr mal bei niedrigen Temperaturen los, schalt die Klima auf z.B. 21° und schau, wie schnell es warm wird. Dürfte so nach 3 Minuten sein (bei "Eco" erheblich länger). Vom Motor kommt diese Wärme sicher nicht. Also kann's nur die SH sein. Macht ja auch Sinn, wenn kein PTC-Heizer für schnelle Wärme sorgen kann. Aber das hatten wir glaube ich schon mal.

Handi

Nein,tut sie nicht,das hatte ich ja schonmal geschrieben,deswegen konnte ich ja testen,ob die den Motor mitheizt oder nicht.Bin zweimal morgens zur Arbeit gefahren,einmal ohne und einmal mit SH,mit SH dauerte es nur halb so lange bis der Wagen/Motor warm wurde.Wenn die SH sich einfach zuschalten würde,wäre es ja auch im Display zu sehen,das ist nicht der Fall.

Gruß

Ich habe eben noch mal probiert die SH per Timer zu aktivieren. Klappt auch nicht. Ich hatte den Timer 3 Minuten vorgestellt (gleicher Tag natürlich) und ein Häkchen davor gesetzt. Dann den Wagen abgeschlossen und gewartet. Es tat sich absolut nichts. 2 Minuten nach der Timer Zeit hab ich ihn wieder aufgeschlossen und die Zündung angemacht.
Die 2 Symbole (Heizung / Lüftung) waren weg.

Scheint wohl irgendetwas faul zu sein mit meiner SH.

Gruß,

Sven

Dann hat deine SH wohl leider eine Macke,ab zum Freundlichen und checken lassen.

Gruß

...so, hab die Sache bei meinem auch mal ausprobiert...

SH mit FB einschalten klappt auch nicht (keinen Timer voreingestellt)...mehrmaliges rotes Blinken der FB nach Startversuch...

SH von Hand im Auto einschalten klappt...kein Problem

Ich werde zu meinem Freundlichen fahren, der solls sich anschauen. bzw. mich nochmal genauestens einweisen (Bordbuch ist meiner Meinung nach hierzu wenig aussagekräftig)

...werd mich dann nochmal melden...hoffe nur, Diablos A3 und meiner sind auch noch am gleichen Tag gebaut worden ;-)

standheizung

danke füpr den quark,
meine webasto thermotop e
mit funk bedienung MUSS programmiert werden.
du oberschlauer.
oder glaubst du dass ich mir das aus den fingern
sauge.
einbaudatum 12.1. 01

besonders herzliche grüsse
mikele

@ fischer117

Ich gehe mal davon aus, daß Deine SH nachträglich eingebaut wurde, oder?
Meine ist ab Werk drin und im Handbuch ist leider nicht beschrieben, daß die FB programmiert werden muß. Also nix für ungut.

@ SLine-Fan

Funktioniert denn bei Dir die Timer-Aktivierung?
Ich hatte gestern noch mal den Timer für heute früh aktiviert. Klappt nicht. Mußte sie manuell einschalten.

Vielleicht kannst Du das mit dem Timer auch mal testen.

Gruß,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von SLine-Fan


SH mit FB einschalten klappt auch nicht (keinen Timer voreingestellt)...mehrmaliges rotes Blinken der FB nach Startversuch...

Wenn Du keinen Timer aktiviert hast, ist dann wenigstens eine Laufzeit programmiert für den Timer 1? Das könnte nämlich der Grund dafür sein, daß es mit FB nicht funktioniert. Die Laufzeit mit Aktivierung per FB richtet sich nämlich nach der, die beim Timer 1 eingestellt ist.

Handi

PS: Richtet sich auch an Diablo

Re: standheizung

Zitat:

Original geschrieben von fischer117


danke füpr den quark,

Woher soll ich wissen, daß Deine SH *nachträglich* eingebaut wurde? Wir reden hier alle von den ab Werk eingebauten SHs.

Handi

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Nein,tut sie nicht,das hatte ich ja schonmal geschrieben,deswegen konnte ich ja testen,ob die den Motor mitheizt oder nicht.

Heute morgen, bei 4,5° Außentemperatur, kam nach nur 2,5 km und 4 min Fahrzeit warme Luft aus den Düsen. Das ist bei einem Diesel ohne Zusatzmaßnahmen absolut unmöglich! Und da, wie wir wissen, die Modelle mit SH keinen PTC-Zuheizer haben, *muß* die SH von der Klima eingeschaltet werden, auch wenn das dann im Display nicht angezeigt wird! Leider habe ich vergesssen zu schauen, wann die Temperatur 90° erreicht. Werde ich aber morgen nachholen. Und dann (am Do) noch einen Test machen mit "Eco".

Handi

@ Handi

Ich habe vorsichtshalber bei allen Timern eine Laufzeit von 20 Minuten eingestellt.

Die FB funzt leider trotzdem nicht. Und per Timer schaltet sich meine SH ebenfalls nicht an.

Gruß,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Heute morgen, bei 4,5° Außentemperatur, kam nach nur 2,5 km und 4 min Fahrzeit warme Luft aus den Düsen. Das ist bei einem Diesel ohne Zusatzmaßnahmen absolut unmöglich! Und da, wie wir wissen, die Modelle mit SH keinen PTC-Zuheizer haben, *muß* die SH von der Klima eingeschaltet werden, auch wenn das dann im Display nicht angezeigt wird! Leider habe ich vergesssen zu schauen, wann die Temperatur 90° erreicht. Werde ich aber morgen nachholen. Und dann (am Do) noch einen Test machen mit "Eco".

Handi

Das mit der lauwarmen Luft war bei mir ohne SH auch der Fall,aber die läuft trotzdem nicht ,it,es dauert dann wie gesagt eine halbe Ewigkeit bis der Motor warm ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen