Standlüftung Webasto

Audi A3 8P

Hallo an alle,

habe letzten Winter eine Websto-Standheizung verbauen lassen, mit
Vorwahluhr.
Allerdings ohne Standlüftung, möchte mir diese Funktion nun nachrüsten
lassen. Hat jemand Erfahrung hiermit ?? Lohnt sich diese Nachrüstung
wirklich ??
Gruß

20 Antworten

Habe ich bei mir auch so codiert, aber Sinn der Sache ist es ja auch mit der FFB dies zu realisieren !

Zitat:

Original geschrieben von Crashdummy88


Ich habe es bei mir jetzt so codiert das man bei "Zündung aus" nur kurz auf "+" beim Klimabedienteil drücken muss damit sich die Standlüftung einschaltet. Das nutze ich meistens wenn ich mal kurz was einkaufen gehe, einfach auf "+" drücken und es wird gelüftet solange man im Laden ist 😉

Welche Änderungen sind da erforderlich bzw. welche Codierung?

Stg 08 KLIMA

ANPASSUNGSKANAL 10

,Das Betätigung der Gebläse "+" Taste bei "Zündung AUS" führt
,zur hier beschriebenen Reaktion der Standheizung/Standlüftung.
1 = Aktivierung Standheizung
2 = Aktivierung Standlüftung
3 = Aktivierung Standheizung/Standlüftung nach Außentemperatur

Ist die 3 = Aktivierung Standheizung/Standlüftung nach Außentemperatur nicht schon Standardmäßig programmiert?

Danke aber, wusste bislang nicht, das ich die Standheizung auch über das Klimabedienteil einschalten kann. Ich hab mich immer durchs FIS gequält oder die FB aus der Mittelarmlehne bzw. Jacke gesucht.
Außerdem hat es mich gewundert, das bei meinem Bruder im Golf6 eine extra Taste für die Standheizung/Standlüftung im Klimabedienteil hat und der A3 sowas nicht hat. Naja, mal wieder Vorsprung durch Technik

Ähnliche Themen

Standartmäßig war es bei mir auf "0" also nicht aktivierbar über das Klimastg.

Ok, Danke! Werd mal testen ob`s bei mir schon freigeschaltet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen