Standlichtringe zu hell:(

BMW 3er E46

Hi,
hab mir jetzt Standlichtringe von Sanituning eingebaut. Leider sind sie viel zu bläulich. Da ich kein Xenon habe, passt der Ring vom Fernlichtscheinwerfer nicht mit dem Abblendlicht überein.
Ich hab die Ringe von Sani schon bei Carlo gesehen und ich wusste ja schon, dass die recht blau ausschauen. Ich hab dann bei Sanituning angefragt, und der Sascha hat mir gesagt, dass es da keine Unterschiede mehr gibt, ob Xenon oder nicht.
Jetzt hab ich den Salat🙁
Es gibt ja diese H7-Birnen die auch bläulich leuchten sollen. Hat irgendwer Erfahrung damit, oder Bilder? Von der Qualität her kann man wirklich nix sagen, da sind die Ringe echt gut. Hab außerdem keinen Bock die Teile wieder auszubauen. Ich hoffe, dass ich mit irgendwelchen bläulichen H7-Birnen weiter komme...
Servus
Floh

26 Antworten

Da hilft nur noch eins: Xenon nachrüsten 🙂

Hm, ja, stimmt schon - zu den normalen H7 Birnen passen die Ringe nicht so 100%ig. Ich glaube auch nicht, dass sich da viel dran ändern wird durch den Austausch der Birnen...

F...K!
Na gut, dann rüst ich mal eben noch schnell auf Xenon um. Hat zufällig wer noch ein Paar Xenonscheinwerfer rumliegen.
Achja, gehört ins Suche-Forum😉
Bin echt ein bissl angepisst jetzt😠

Bläuliche H7-Birnen gibt´s klar, allerdings mit Nachteilen bei der Ausleuchtung..............vor allem im Winter bei Nassen Straßen sind die nicht zu empfehlen.
Trocken können die allerdings ganz gut sein. 🙂

Die besten "blauen" scheinen die Mtec zu sein, welche ich auch beim Fahrsicherheitstraining drin hatte. Falls du zufällig drauf geachtet hast, weißt wie die ausschauen.

Allerdings hab ich die jetzt im Winter gegen Philips BlueVision Ultra und Vision Plus getauscht.

Über die verschiedenen H7-Birnen gibt´s aber auch etliche Threads und schöne Vergleichsbilder von Picotto. 🙂

Laut neuestem Test der Autobild sollen die Osram CoolBlue H7 sehr gut sein, allerdings haben die eine "normale" Lichtfarbe. Hab die daheim rumliegen und die kommen nach den BlueVisions rein 🙂

Im Anhang mal zwei Bilder von den Mtec.

Gruß

Ci-driver

Gruß

Ci-driver

Ähnliche Themen

Ja, die könntest du eventuell mal probieren. Die Mtec sehen schon recht blau aus. Aber dann würde ich nicht mehr bei Regen fahren 🙂

Tja, dann werd ich mal die MTec testen. Hast aber nur das Abblendlicht, oder auch das Fernlicht?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ja, die könntest du eventuell mal probieren. Die Mtec sehen schon recht blau aus. Aber dann würde ich nicht mehr bei Regen fahren 🙂

stimmt, bei Regen sind die Mtec echt kein Spaß.

Ich hatte die jetzt den ganzen Sommer drin, und da ich momentan wieder daheim wohne hab ich nachts bei Regenwetter immer Vaters Audi genommen 😉 😉
Werde die deshalb nächsten Sommer wieder einbauen, denn trocken sind die echt gut 🙂

Gruß

Ci-driver

Sind die echt so mies bei Regen? Kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen.

Sind das diese Birnen
Die haben ja gar keine Zulassung, sprich E-Prüfzeichen.

Edit: Genau wie die Standlichtringe😁

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Sind die echt so mies bei Regen? Kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen.

Ich würds einfach mal ausprobieren. So ewig teuer sind die nicht. Die verkauft einer in der nähe von Erlangen, glaub Herzogenaurach.

Hmm, schwer zu sagen wie "schlecht" die bei Regen sind. Verglichen mit den ganz normalen Standardbirnen sind sie geringfügig schlechter bei Regen. Ist schwer zu beschreiben, am besten man hat es selbst gesehen.
Ich finde die allerdings nur trocken gut.

Gruß

Ci-driver

Habs gefunden!

ne, die heißen "Super White" und haben eine Zulassung.

Klick

Gruß

Ci-driver

Hi,

hatte vor 2 Jahren mal so ganz blaue Birnen vorne drin (von ATU) also bei Trockenheit waren die nich ganz schlecht! Man hat die Fahrbahnmarkierung und vor allem die Schilder richtig gut gesehen!

Aber wehe es wird mal nass. In der Ortschaft hat man gedacht, man hat gar kein Licht an und sonst bei nässe hatte man 5 m sicht - die totale katastrophe!

Gut im Sommer hab ich die drin gelassen, weil sah einfach geil aus! So richtig weiß was bissl ins bläuliche geht!

Gruß, Frank

Zitat:


Sehr geehrte Kunden von Xenonwhite.de

Sie kennen mich aus den bisherigen Newslettern von Xenonwhite.de .

Ich moechte Ihnen zuerst mitteilen, dass ich mich aus diversen Gruenden von Xenonwhite.de getrennt habe.
Meine Mailadresse tom@xenonwhite.de wird somit nicht mehr von mir beantwortet / gelesen.

Doch ich bleibe Ihnen weiterhin erhalten und habe unter http://www.Fuers-Auto.de einen neuen KFZ-Zubehoer-Shop gegruendet, in dem der Fokus auf Information (z. B. ein Lampenguide) und klaren legalen Hinweisen liegt. Das Produktsortiment besteht vorwiegend aus den hochklassigen Artikeln von Philips, die ich weit unter dem Preis ueblicher lokaler KFZ-Haendler anbiete.
Ergaenzt wird das Sortiment mit vielen weiteren Angeboten aus dem Bereich KFZ-Zubehoer.
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist auch etwas fuer Sie dabei.

Jetzt zu etwas sehr WICHTIGEM.

Sollten Sie die MTEC Super White in H7 erworben haben, ist dies fuer Sie besonders interessant.
Schauen Sie sich das Pruefzeichen auf der Lampe bitte einmal genau an.
Sollte es so aussehen wie in diesem Bild -> http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/h7_e_fake.jpg , so haben Sie eine nicht e-zertifizierte Lampe erhalten. Denn nach dem Pruefzeichen fehlt die Pruefziffer.
Ob dies ein Versehen von MTEC war oder keine Pruefziffer vorliegt, ist mir nicht bekannt.
Aber Fakt ist, dass die Lampen so nicht legal sind. Dies duerfte so gut wie alle MTEC Super White H7 betreffen.

Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an Xenonwhite.de .
Ich gehe davon aus, dass der jetzt dafuer Verantwortliche bald Stellung dazu nehmen wird.

Mit freundlichen Gruessen,
Thomas Spaeth

Jetzt werde ich meine definitiv gegen die von Philips ersetzen!

Gruß

Lukas

P.S.: Ich habe diese E-Mail am 26.10.2006 um 20:53 Uhr erhalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen